Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Wincor-Übernahme
Geschrieben am 24-03-2016 |   
 
 Bielefeld (ots) - In Ostwestfalen und insbesondere in Paderborn  
fragt sich derzeit  mancher, was die Börse der Region in diesem Jahr  
ins Osternest gelegt hat. Die Konzernchefs von Diebold und Wincor  
Nixdorf zeichnen die Zukunft nach der Fusion zwar  nicht rosarot,  
aber  in  optimistischen Farben. Doch  niemand weiß, ob die Prognose  
auch so eintreffen wird. Dass die Anteilseigner die Zustimmung zum  
Übernahmeangebot  wie im guten Krimi bis   zum Schluss offenhielten,  
ist  nicht zwangsläufig ein schlechtes Zeichen. Denn erstens kann  
man, wie schon der erste Kanzler Konrad Adenauer bewies, auch mit  
einer Stimme Mehrheit ein Wirtschaftswunder zustande bringen.  Und  
zweitens spricht aus der Zurückhaltung einiger Fonds weniger  die  
Skepsis, ob die Übernahme gelingt, als vielmehr der Versuch, Diebold  
zu einem noch höheren  Angebot  zu zwingen. Für die Beschäftigten wie 
für die langfristig orientierten Anleger ist es jedoch besser, dass  
das Geld im Konzern bleibt. Für Paderborn ist es ein Verlust, dass es 
nicht mehr Stammsitz eines Weltkonzerns sein wird. Doch bleiben die   
Arbeitsplätze. Das ist in einer Branche, die sich  im Umbruch  
befindet, alles andere als selbstverständlich. Ein kurzer Seitenblick 
auf die von Fujitsu angekündigte Schließung seines Paderborner Werks  
genügt. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Westfalen-Blatt 
Chef vom Dienst Nachrichten 
Andreas Kolesch 
Telefon: 0521 - 585261
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  587738
  
weitere Artikel: 
- Börsen-Zeitung: Geldpolitische Despotie, Kommentar zur EZB von Bernd Wittkowski Frankfurt (ots) - Liebe Leserinnen und Leser, halten Sie sich in  
nächster Zeit im Freien auf, es könnte sich lohnen! Gut möglich, dass 
ein Hubschrauber über Sie hinwegfliegt, in dem EZB-Präsident Mario  
Draghi am Steuerknüppel sitzt und "ein sehr interessantes Konzept"  
realisiert. Ja, Sie trauen Ihren Augen nicht, aber es regnet  
tatsächlich Banknoten, kleine und große, sogar jede Menge  
500-Euro-Scheine - wie gut, dass man die in weiser Voraussicht noch  
nicht abgeschafft hat. Ist doch gerade der große Lilafarbene prima  
als Helikoptergeld mehr...
 
  
- LUISS-MBA: Neue Möglichkeiten für junge Unternehmer Rom (ots/PRNewswire) -  
 
   Die LUISS Business School fördert mit ihrem LUISS-MBA-Programm  
Spitzenleistungen und freut sich, heute eine ihrer erfolgreichen  
Absolventinnen näher vorstellen zu dürfen. Anna-Victoria Anderson  
begann ihren LUISS-MBA im Jahr 2013 und ist heute eine bekannte  
Unternehmerin im Gesundheits- und Fitnessbereich, die mit ihren  
E-Books der Reihe Fit Body Guides für gesunde Ernährung und Workouts  
auf Instagram eine Online-Fitness-Community aufgebaut hat. 
 
   Zur Multimedia-Pressemitteilung (in Englisch): 
 
  mehr...
 
  
- Mazda MX-5 ist "World Car of the Year 2016" (FOTO) Leverkusen (ots) - 
 
- Auch der "World Car Design Award 2016" geht an den Zweisitzer 
- Zweiter Sieg für Mazda nach 2008  
- Preisverleihung im Rahmen der New York International Auto Show 
 
   Doppelsieg für den Mazda MX-5: Die Neuauflage der Roadster-Legende 
ist heute auf der New York International Auto Show zum "World Car of  
the Year 2016" gekürt und gleichzeitig mit dem "World Car Design  
Award 2016" ausgezeichnet worden. 
 
   Mit dem neuen Mazda MX-5 gewinnt zum zweiten Mal nach dem Mazda2  
im Jahr 2008 ein Mazda Modell die prestigeträchtige mehr...
 
  
- Breitband für die Altmark - Startregion und weitere Regionen im FTTH Ausbau Salzwedel/Berlin (ots) -  
 
   - 50 Mbit/s ist keine Option für die Standortsicherung der 
     nächsten Jahre, Sachsen Anhalt setzt auf zukunftssichere 
     Gigabit-Netze 
 
   Sachsen-Anhalt setzt auf Glasfaser und nachhaltige  
Betreibermodelle bei den ehrgeizigen Breitbandzielen bis 2018. Die  
Altmark befindet sich dabei auf dem guten Weg zur FTTH-Region (FTTH  
d.h. Glasfaser wird bis ins Haus verlegt). Sie gehört mit diesem  
Ansatz europa- und deutschlandweit zu einer der innovativsten  
Regionen. Der Zweckverband Breitband Altmark als mehr...
 
  
- Rekordhoch bei Investitionen in Erneuerbare Energien Frankfurt am Main (ots) -  
 
   Sperrfrist: 24.03.2016 15:00 
   Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der 
   Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. 
 
   24. März, 10:30 Uhr: Pressegespräch an der FS: Vorstellung des  
Frankfurt School-UNEP Centre/Bloomberg New Energy Finance Berichts in 
der Frankfurt School 
 
   - Investitionen in Erneuerbare Energien steigen weltweit auf  
     Rekordhoch von 286 Milliarden US-Dollar 
   - Entwicklungs- und Schwellenländer überholen die  
     Industrienationen 
   - Investitionen mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |