| | | Geschrieben am 05-09-2014 Chefredakteur Herbst verlangt mehr Viralität in deutschen Redaktionen
 | 
 
 Frankfurt/Main (ots) - Die meisten deutschen Medien verschenken
 nach Ansicht des "Saarbrücker Zeitung"-Chefredakteurs Peter Stefan
 Herbst die Chance, mehr Aufmerksamkeit im Netz zu erhaschen. In
 Redaktionen mangele es nicht an interessanten Inhalten, sondern an
 attraktiver Aufbereitung und Bewerbung, schreibt Herbst im "medium
 magazin" (Ausgabe 9/2014). "Beiträge werden auch auf den privaten
 Profilen ihrer Autoren immer noch zu selten vorgestellt und
 diskutiert, obwohl gerade im Freundeskreis das Interesse ja besonders
 groß sein dürfte." Auch seine eigene Redaktion sei vom Idealzustand
 weit entfernt, räumt er ein.
 
 Inhalte über soziale Netzwerke zu bewerben und "viral" zu machen
 ist für Herbst nicht die exklusive Aufgabe des
 Social-Media-Redakteurs, sondern Pflicht für alle Journalisten: "Die
 digitale Herausforderung ist kein Thema, das einzelne Mitarbeiter
 bewältigen können. Hier ist die ganze Redaktion gefordert."
 Erfolgreiche Journalisten seien schon immer auch gute Verkäufer
 gewesen: "Starke Überschriften, exklusive Nachrichten, überraschende
 Einstiege, herausragende Bilder, fesselnde Erzählweise, hoher
 Nutzwert oder profilierte Kommentierung sind und bleiben die besten
 Waffen im Kampf um Aufmerksamkeit."
 
 Bei der "Saarbrücker Zeitung" haben sich inzwischen
 Facebook-Seiten für jede einzelne Lokalredaktion und eine tägliche
 Erfolgskontrolle der Klickzahlen bewährt. Zu einem
 innerredaktionellen Wettbewerb führe zum Beispiel die Top Ten der
 bestgeklickten Beiträge mit Nennung der Autorennamen. "Stark
 nachgefragt, geteilt und diskutiert werden nicht nur klassische
 Blaulicht-Beiträge, sondern auch Hintergründe zur Kommunalpolitik,
 Umweltthemen und selbst Kolumnen jenseits der tagesaktuellen
 Nachrichtenlage. Voraussetzung ist immer, dass Neugier geweckt
 wurde", sagte Herbst.
 
 Das "medium magazin 09/2014" mit den "Top 30 Journalisten bis 30"
 auf dem Titel ist für alle Geräte im iKiosk verfügbar:
 http://bit.ly/medium-ePaper. Einzelhefte und Probeabos können über
 vertrieb@mediummagazin.de geordert werden.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Annette Milz, Chefredakteurin medium magazin, 069-95297944
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 545425
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Chio Mikrowellen Popcorn Schoko - der schokoladig-leckere Kino-Genuss für zu Hause (FOTO) Köln (ots) - 
 
   Richtiges Kino-Feeling kommt zu Hause mit frischem duftenden  
Popcorn auf. Darum dürfen die knusprig-leckeren Chio Popcorn  
Variationen für die Mikrowelle nicht fehlen, wenn es um die  
Vorbereitung eines perfekten Filmabends geht. Neu im Sortiment: Chio  
Mikrowellen Popcorn Schoko. Mit herrlich schokoladigem Geschmack ist  
die beliebte Kino-Knabberei ein verlockender Genuss für alle  
Snackfans. 
 
   Im Kino gehört Popcorn zum vollen Filmvergnügen einfach dazu. Denn 
nichts passt besser zu einem Blockbuster als frisch zubereitetes, mehr...
 
Aktuelle peb-Umfrage: Ausgewogene Ernährung und Bewegung von Kindern ist vor allem Sache der Eltern Berlin (ots) - Die Eltern, die Schule, die Politik oder alle  
gemeinsam? Wer soll das Heft in die Hand nehmen, wenn es um das Thema 
ausgewogene Ernährung und mehr Bewegung bei Kindern und Jugendlichen  
geht? Eine aktuelle Innofact-Umfrage im Auftrag der Plattform  
Ernährung und Bewegung e. V. (peb) zu ihrem 10-jährigen Jubiläum gibt 
die Antwort: Mehr als die Hälfte der Befragten in Deutschland (57 %)  
sind der Meinung, dass vor allem Eltern und die Familie Kinder bei  
den Themen Ernährung und Bewegung unterstützen sollen. Nur etwa jeder mehr...
 
quack! Messenger startet in Deutschland / Livestream-Pressekonferenz stellt europäische Antwort auf WhatsApp vor (FOTO) Düsseldorf (ots) - 
 
   Verschlüsselte Kommunikation, Geld verdienen beim Chatten und  
Gutes tun: So etabliert sich der quack! Messenger auf dem  
europäischen Markt. Fachjournalist und Autor Jörg Schieb erklärt die  
Gratis-App in einer Livestream-Pressekonferenz des Anbieters am  
11.09.2014 ab 12 Uhr. 
 
   quack! startete 2013 in Spanien und Italien und erreichte binnen  
kurzer Zeit über eine halbe Million Nutzer. Ab Herbst 2014 ist die  
europäische Antwort auf WhatsApp auch in Deutschland und  
Großbritannien für Android- und iOS-Geräte mehr...
 
ZDF-Programmhinweis / Montag, 8. September 2014 Mainz (ots) -  
Montag, 8. September 2014, 9.05 Uhr 
 
Volle Kanne - Service täglich 
mit Ingo Nommsen 
 
Gast in der Sendung: Schauspieler Helmut Zierl 
 
Top-Thema: Was hält die Liebe frisch? 
Einfach lecker: Quarktiramisu mit Vanille-Honigäpfeln 
Natur & Genuss: Pilze sammeln 
Service: Video-Streaming-Portale im Test 
PRAXIS täglich: Ein Tag im Leben mit Alzheimer 
 
 
Montag, 8. September 2014, 12.10 Uhr 
 
drehscheibe 
mit Babette von Kienlin 
 
Landtagswahl in Brandenburg und Thüringen - Spitzenkandidaten im  
Gespräch 
Nordsee greift mehr...
 
Zwei "Herzkino"-Filme zum 90. Geburtstag von Rosamunde Pilcher /
 "Niemals die Neugierde an Menschen, anderen Ländern und Kulturen verlieren" (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   Am 22. September feiert Rosamunde Pilcher ihren 90. Geburtstag.  
Aus diesem Anlass kommen ihre Fans am Vortag gleich doppelt auf ihre  
Kosten. Im ZDF- "Herzkino" läuft um 20.15 Uhr der neue Film "Anwälte  
küsst man nicht" mit Esther Schweins und Jan Sosniok in den  
Hauptrollen. Außerdem zeigt das ZDF am selben Sonntag, 21. September, 
15.30 Uhr, noch einmal die 100. Pilcher-Verfilmung "Der gestohlene  
Sommer" mit Helmut Zierl und Mariella Ahrens. 
 
   Hat die Liebe zwischen zwei knallharten Juristen eine Chance?  
Dieser mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |