| | | Geschrieben am 05-09-2014 Der neue GlucoMen® areo - einfach leicht Blutzucker messen (FOTO)
 | 
 
 Berlin (ots) -
 
 Mit dem neuen Blutzuckermessgerät GlucoMen® areo erfüllt A.
 MENARINI DIAGNOSTICS, eine Division der BERLIN-CHEMIE AG, die
 wichtigsten Bedürfnisse nahezu aller Diabetespatienten in punkto
 Blutzuckermessung. Diese wünschen sich ein modernes Messgerät, das
 sie leicht bedienen können und das ihnen zuverlässige Messwerte
 liefert. Denn insbesondere insulinpflichtige Patienten müssen sich
 voll und ganz auf ihren Messwert verlassen können, um die richtige
 Insulindosierung festzulegen. Der neue GlucoMen® areo bietet seinen
 Nutzern genau diese Vorteile: eine intuitiv durchzuführende
 Blutzuckermessung mit einem breiten und stabilen Teststreifen, ein
 kontrastreiches beleuchtetes Display und eine belegte hohe
 Messgenauigkeit nach DIN ISO 15197:2013 (1). Einer der ersten
 Verwender dieses neuen Messgerätes, der Kabarettist und Musiker
 Konrad Beikircher aus Bonn, selbst seit 21 Jahren Typ 1 Diabetiker,
 war sofort begeistert: "Ich mag den GlucoMen® areo. Er liegt gut in
 der Hand und das Display ist einmalig gut zu lesen. Sogar im
 Sonnenlicht".
 
 Während die Mehrheit der Diabetespatienten mit ihrem
 Blutzuckermessgerät lediglich den Blutzucker messen möchte, gibt es
 auch Patienten, die sich Zusatzfunktionen wünschen. Für sie bietet
 der GlucoMen® areo u.a. Messwertmarker, Erinnerungsalarme oder die
 Erkennung von Zielwertüberschreitungen, die optional aktiviert werden
 können. Für das elektronische Diabetesmanagement stehen zudem
 verschiedene einfache Möglichkeiten der Datenübertragung zur
 Verfügung (mehr Informationen unter www.glucomenareo.de).
 
 GlucoMen® areo verbindet somit die einfache selbsterklärende
 Blutzuckermessung mit optionalen Zusatzfunktionen und erfüllt höchste
 Qualitätsstandards wie z.B. die strengeren Anforderungen der DIN ISO
 15197:20131 an die Messgenauigkeit. Gleichzeitig können die
 Teststreifen budgetschonend verordnet werden (2). Durch dieses
 Leistungsspektrum wird neue GlucoMen® areo den wichtigsten
 Anforderungen von Patienten und medizinischem Fachpersonal
 gleichermaßen gerecht.
 
 (1) F.-H. Chen, Mediziner, Studienbericht vom 25.02.2014, Schmidt
 Group Practice Clinic, Hsinchu, Taiwan (data on file)
 (2) VDEK Arzneiversorgungsvertrag (AVV) Anlage 4; Preisregelungen für
 Teststreifen, Stand: 01.09.2014
 
 
 
 Pressekontakt:
 Pressebüro
 MW Office PR
 Avan Sidiq
 Steinheilstr. 10
 85737 Ismaning
 Telefon: 089 / 96086-368
 E-Mail: avan.sidiq@mwoffice.de
 
 Im Auftrag von
 A. MENARINI DIAGNOSTICS DEUTSCHLAND
 Division der BERLIN-CHEMIE AG
 Dr. Birgit Schulz
 Glienicker Weg 125
 12489 Berlin
 Telefon:030 / 6707-3225
 E-Mail: BSchulz@menarinidiagnostics.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 545408
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Betonschutzwände sind sicher / Gütegemeinschaft Betonschutzwand & Gleitformbau e.V. stellt anlässlich aktueller Berichte klar: Betonschutzwände bieten größtmöglichen Schutz auf deutschen Autobahne Willich (ots) - 
 
   Die Gütegemeinschaft Betonschutzwand & Gleitformbau e. V. weist in 
einer Stellungnahme die Vorwürfe eines Medienberichts des  
ZDF-Magazins Frontal21 zum Thema "Betonwände auf Autobahnen" zurück.  
Der Bericht der Sendung nehme einseitig die Betonschutzwände in die  
Kritik, ohne differenziert und neutral auch andere  
Schutzeinrichtungen zu prüfen. 
 
   Hintergrund ist eine Inspektion verschiedener Autobahnabschnitte  
in Nordrhein-Westfalen durch den Landesbetrieb Straßen.NRW. Hierbei  
wurden bei einigen Betonschutzwänden mehr...
 
WDR Fernsehen / Sonntag, 7. September 2014 / 19.30 bis 20.00 Uhr / WESTPOL - Politik in NRW Düsseldorf (ots) - WESTPOL am Sonntag unter anderem mit folgenden  
Themen: 
 
   Von NRW in den Dschihad 
 
   "Wegweiser" - ein vielversprechender Name für ein Projekt, mit dem 
der NRW-Verfassungsschutz die Radikalisierung junger Moslems in  
Nordrhein-Westfalen bekämpfen will. Doch was können sechs  
Sozialarbeiter landesweit präventiv bewirken? In NRW gelten  
inzwischen 1.800 Salafisten als gewaltbereit, 130 junge Menschen  
kämpfen bereits in Syrien. Und täglich rekrutieren die Salafisten  
weiter für den Dschihad. 
 
   NRW beim Schuldnerberater mehr...
 
Die schönste Stadt am Rhein bekommt ihre eigene Domain / 1&1 bietet .koeln und .cologne für monatlich 49 Cent im ersten Jahr / Regionale Internetadressen für zielgerichtetes Online-Marketing Karlsruhe (ots) - Der Webhosting-Anbieter 1&1 (www.1und1.de)  
ermöglicht von heute an die verbindliche Bestellung der beiden neuen  
Top-Level-Domains .koeln und .cologne. Als Einführungsaktion erhält  
jeder, der jetzt eine Internetadresse mit den beiden neuen kölschen  
Endungen bestellt, diese im ersten Jahr für monatlich 49 Cent Euro.  
Danach kostet die Domain dann 99 Cent pro Monat. 
 
   Mit .koeln oder .cologne kann jeder sofort deutlich machen, dass  
sein Herz für die schönste Stadt am Rhein schlägt - wie die Domstadt  
von vielen mehr...
 
ASB startet Assessment im Nordirak / Flüchtlingshilfe im Nordirak Köln/Nordirak (ots) - Zwei Nothilfeexperten des ASB sind heute in  
den Nordirak gestartet. Dort werden sie in den nächsten Tagen  
überprüfen, wo und wie der ASB mittel- und langfristig helfen kann.  
Zuvor hatten das Directorate of Health in Dohuk sowie der  
Bürgermeister der Stadt Zakho den ASB um Unterstützung ersucht. Für  
einen der beiden Helfer, Axel Schmidt, ist es bereits der zweite  
Einsatz im Nordirak. Schmidt war dort zuletzt 2012 im Hilfseinsatz  
für syrische Flüchtlinge. 
 
   Mit der dritten großen Flüchtlingsbewegung innerhalb mehr...
 
ARD/ZDF-Onlinestudie 2014: 79 Prozent der Deutschen sind online/ Mobiles Internet und TV-Inhalte als Wachstumstreiber im Netz Hamburg/Mainz (ots) - Die Internetnutzung steigt weiter an: 55,6  
Millionen Deutsche ab 14 Jahre und damit 1,4 Millionen mehr als 2013  
sind online. Jeder zweite Onliner greift inzwischen auch unterwegs  
auf Netzinhalte zu. Treiber der mobilen Nutzung sind mobile Endgeräte 
und die steigende Nachfrage nach Fernsehinhalten im Netz. Dies sind  
die zentralen Ergebnisse der ARD/ZDF-Onlinestudie 2014. 
 
   Der ZDF-Intendant und Vorsitzende der ARD/ZDF-Medienkommission,  
Thomas Bellut: "Das Internet ermöglicht TV auf unterschiedlichen  
Zugangswegen. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |