| | | Geschrieben am 05-09-2014 ASB startet Assessment im Nordirak / Flüchtlingshilfe im Nordirak
 | 
 
 Köln/Nordirak (ots) - Zwei Nothilfeexperten des ASB sind heute in
 den Nordirak gestartet. Dort werden sie in den nächsten Tagen
 überprüfen, wo und wie der ASB mittel- und langfristig helfen kann.
 Zuvor hatten das Directorate of Health in Dohuk sowie der
 Bürgermeister der Stadt Zakho den ASB um Unterstützung ersucht. Für
 einen der beiden Helfer, Axel Schmidt, ist es bereits der zweite
 Einsatz im Nordirak. Schmidt war dort zuletzt 2012 im Hilfseinsatz
 für syrische Flüchtlinge.
 
 Mit der dritten großen Flüchtlingsbewegung innerhalb nur eines
 Jahres hat sich die Gesamtzahl der Flüchtlinge im Norden Iraks auf
 1,5 Millionen erhöht und wächst weiter. "Die Lebensbedingungen für
 die Menschen sind katastrophal", sagte Axel Schmidt vor dem Abflug in
 die Krisenregion. "Der Winter naht, eine Verbesserung der Lage ist
 vorerst nicht in Sicht. Die Menschen brauchen jetzt Hilfe, um die
 nächsten Monate zu überleben." Der Schwerpunkt der Projektarbeit wird
 voraussichtlich in der Winterhilfe für Flüchtlinge in und um Zakho
 und Dohuk liegen. Außerdem sollen Hilfsgüter und Medikamente verteilt
 werden.
 
 Mitte August wurde bereits ein Emergency Health Kit an das
 Directorate of Health in Dohuk versandt. Die Medikamente und
 medizinischen Verbrauchsmaterialien wurden von Dohuk aus an
 verschiedene Gesundheitsstationen in der Region weitergeleitet, um
 die medizinische Versorgung der Bevölkerung zu gewährleisten. Zuvor
 war der ASB bereits von 1991 bis 1999 im Nordirak tätig und hat dort
 große Projekte für Flüchtlinge und Zivilbevölkerung umgesetzt. 2012
 leistete der ASB mit mehreren Teams drei Monate lang
 basismedizinische Hilfe für syrische Flüchtlinge.
 
 Der ASB ruft zu Spenden für die Flüchtlinge im Nordirak auf:
 
 Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e.V.
 
 Stichwort: Nordirak
 Spendenkonto: 1888
 Bank für Sozialwirtschaft Köln
 BLZ: 370 205 00
 IBAN: DE21 3702 0500 0000 0018 88
 BIC: BFSWDE33XXX
 Spenden-Hotline: (0800) 111 47 11
 www.asb.de
 
 Aktion Deutschland Hilft
 Stichwort: Nordirak
 Spendenkonto: 10 20 30
 Bank für Sozialwirtschaft
 BLZ: 370 205 00
 IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
 BIC: BFSWDE33XXX
 Spendenhotline: (0900) 55 102030
 www.aktion-deutschland-hilft.de
 
 Hinweis für Medienvertreter: Axel Schmidt und Alexander Mauz
 stehen für Interviews im Irak sowie nach ihrer Rückkehr ab dem 12.
 September zur Verfügung.
 
 Der ASB ist Mitglied im Bündnis Aktion Deutschland Hilft, einem
 Zusammenschluss renommierter deutscher Hilfsorganisationen, die im
 Katastrophenfall ihre Kräfte bündeln, um gemeinsam schnelle und
 effektive Hilfe zu leisten.
 
 
 
 Pressekontakt:
 ASB-Pressestelle: Susanne Hörle,
 Tel. (0221) 4 76 05-233, E-Mail: s.hoerle@asb.de
 
 Alexandra Valentino,
 Tel. (0221) 4 76 05-324, E-Mail: a.valentino@asb.de, Fax: -297,
 
 Internet: www.asb.de, www.facebook.com/asb.de,
 http://twitter.com/asb_de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 545412
 
 weitere Artikel:
 
 | 
ARD/ZDF-Onlinestudie 2014: 79 Prozent der Deutschen sind online/ Mobiles Internet und TV-Inhalte als Wachstumstreiber im Netz Hamburg/Mainz (ots) - Die Internetnutzung steigt weiter an: 55,6  
Millionen Deutsche ab 14 Jahre und damit 1,4 Millionen mehr als 2013  
sind online. Jeder zweite Onliner greift inzwischen auch unterwegs  
auf Netzinhalte zu. Treiber der mobilen Nutzung sind mobile Endgeräte 
und die steigende Nachfrage nach Fernsehinhalten im Netz. Dies sind  
die zentralen Ergebnisse der ARD/ZDF-Onlinestudie 2014. 
 
   Der ZDF-Intendant und Vorsitzende der ARD/ZDF-Medienkommission,  
Thomas Bellut: "Das Internet ermöglicht TV auf unterschiedlichen  
Zugangswegen. mehr...
 
Chefredakteur Herbst verlangt mehr Viralität in deutschen Redaktionen Frankfurt/Main (ots) - Die meisten deutschen Medien verschenken  
nach Ansicht des "Saarbrücker Zeitung"-Chefredakteurs Peter Stefan  
Herbst die Chance, mehr Aufmerksamkeit im Netz zu erhaschen. In  
Redaktionen mangele es nicht an interessanten Inhalten, sondern an  
attraktiver Aufbereitung und Bewerbung, schreibt Herbst im "medium  
magazin" (Ausgabe 9/2014). "Beiträge werden auch auf den privaten  
Profilen ihrer Autoren immer noch zu selten vorgestellt und  
diskutiert, obwohl gerade im Freundeskreis das Interesse ja besonders 
groß sein mehr...
 
Chio Mikrowellen Popcorn Schoko - der schokoladig-leckere Kino-Genuss für zu Hause (FOTO) Köln (ots) - 
 
   Richtiges Kino-Feeling kommt zu Hause mit frischem duftenden  
Popcorn auf. Darum dürfen die knusprig-leckeren Chio Popcorn  
Variationen für die Mikrowelle nicht fehlen, wenn es um die  
Vorbereitung eines perfekten Filmabends geht. Neu im Sortiment: Chio  
Mikrowellen Popcorn Schoko. Mit herrlich schokoladigem Geschmack ist  
die beliebte Kino-Knabberei ein verlockender Genuss für alle  
Snackfans. 
 
   Im Kino gehört Popcorn zum vollen Filmvergnügen einfach dazu. Denn 
nichts passt besser zu einem Blockbuster als frisch zubereitetes, mehr...
 
Aktuelle peb-Umfrage: Ausgewogene Ernährung und Bewegung von Kindern ist vor allem Sache der Eltern Berlin (ots) - Die Eltern, die Schule, die Politik oder alle  
gemeinsam? Wer soll das Heft in die Hand nehmen, wenn es um das Thema 
ausgewogene Ernährung und mehr Bewegung bei Kindern und Jugendlichen  
geht? Eine aktuelle Innofact-Umfrage im Auftrag der Plattform  
Ernährung und Bewegung e. V. (peb) zu ihrem 10-jährigen Jubiläum gibt 
die Antwort: Mehr als die Hälfte der Befragten in Deutschland (57 %)  
sind der Meinung, dass vor allem Eltern und die Familie Kinder bei  
den Themen Ernährung und Bewegung unterstützen sollen. Nur etwa jeder mehr...
 
quack! Messenger startet in Deutschland / Livestream-Pressekonferenz stellt europäische Antwort auf WhatsApp vor (FOTO) Düsseldorf (ots) - 
 
   Verschlüsselte Kommunikation, Geld verdienen beim Chatten und  
Gutes tun: So etabliert sich der quack! Messenger auf dem  
europäischen Markt. Fachjournalist und Autor Jörg Schieb erklärt die  
Gratis-App in einer Livestream-Pressekonferenz des Anbieters am  
11.09.2014 ab 12 Uhr. 
 
   quack! startete 2013 in Spanien und Italien und erreichte binnen  
kurzer Zeit über eine halbe Million Nutzer. Ab Herbst 2014 ist die  
europäische Antwort auf WhatsApp auch in Deutschland und  
Großbritannien für Android- und iOS-Geräte mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |