Lufthansa entscheidet sich für Inhalts- und Markenlösung von Travelport
Geschrieben am 28-07-2015 |   
 
 Langley, England (ots/PRNewswire) - 
 
   Travelport , eine führende Plattform für den Reisemarkt, hat heute 
bekannt gegeben, dass Lufthansa der neueste Teilnehmer an seiner  
Inhalts- und Markenlösung ist, der branchenführenden  
Vermarktungstechnologie für Fluggesellschaften. 
 
   Die Inhalts- und Markenlösung von Travelport ermöglicht  
Fluggesellschaften, ihre Produkte effektiver zu vermarkten und  
verkaufen sowie Reisebüros die komplette Tarifstruktur, zusätzliche  
Dienstleistungen und Markenaktionen anzuzeigen. Dazu gehören komplexe 
Produktbeschreibungen und Grafiken, optionale oder zusätzliche  
Verkaufsprodukte wie Tarifgruppen sowie "nächstes Produkt/nächster  
Preisschritt nach oben", um Upselling zu fördern. 
 
   Die branchenführende Technologie bleibt weiterhin attraktiv für  
weltweit führende Fluggesellschaften, nationale Fluglinien und  
Billigflieger aus allen grossen Regionen. Bis heute haben sich 110  
Fluggesellschaften eingeschrieben und 70 Fluggesellschaften sind  
bereits live. 
 
   Die Lufthansa-Gruppe ist eine Fluglinie mit globaler Aktivität und 
insgesamt beinahe 500 Tochtergesellschaften und angeschlossenen  
Unternehmen.  
 
   Jörg Hennemann, leitender Vizepräsident für automatischen Verkauf, 
Preisgestaltung und Vertrieb bei Lufthansa, sagte: "Die Inhalts- und  
Markenlösung von Travelport wird uns ermöglichen, zusätzliche  
kundenspezifische Inhalte auf die Bildschirme von Reisebüros rund um  
die Welt zu bringen. In Zusammenarbeit mit Travelport können wir nun  
Reisebüros und Reisenden zu einem genaueren Verständnis von  
Lufthansas Dienstleistungen, Tarifen und Zusatzdiensten verhelfen.  
Was die Einführung unserer europäischen Tarifstruktur betrifft,  
können Passagiere künftig immer genau den Tarif wählen, der ihren  
Anforderungen entspricht,  und nur für Dienste bezahlen, die sie auch 
in Anspruch nehmen." 
 
   Derek Sharp, leitender Vizepräsident und Geschäftsführer  
Luftverkehr bei Travelport, fügte hinzu: "Es ist eine fantastische  
Neuigkeit, dass Lufthansa unsere Vision teilt, Reisebüros visuell  
komplexe und interaktive Inhalte zu bieten, damit sie effektiver an  
Reisende verkaufen können. Mit unseren einmaligen Lösungen zur  
Verkaufsförderung können Fluggesellschaften sich individuell  
vermarkten, womit sich Travelport von der Konkurrenz unterscheidet."  
 
   Informationen zu Travelport (http://www.travelport.com) 
 
   Travelport ist eine Plattform für den Reisemarkt und bietet unter  
anderem Lösungen für Vertrieb, Technik und Zahlungsdienste für die  
globale Reise- und Tourismusindustrie an.  Mit einer Präsenz in 170  
Ländern, über 3500 Beschäftigten und einem Nettoumsatz von 2,1  
Milliarden USD in 2014 besteht Travelport aus: 
 
 
- Einer den Reisevertrieb erleichternden proprietären Vertriebsplattform, über die 
  weltweit führende Reiseanbieter online und offline mit ihren Kunden in Kontakt treten 
  können. Zusätzlich hat Travelport seine Expertise in der Reisebranche genutzt, um eine 
  bahnbrechende B2B-Zahlungslösung zu entwickeln, mit der die Anforderungen von 
  Zwischenhändlern für effiziente und sichere Reise-Transaktionen erfüllt werden. 
- Technischen Dienstleistungen, über die wichtige IT-Dienste für Fluggesellschaften wie 
  Einkauf, Ticketbuchung, Abflugkontrolle und andere Lösungen bereitgestellt werden, 
  damit sie sich auf ihre geschäftlichen Kernkompetenzen konzentrieren und Kosten senken 
  können. 
 
 
   Die Zentrale von Travelport befindet sich in Langley, GB. Das  
Unternehmen ist an der New Yorker Börse notiert und läuft dort unter  
dem Kürzel "TVPT". 
 
 
 
Pressekontakt: 
Leila Moss, Tel: +44(0)1753-288957, mobil: +44(0)7552-212151, 
E-Mail: leila.moss@travelport.com; Kate Aldridge, VP 
Unternehmenskommunikation, Tel: +44(0)1753-288720, mobil: 
+44(0)7921-698757, E-Mail: kate.aldridge@travelport.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  572258
  
weitere Artikel: 
- Die Getreideernte ist in vollem Gange / Ziehl-Abegg präsentiert in einem Getreidefeld das eigene Logo in Übergröße / "Blaues Jahr" für Nachhaltigkeit (FOTO) Kupferzell (ots) - 
 
   Die Getreideernte ist in vollem Gange. Das deutsche Unternehmen  
Ziehl-Abegg hat dies genutzt, um für Hobbypiloten und Ballonfahrer in 
Hohenlohe ein Zeichen zu setzen: Im Getreidefeld an der Bundesstraße  
B 19 bei Kupferzell (Hohenlohekreis/Baden-Württemberg) ist das mehr  
als 30 Meter große Logo von Ziehl-Abegg stehen geblieben. Aber keine  
Sorge: Der Landwirt wird das Getreide in einigen Tagen abernten, so  
dass keine Nahrungsmittelverschwendung betrieben wird. 
 
   Das international tätige Unternehmen Ziehl-Abegg mehr...
 
  
- Veränderungen im Vorstand und Aufsichtsrat der Faber-Castell AG Stein (ots) - Der Aufsichtsrat der Faber-Castell AG hat eine  
Erweiterung des Vorstandes um zwei neue Vorstandsmitglieder  
beschlossen. Neben dem Vorstandsvorsitzenden Anton-Wolfgang Graf von  
Faber-Castell und dem Finanzvorstand Thomas Dippold werden Rolf  
Schifferens und Dr. Hans-Kurt von Werder ab 1. Oktober 2015 dem  
Vorstand angehören. 
 
   Rolf Schifferens, der bereits seit 2001 im Unternehmen tätig und  
derzeit Geschäftsführer der A.W. Faber-Castell Vertrieb GmbH und  
Mitglied des Group Board of Management der Faber-Castell Gruppe mehr...
 
  
- Der Tagesspiegel: DIW-Konjunkturexperte: Krise in China auf Finanzmärkte begrenzt Berlin (ots) - Der Kurssturz an den chinesischen Aktienmärkten ist 
nach Einschätzung des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung  
(DIW) vor allem ein Problem der Finanzmärkte und weniger ein Indiz  
dafür, dass die chinesische Wirtschaft in einer ernsten Krise steckt. 
"Ich würde jetzt noch nicht alle Alarmglocken läuten", sagte der  
Konjunkturchef des Berliner Instituts, Ferdinand Fichtner, dem  
Tagesspiegel (Mittwochausgabe). 
 
   Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,  
Wirtschaftsredaktion, Telefon: 030/29021-14606 mehr...
 
  
- HP bringt Enterprise Services für Windows 10 Böblingen (ots) - HP stellt ein Dienstleistungs-Portfolio für  
Windows 10 zur Verfügung. Dieses unterstützt Unternehmen dabei, die  
Migration auf das neue Microsoft-Betriebssystem zu beschleunigen und  
dabei die Kosten unter Kontrolle zu behalten. 
 
   HP, ein Preferred Provider von Microsofts Cloud-Produktivitäts-  
und Mobilitätslösungen, bietet ein umfassendes Serviceportfolio für  
das Microsoft-Ökosystem von Unternehmenskunden an. Dieses umfasst  
Enterprise Services für Office 365, Vorbereitungsworkshop für Office  
365, die Enterprise mehr...
 
  
- KÖTTER Unternehmensgruppe trauert um Herrn Fritz Kötter / Langjähriger geschäftsführender Gesellschafter verstarb im Alter von 78 Jahren Essen (ots) - Tiefe Trauer und Betroffenheit herrschen bei  
Geschäftsführung und Beschäftigten der KÖTTER Unternehmensgruppe über 
den plötzlichen und unerwarteten Tod ihres langjährigen  
geschäftsführenden Gesellschafters und Beiratsvorsitzenden Fritz  
Kötter. Er verstarb am vergangenen Donnerstag, 23. Juli, im Alter von 
78 Jahren. Mit ihm verliert das Familienunternehmen seine prägende  
Unternehmerpersönlichkeit, dessen Rat und Impulse weit über die  
eigene Dienstleistungsgruppe hinaus gefragt waren. 
 
   Mit großem Engagement und unternehmerischer mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |