Weltweite Umfrage unter Unternehmern ermittelt fortgesetzte Zuversicht im Geschäftsbereich
Geschrieben am 23-03-2016 |   
 
 -- Mehr als die Hälfte von 7.000 Unternehmern in 48 Ländern und  
nahezu 3.000 Unternehmer in den USA gaben einen Anstieg bei  
Vollzeitjobs, Betriebsumsatz und Nettogewinnen an -- 
 
   Alexandria, Virginia (ots/PRNewswire) - Der im März 2016  
veröffentlichte Global Entrepreneur Indicator  
(http://www.entrepreneurindicator.com/) (GEI), bei dem es sich um  
eine halbjährlich von der Entrepreneurs' Organization  
(http://www.eonetwork.org/) (EO) durchgeführte Umfrage handelt, hat  
die jüngsten Ergebnisse für die kurzfristige wirtschaftliche  
Entwicklung  
(https://www.eonetwork.org/Documents/GEI_US_march2016.pdf), die sich  
aus der Befragung von 7.034 Unternehmern in 48 Ländern ergeben haben, 
der Öffentlichkeit vorgestellt. Im Vergleich zur GEI-Umfrage vom März 
2015 (http://www.multivu.com/players/English/7288053-eo-network-gei-s 
mall-business-survey/) zeigen die von EO erhobenen globalen Daten,  
dass es unter den Unternehmern auf der ganzen Welt einen anhaltenden  
Optimismus gibt. In den USA gaben mehr als die Hälfte der 2.954  
befragten Betriebe zudem einen Anstieg bei den neu angestellten  
Vollzeitbeschäftigten (60 %) und bei den Teilzeitbeschäftigten (52 %) 
an. Des Weiteren stieg auch die Bereitschaft von Unternehmern, im  
derzeitigen wirtschaftlichen Umfeld ein neues Geschäft in Angriff zu  
nehmen (87 %), und es konnten nachhaltige Verbesserungen bei  
Kleinunternehmen festgestellt werden, wobei insbesondere ein  
fortgesetztes Wachstum bei den betrieblichen Umsätzen (70 %) und bei  
den Nettogewinnen (65 %) angegeben wurde. Der GEI-Bericht vom März  
2016 stellt zudem die 20 Top-Standorte in den USA  
(https://www.eonetwork.org/Documents/GEI_US_Top20_FTE_March2016.pdf)  
vor, an denen Unternehmer eine Erhöhung der Neuanstellungen von  
Vollzeitbeschäftigten während der letzten sechs Monate angaben. 
 
   Hier können Sie die interaktive Multimedia-Pressemitteilung  
erleben: http://www.multivu.com/players/English/7791151-eo-global-ent 
repreneurship-survey/ 
 
   Die Umfrageergebnisse zeigen, dass das Geschäftsklima in den USA  
und weltweit während der letzten 12 Monate positiv geblieben ist.  
Während 63 Prozent der Geschäftsinhaber im März 2015 gestiegene  
Gewinne berichteten, waren es im März 2016 70 Prozent der  
Geschäftsinhaber, die höhere Gewinne vermeldeten. Weltweit gaben 55  
Prozent der Unternehmer einen Anstieg bei den Neueinstellungen  
während der letzten sechs Monate an, 65 Prozent berichteten eine  
Erhöhung bei den betrieblichen Umsätzen und 59 Prozent gaben einen  
Anstieg bei den Nettogewinnen an. 
 
   Die GEI-Umfrage vom März 2016 konnte weitere geschäftliche  
Einblicke in Verbindung mit der globalen Unternehmerwirtschaft und  
derjenigen in den USA ermitteln: 
 
- Während 69 Prozent der Befragten in den USA für 2016 einen Anstieg  
  bei den Neuanstellungen von Vollzeitbeschäftigten vorhersagen, sind 
  es weltweit knapp 51 Prozent der Unternehmer, die dasselbe  
  vorhersagen.  
- In den USA erwarten 84 Prozent der Unternehmer im Verlauf der  
  nächsten sechs Monate einen Anstieg beim Betriebsumsatz sowie beim  
  Nettogewinn (81 %). Weltweit waren es 78 Prozent der Befragten, die 
  einen Anstieg beim Betriebsumsatz erwarten, und 76 Prozent, die  
  höhere Nettogewinne vorhersagen.  
- Bei der Ermittlung der wirtschaftlichen Erwartungen gingen 77  
  Prozent der US-amerikanischen Unternehmer davon aus, dass sich das  
  derzeitige wirtschaftliche Umfeld des Landes verbessern oder  
  zumindest gleich bleiben wird. Weltweit waren es 70 Prozent der  
  Unternehmer, die ein ähnliches Marktklima erwarten.  
 
   Die Entrepreneurs' Organization (EO) ist ein globales  
Unternehmernetzwerk aus mehr als 11.000 einflussreichen  
Geschäftsinhabern, die in 155 Verbänden in 48 Ländern organisiert  
sind. Die Entrepreneurs' Organization (EO) wurde 1987 gegründet und  
ist die treibende Kraft, wenn es darum geht, führende Unternehmer in  
die Lage zu versetzen, zu lernen und zu wachsen, was zu mehr Erfolg  
im Geschäft und darüber hinaus führt. Weitere Informationen erhalten  
Sie unter www.eonetwork.org. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Gustavo Vieira 
Entrepreneurs' Organization 
1-202-689-5339 
gvieira@eonetwork.org
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  587677
  
weitere Artikel: 
- B. Braun weiter auf Wachstumskurs Melsungen/Morschen (ots) -  
 
   - Umsatz: 6.130 Mio. Euro (Vorjahr: 5.430 Mio. Euro, +12,9 %) 
   - Ergebnis nach Funktionskosten: 547 Mio. Euro (Vorjahr: 438 Mio.  
     Euro, +24,9%) 
   - EBITDA: 878 Mio. Euro (Vorjahr: 798 Mio. Euro, +10,0 %) 
   - Eigenkapitalquote (bereinigt): 45% (Vorjahr: 44%) 
   - Mitarbeiterzahl weltweit: 56.000; Deutschland: 14.230 
   - Investitionen in Kapazitätserweiterungen sowie Ausgaben für -  
     Forschung- und Entwicklung: 1.049 Mio. Euro (Vorjahr: 1.160 Mio. 
     Euro) 
 
   Der B. Braun-Konzern hat im mehr...
 
  
- Claranet ist neuer Cloud Hosting Partner von Gruner + Jahr Frankfurt/Main (ots) - Der europäische Managed Service Provider  
Claranet ist seit Februar neuer Cloud Hosting Partner der Hamburger  
Gruner + Jahr GmbH & Co KG. Gruner + Jahr gehört zu Europas größten  
Druck- und Verlagshäusern. Mit über 500 Medienaktivitäten, Magazinen  
und digitalen Angeboten sowie bekannten Marken wie STERN, BRIGITTE,  
GEO oder 11 FREUNDE erreicht Gruner + Jahr weltweit Millionen  
Menschen in mehr als 20 Ländern. 
 
   Aktuell befindet sich Gruner + Jahr mitten in der digitalen  
Transformation seiner Geschäftsfelder. mehr...
 
  
- Der Kampf um die Datenhoheit ist noch nicht entschieden / Oliver Wyman-Studie zur digitalen Industrie München (ots) - Wie profitieren Industrieunternehmen nachhaltig  
von der Digitalisierung? Eine globale Studie der Managementberatung  
Oliver Wyman zur "Digitalen Industrie" zeigt Erfolgspfade und Risiken 
auf - auch für den deutschen Maschinen- und Anlagenbau. Klar wird:  
Die bisherige Diskussion um Industrie 4.0 greift zu kurz, weil sie  
auf die in Werkshallen genutzte Technologie fokussiert. Dabei liegen  
die entscheidenden Werthebel nicht in der Technologie, sondern in der 
klugen Interpretation der Daten, die entlang der Wertschöpfungskette mehr...
 
  
- Neuaufstellung der Geschäftsführung des DPV Deutscher Pressevertrieb: Christina Dohmann wird zum Chief Digital Officer berufen / CFO Michael Rathje übernimmt zusätzlich die Aufgaben des COO Hamburg (ots) - Der DPV unterstreicht seine Digital- und  
Systemkompetenz und beruft Christina Dohmann als Chief Digital  
Officer (CDO) in die Geschäftsführung des DPV Deutscher  
Pressevertrieb. Mit dieser Neuaufstellung werden alle IT-relevanten  
und digitalen Aktivitäten des DPV in einem Verantwortungsbereich  
gebündelt. Dazu gehören die Abo-/CRM- und Handelssysteme, die Systeme 
für den digitalen Vertrieb sowie alle Bereiche rund um Business  
Intelligence und Database Marketing. 
 
   Christina Dohmann, seit 2008 beim DPV, hat in den vergangenen mehr...
 
  
- Die L'Oréal-Stiftung veröffentlicht in Partnerschaft mit der UNESCO ein Manifest zur Stärkung der Rolle von Frauen in der Wissenschaft Paris (ots/PRNewswire) -  
 
   WEIL FRAUEN IN DER WISSENSCHAFT DIE WELT VERÄNDERN KÖNNEN 
 
   Fünf führende Wissenschaftlerinnen und 15 vielversprechende junge  
Forscherinnen wurden gestern Abend im Maison de la Mutualité in Paris 
geehrt. Irina Bokova, Generaldirektorin der UNESCO, und Jean-Paul  
Agon, Vorsitzender und CEO von L'Oréal sowie Vorsitzender der  
L'Oréal-Stiftung, nutzten den Anlass, um das Manifest For Women in  
Science vorzustellen. Das bereits von vielen bei der Preisverleihung  
anwesenden Gästen unterzeichnete Manifest zielt mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |