Infortrend unterstützt jetzt VMwares vCenter Site Recovery Manager und vSphere API for Storage Awareness
Geschrieben am 29-07-2015 |   
 
 Taipeh (ots/PRNewswire) - Wie Infortrend® Technology, Inc, (TWSE:  
2495) heute bekannt gab, unterstützen seine Speichersysteme der  
EonStor DS-Familie  
[http://www.infortrend.com/global/products/families/ESDS] ab jetzt  
VMwares vCenter Site Recovery Manager (SRM) und vSphere API for  
Storage Awareness (VASA). Die Unterstützung gewährleistet eine  
optimierte Integration und Verwaltung in Rechenzentren mit  
VMware-Umgebungen. 
 
   VMware SRM ermöglicht die Integration mit Array-basierter  
Replikation und liefert den Anwendern gleichzeitig native VMware  
vSphere-basierte, unter VMware vCenter laufende Replikations-Engines  
mit für die Notfallwiederherstellung optimierten Disaster  
Recovery-Funktionen. Falls die virtuellen Maschinen an einem Standort 
herunterfahren, fahren sogleich Kopien dieser virtuellen Maschinen  
einem anderen Standort hoch und übernehmen die gleichen  
Betriebsabläufe und Dienste. 
 
   Das als Systemsteuerungs-API für vSphere ausgelegte VASA erlaubt  
vSphere sowohl die Überwachung von Speicherkonfigurationen als auch  
die Festsetzung von Speichereigenschaften. Die Anwender haben über  
die VASA-Unterstützung leichten Zugang zu detaillierten EonStor DS  
RAID-Speichersystem-Informationen wie unter anderem Integrität des  
Speichers, Konfiguration, Kapazität, Thin Provisioning etc. Die Open  
Source-Information bildet eine durchgängige Integration von Speicher, 
virtueller Infrastruktur und Optimierung von VM-Umgebungen. 
 
   "Mit den Infortrend EonStor DS-Speichersystemen mit VMware SRM  
erhalten Unternehmen die Sicherheit, dass ihre wertvollen Daten auch  
unter unvorhergesehenen Umständen wie beispielsweise  
Naturkatastrophen auf einfache Weise wiederhergestellt und verfügbar  
gemacht werden können, die VASA-Unterstützung erleichtert den  
Anwendern zudem die unkomplizierte Überwachung unserer  
Speicherlösungen und Optimierung von Wartung und  
Managementprotokollen in Rechenzentren. Beides sind ausgesprochen  
nützliche Tools für Rechenzentrenadministratoren," kommentierte  
Thomas Kao, Senior Director des Bereichs Product Planning bei  
Infortrend. 
 
   Die Kompatibilitätsliste von VMware finden Sie hier [https://www.v 
mware.com/resources/compatibility/search.php?productid=39358&deviceCa 
tegory=sra&details=1&sraName=177&page=1&display_interval=10&sortColum 
n=Partner&sortOrder=Asc]. 
 
   Informationen zu Infortrend 
 
   Infortrend (TWSE: 2495) entwickelt und produziert seit 1993  
Speicherlösungen für Unternehmen und Organisationen. Dank eines Teams 
aus engagierten Fachleuten und betriebsinternen Design-, Prüf- und  
Produktionsmethoden trifft hier Innovation auf makellose Qualität.  
Speicherlösungen von Infortrend zeichnen sich durch ihre den neuesten 
Standards entsprechende Leistungsfähigkeit und Skalierbarkeit aus und 
werden durch benutzerfreundliche Datendienste, persönlichen  
Kundensupport und beispiellosen Kundennutzen ergänzt. Die  
Hauptproduktfamilien sind EonStor DS, EonNAS und ESVA. Weitere  
Informationen finden Sie unter www.infortrend.com  
[http://www.infortrend.com/]. 
 
   Infortrend®, EonStor®, EonNAS® und ESVA® sind Marken oder  
eingetragene Marken der Infortrend Technology, Inc., andere Marken  
sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. 
 
   Ansprechpartner für Medien: 
 
   Infortrend Deutschland GmbH Zisis Kasparidis Tel:+49 (0) 211  
54039660 E-mail: Zisis.Kasparidis@infortrend.com[mailto:Zisis.Kaspari 
dis@infortrend.com] 
 
   Web site:  http://www.infortrend.com/
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  572249
  
weitere Artikel: 
- Universal Protection Service übernimmt Guardsmark - Durch die Fusion entsteht der größte US-amerikanische  
Sicherheitskonzern 
 
   Memphis, Tennessee, Und Santa Ana, Kalifornien (ots/PRNewswire) -  
Universal Protection Service, ein Geschäftsbereich der Universal  
Services of America und eine Portfoliogesellschaft der Warburg Pincus 
and Partners Group  
[http://www.universalpro.com/docs/WP_USA_Partners_Press_Release.pdf], 
hat heute die Übernahme von Guardsmark bekanntgegeben. Gemeinsam  
bilden die Unternehmen den größten US-amerikanischen  
Sicherheitskonzern. Einzelheiten zu der Transaktion mehr...
 
  
- Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt (Oder) schreibt zu VW: Frankfurt/Oder (ots) - Seit langem verfolgt Volkswagen das Ziel,  
die weltweite Nummer eins beim Autoabsatz zu werden. Jetzt ist das  
erste Überholmanöver geglückt: Der Wolfsburger Konzern setzte sich im 
ersten Halbjahr erstmals auf die Pole Position vor Toyota. Ein  
bemerkenswerter Etappensieg, aber gewonnen ist damit noch nichts.  
Denn es gibt noch jede Menge Baustellen zu umfahren. Da sind vor  
allem die Unwägbarkeiten auf dem weltweit größten Markt in China, wo  
Volkswagen mehr als jedes dritte Auto verkauft. Dort schrumpft das  
Wirtschaftswachstum. mehr...
 
  
- Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Bahn/Pofalla Stuttgart (ots) - Mit Ronald Pofalla hat Bahn-Chef Grube den  
vormals engsten Vertrauten von Regierungschefin Angela Merkel gegen  
alle berechtigte Skepsis als neuen DB-Vorstand durchgesetzt.  
Ausgerechnet für korrekte Unternehmensführung wird der CDU-Mann  
zuständig sein, der den hoch bezahlten Spitzenjob durch massive  
politische Einflussnahme bekommen hat - und nicht, weil er seine  
Qualitäten als Manager nachgewiesen und ein transparentes  
Auswahlverfahren bestanden hat. Das wirft kein gutes Licht auf die  
Bahn und ihre Aufseher. Zumal mehr...
 
  
- Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Deutschen Bahn Bielefeld (ots) - Der  Schaden, den die Lokführer  mit ihren  
Streiks verursachten,  ist mit 500 Millionen Euro viel größer als der 
aktuelle Gewinnrückgang der Deutschen Bahn. Rechnet man noch die  
Folgekosten für Unwetter und die neue Konkurrenz der Fernbusse hinzu, 
so kann das Halbjahresergebnis des bundeseigenen Unternehmens  
eigentlich   nicht mehr  überraschen. Bahnchef Rüdiger Grube tut  
dennoch gut daran, jetzt die Weichen für Reformen  zu stellen.  Denn  
weder können Streiks künftig ausgeschlossen werden noch werden  
Fernbusse oder mehr...
 
  
- Börsen-Zeitung: Null und nichtig, Kommentar zur Hypo Alpe Adria von Björn Godenrath Frankfurt (ots) - Wie schön, dass in Zeiten grassierender  
Selbstjustiz wenigstens ein Verfassungsgericht für die  
Wiederherstellung von Recht und Ordnung sorgt. Nicht mal ein Jahr  
hatte das vom damaligen österreichischen Finanzminister Michael  
Spindelegger aufgesetzte Sondergesetz zum Schuldenschnitt bei  
Nachranggläubigern der ehemaligen Hypo Alpe Adria Bestand, bevor es  
gestern die obersten Richter für null und nichtig erklärten. Die  
hehre Absicht, Lasten der Bankenabwicklung nicht allein dem  
Steuerzahler aufzuhalsen, sondern auch mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |