Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Deutschen Bahn
Geschrieben am 28-07-2015 |   
 
 Bielefeld (ots) - Der  Schaden, den die Lokführer  mit ihren  
Streiks verursachten,  ist mit 500 Millionen Euro viel größer als der 
aktuelle Gewinnrückgang der Deutschen Bahn. Rechnet man noch die  
Folgekosten für Unwetter und die neue Konkurrenz der Fernbusse hinzu, 
so kann das Halbjahresergebnis des bundeseigenen Unternehmens  
eigentlich   nicht mehr  überraschen. Bahnchef Rüdiger Grube tut  
dennoch gut daran, jetzt die Weichen für Reformen  zu stellen.  Denn  
weder können Streiks künftig ausgeschlossen werden noch werden  
Fernbusse oder gar Unwetter verschwinden. Eher schon wird neue  
Konkurrenz hinzukommen - dann, wenn der Gesetzgeber Konkurrenz auch  
auf den Fernstrecken der Bahn  zulässt. Der Austausch einiger  
Vorstände  war ein erster Schritt. Straffere Strukturen sind  
sinnvoll. Für den Kunden  aber sind andere Dinge wichtiger: Dass   
Klimaanlagen nicht in jedem Sommer  ausfallen. Dass die Züge nicht  
regelmäßig  vor   nassem Herbstlaub kapitulieren. Dass  Weichen  im   
Winter nicht eingefrieren. Dass die Bahn über die Ursache von  
Verzögerungen transparent berichtet. Dass das Personal noch  
freundlicher wird. Dass  Fahrkarten nicht teurer werden. Und dass man 
nicht ständig Angst haben muss, durch Unkenntnis zu viel  zu  
bezahlen. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Westfalen-Blatt 
Chef vom Dienst Nachrichten 
Andreas Kolesch 
Telefon: 0521 - 585261
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  572253
  
weitere Artikel: 
- Börsen-Zeitung: Null und nichtig, Kommentar zur Hypo Alpe Adria von Björn Godenrath Frankfurt (ots) - Wie schön, dass in Zeiten grassierender  
Selbstjustiz wenigstens ein Verfassungsgericht für die  
Wiederherstellung von Recht und Ordnung sorgt. Nicht mal ein Jahr  
hatte das vom damaligen österreichischen Finanzminister Michael  
Spindelegger aufgesetzte Sondergesetz zum Schuldenschnitt bei  
Nachranggläubigern der ehemaligen Hypo Alpe Adria Bestand, bevor es  
gestern die obersten Richter für null und nichtig erklärten. Die  
hehre Absicht, Lasten der Bankenabwicklung nicht allein dem  
Steuerzahler aufzuhalsen, sondern auch mehr...
 
  
- Weser-Kurier: Kommentar von Volker Kölling über die Kajen-Sanierung in Bremerhaven Bremen (ots) - Dreißig bis vierzig Millionen Euro wird die  
sogenannte Kajen-Sanierung der rund einhundert Jahre alten  
Bananenpier an öffentlichen Mitteln verschlingen. Eine ganze Stange  
Geld in einem bettelarmen Bundesland. Aber Moment: Ist nicht jeder  
Bittgang in Sachen Länderfinanzausgleich immer mit den besonderen  
Hafenlasten Bremens begründet worden? Gibt es nicht auch deshalb  
immer noch dreistellige Millionen-Zuwendungen im Jahr, weil Bremen  
die Funktionstüchtigkeit seiner Häfen erhalten können soll? Es geht  
um das Fundament mehr...
 
  
- Xiamen Airlines nimmt Flugbetrieb auf der Strecke Xiamen-Amsterdam auf Xiamen, China Und Amsterdam (ots/PRNewswire) - Am 26. Juli  
startete Xiamen Airlines offiziell die erste interkontinentale  
Verbindung der Fluggesellschaft - die Xiamen-Amsterdam-Strecke. Die  
neue Flugstrecke markiert einen bedeutenden Meilenstein bei der  
Umsetzung der Globalisierungsstrategie der Fluglinie. 
 
   Foto - http://photos.prnewswire.com/prnh/20150727/246496  
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20150727/246496] 
 
   Xiamen Airlines wird die neue Strecke, Flugnummern MF811 und  
MF812, mit einer Boeing 787 Dreamliner betreiben, mehr...
 
  
- WAZ: Ohne Stichtage geht es nicht. Kommentar von Stefan Schulte zur Rente mit 63 Essen (ots) - Stichtage für neue Leistungen sind per se ungerecht. 
Das war bei der Mütterrente für Eltern ab 1992 geborener Kinder nicht 
anders als beim 2007 eingeführten Elterngeld oder bei der seit  
vergangenem Sommer geltenden abschlagsfreien Rente mit 63. All diesen 
neuen Leistungen wohnt eine neue Ungleichbehandlung der Bürger inne.  
Wer den Stichtag verpasst hat, etwa für sein Silvester 2006 geborenes 
Kind und als Gutverdiener nicht mal das alte Erziehungsgeld erhielt,  
während er bei einer Neujahrsgeburt bis zu 1800 Euro im Monat mehr...
 
  
- Lufthansa entscheidet sich für Inhalts- und Markenlösung von Travelport Langley, England (ots/PRNewswire) - 
 
   Travelport , eine führende Plattform für den Reisemarkt, hat heute 
bekannt gegeben, dass Lufthansa der neueste Teilnehmer an seiner  
Inhalts- und Markenlösung ist, der branchenführenden  
Vermarktungstechnologie für Fluggesellschaften. 
 
   Die Inhalts- und Markenlösung von Travelport ermöglicht  
Fluggesellschaften, ihre Produkte effektiver zu vermarkten und  
verkaufen sowie Reisebüros die komplette Tarifstruktur, zusätzliche  
Dienstleistungen und Markenaktionen anzuzeigen. Dazu gehören komplexe 
Produktbeschreibungen mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |