| | | Geschrieben am 05-09-2014 Die schönste Stadt am Rhein bekommt ihre eigene Domain / 1&1 bietet .koeln und .cologne für monatlich 49 Cent im ersten Jahr / Regionale Internetadressen für zielgerichtetes Online-Marketing
 | 
 
 Karlsruhe (ots) - Der Webhosting-Anbieter 1&1 (www.1und1.de)
 ermöglicht von heute an die verbindliche Bestellung der beiden neuen
 Top-Level-Domains .koeln und .cologne. Als Einführungsaktion erhält
 jeder, der jetzt eine Internetadresse mit den beiden neuen kölschen
 Endungen bestellt, diese im ersten Jahr für monatlich 49 Cent Euro.
 Danach kostet die Domain dann 99 Cent pro Monat.
 
 Mit .koeln oder .cologne kann jeder sofort deutlich machen, dass
 sein Herz für die schönste Stadt am Rhein schlägt - wie die Domstadt
 von vielen bezeichnet wird.
 
 Kleine und mittelständische Unternehmen, aber auch Vereine und
 Privatpersonen haben jetzt die Chance, sich eine individuelle, leicht
 zu merkende Internetadresse zu sichern. Ob schmitz.koeln,
 boardinghouse.cologne oder metzger-mueller.koeln - jeder kann sein
 eigenes Stück der bevölkerungsreichsten Stadt Nordrhein-Westfalens
 sichern.
 
 Als neue geografische Domain bieten .koeln und die internationale
 Version .cologne außerdem neue Möglichkeiten für ein zielgerichtetes
 Online-Marketing mit lokalem und regionalem Bezug. Wer schnell in
 Köln und Umgebung gefunden werden möchte, kommt an der neuen
 Domainendung nicht vorbei.
 
 In den kommenden Wochen werden weitere nTLDs für eine
 Vorbestellung verfügbar sein. Interessenten können sich unter
 www.1und1.de/ntld umfassend über die neuen Domain-Endungen
 informieren. Nach der Bestellung einer Domain benachrichtigt 1&1
 automatisch, ab wann die gewünschte Adresse verfügbar ist.
 
 Über 1&1:
 
 1&1 ist mit 13,87 Millionen Kundenverträgen ein führender
 Internet-Provider. Das Produktangebot richtet sich an Konsumenten,
 Freiberufler und Gewerbetreibende. Es reicht von Webhosting
 (Internet-Präsenzen, Domains, Online-Shops) über schnelle DSL-Zugänge
 mit Telefonie sowie Mobilfunkanschlüsse bis hin zum Personal
 Information Management via Internet. 1&1 ist auf den Märkten in
 Deutschland, Österreich, Großbritannien, Frankreich, Spanien, USA,
 Kanada, Polen, Italien und Mexiko präsent und eine 100%ige
 Tochtergesellschaft der börsennotierten United Internet AG (ISIN
 DE0005089031).
 
 
 
 Ansprechpartnerin für die Presse:
 
 Melanie Schweitzer
 Pressereferentin Hosting Deutschland
 
 Telefon: (0 26 02) 96-12 76
 Mail: presse@1und1.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 545411
 
 weitere Artikel:
 
 | 
ASB startet Assessment im Nordirak / Flüchtlingshilfe im Nordirak Köln/Nordirak (ots) - Zwei Nothilfeexperten des ASB sind heute in  
den Nordirak gestartet. Dort werden sie in den nächsten Tagen  
überprüfen, wo und wie der ASB mittel- und langfristig helfen kann.  
Zuvor hatten das Directorate of Health in Dohuk sowie der  
Bürgermeister der Stadt Zakho den ASB um Unterstützung ersucht. Für  
einen der beiden Helfer, Axel Schmidt, ist es bereits der zweite  
Einsatz im Nordirak. Schmidt war dort zuletzt 2012 im Hilfseinsatz  
für syrische Flüchtlinge. 
 
   Mit der dritten großen Flüchtlingsbewegung innerhalb mehr...
 
ARD/ZDF-Onlinestudie 2014: 79 Prozent der Deutschen sind online/ Mobiles Internet und TV-Inhalte als Wachstumstreiber im Netz Hamburg/Mainz (ots) - Die Internetnutzung steigt weiter an: 55,6  
Millionen Deutsche ab 14 Jahre und damit 1,4 Millionen mehr als 2013  
sind online. Jeder zweite Onliner greift inzwischen auch unterwegs  
auf Netzinhalte zu. Treiber der mobilen Nutzung sind mobile Endgeräte 
und die steigende Nachfrage nach Fernsehinhalten im Netz. Dies sind  
die zentralen Ergebnisse der ARD/ZDF-Onlinestudie 2014. 
 
   Der ZDF-Intendant und Vorsitzende der ARD/ZDF-Medienkommission,  
Thomas Bellut: "Das Internet ermöglicht TV auf unterschiedlichen  
Zugangswegen. mehr...
 
Chefredakteur Herbst verlangt mehr Viralität in deutschen Redaktionen Frankfurt/Main (ots) - Die meisten deutschen Medien verschenken  
nach Ansicht des "Saarbrücker Zeitung"-Chefredakteurs Peter Stefan  
Herbst die Chance, mehr Aufmerksamkeit im Netz zu erhaschen. In  
Redaktionen mangele es nicht an interessanten Inhalten, sondern an  
attraktiver Aufbereitung und Bewerbung, schreibt Herbst im "medium  
magazin" (Ausgabe 9/2014). "Beiträge werden auch auf den privaten  
Profilen ihrer Autoren immer noch zu selten vorgestellt und  
diskutiert, obwohl gerade im Freundeskreis das Interesse ja besonders 
groß sein mehr...
 
Chio Mikrowellen Popcorn Schoko - der schokoladig-leckere Kino-Genuss für zu Hause (FOTO) Köln (ots) - 
 
   Richtiges Kino-Feeling kommt zu Hause mit frischem duftenden  
Popcorn auf. Darum dürfen die knusprig-leckeren Chio Popcorn  
Variationen für die Mikrowelle nicht fehlen, wenn es um die  
Vorbereitung eines perfekten Filmabends geht. Neu im Sortiment: Chio  
Mikrowellen Popcorn Schoko. Mit herrlich schokoladigem Geschmack ist  
die beliebte Kino-Knabberei ein verlockender Genuss für alle  
Snackfans. 
 
   Im Kino gehört Popcorn zum vollen Filmvergnügen einfach dazu. Denn 
nichts passt besser zu einem Blockbuster als frisch zubereitetes, mehr...
 
Aktuelle peb-Umfrage: Ausgewogene Ernährung und Bewegung von Kindern ist vor allem Sache der Eltern Berlin (ots) - Die Eltern, die Schule, die Politik oder alle  
gemeinsam? Wer soll das Heft in die Hand nehmen, wenn es um das Thema 
ausgewogene Ernährung und mehr Bewegung bei Kindern und Jugendlichen  
geht? Eine aktuelle Innofact-Umfrage im Auftrag der Plattform  
Ernährung und Bewegung e. V. (peb) zu ihrem 10-jährigen Jubiläum gibt 
die Antwort: Mehr als die Hälfte der Befragten in Deutschland (57 %)  
sind der Meinung, dass vor allem Eltern und die Familie Kinder bei  
den Themen Ernährung und Bewegung unterstützen sollen. Nur etwa jeder mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |