| | | Geschrieben am 05-09-2014 WDR Fernsehen / Sonntag, 7. September 2014 / 19.30 bis 20.00 Uhr / WESTPOL - Politik in NRW
 | 
 
 Düsseldorf (ots) - WESTPOL am Sonntag unter anderem mit folgenden
 Themen:
 
 Von NRW in den Dschihad
 
 "Wegweiser" - ein vielversprechender Name für ein Projekt, mit dem
 der NRW-Verfassungsschutz die Radikalisierung junger Moslems in
 Nordrhein-Westfalen bekämpfen will. Doch was können sechs
 Sozialarbeiter landesweit präventiv bewirken? In NRW gelten
 inzwischen 1.800 Salafisten als gewaltbereit, 130 junge Menschen
 kämpfen bereits in Syrien. Und täglich rekrutieren die Salafisten
 weiter für den Dschihad.
 
 NRW beim Schuldnerberater
 
 Entlarvende Pressekonferenz in dieser Woche: Der
 NRW-Finanzminister präsentiert die neuesten Zahlen zum
 Landeshaushalt. Danach muss er in diesem Jahr 800 Millionen Euro mehr
 neue Schulden machen als ursprünglich geplant. Wie genau er in den
 nächsten Jahren sparen will, bleibt nebulös. Wie soll es Norbert
 Walter-Borjans schaffen, die Schuldenbremse 2020 einzuhalten? WESTPOL
 nimmt ihn mit zum Schuldnerberater.
 
 Opferschutz contra Datenschutz
 
 Opfer von Gewalttaten sollen in Zukunft erfahren, wann ihr Täter
 aus der Haft entlassen wird, wo er wohnt und wieviel Geld er
 verdient. So sieht es das neue Strafvollzugsgesetz in NRW vor. Was
 Opferschützer für längst überfällig halten, sorgt bei
 Bewährungshelfern und Anwälten für Kritik. Wer seine Haft abgesessen
 habe, der habe auch ein Recht auf Datenschutz. Außerdem könnte es
 schwerer werden, ehemalige Strafgefangene wieder einzugliedern.
 
 Moderation: Sabine Scholt (Fotos unter www.ard-foto.de)
 
 
 
 Pressekontakt:
 Sonja Steinborn, WDR Presse und Information, Regionalfernsehen
 0211 8900 506         presse.duesseldorf@wdr.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 545410
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Die schönste Stadt am Rhein bekommt ihre eigene Domain / 1&1 bietet .koeln und .cologne für monatlich 49 Cent im ersten Jahr / Regionale Internetadressen für zielgerichtetes Online-Marketing Karlsruhe (ots) - Der Webhosting-Anbieter 1&1 (www.1und1.de)  
ermöglicht von heute an die verbindliche Bestellung der beiden neuen  
Top-Level-Domains .koeln und .cologne. Als Einführungsaktion erhält  
jeder, der jetzt eine Internetadresse mit den beiden neuen kölschen  
Endungen bestellt, diese im ersten Jahr für monatlich 49 Cent Euro.  
Danach kostet die Domain dann 99 Cent pro Monat. 
 
   Mit .koeln oder .cologne kann jeder sofort deutlich machen, dass  
sein Herz für die schönste Stadt am Rhein schlägt - wie die Domstadt  
von vielen mehr...
 
ASB startet Assessment im Nordirak / Flüchtlingshilfe im Nordirak Köln/Nordirak (ots) - Zwei Nothilfeexperten des ASB sind heute in  
den Nordirak gestartet. Dort werden sie in den nächsten Tagen  
überprüfen, wo und wie der ASB mittel- und langfristig helfen kann.  
Zuvor hatten das Directorate of Health in Dohuk sowie der  
Bürgermeister der Stadt Zakho den ASB um Unterstützung ersucht. Für  
einen der beiden Helfer, Axel Schmidt, ist es bereits der zweite  
Einsatz im Nordirak. Schmidt war dort zuletzt 2012 im Hilfseinsatz  
für syrische Flüchtlinge. 
 
   Mit der dritten großen Flüchtlingsbewegung innerhalb mehr...
 
ARD/ZDF-Onlinestudie 2014: 79 Prozent der Deutschen sind online/ Mobiles Internet und TV-Inhalte als Wachstumstreiber im Netz Hamburg/Mainz (ots) - Die Internetnutzung steigt weiter an: 55,6  
Millionen Deutsche ab 14 Jahre und damit 1,4 Millionen mehr als 2013  
sind online. Jeder zweite Onliner greift inzwischen auch unterwegs  
auf Netzinhalte zu. Treiber der mobilen Nutzung sind mobile Endgeräte 
und die steigende Nachfrage nach Fernsehinhalten im Netz. Dies sind  
die zentralen Ergebnisse der ARD/ZDF-Onlinestudie 2014. 
 
   Der ZDF-Intendant und Vorsitzende der ARD/ZDF-Medienkommission,  
Thomas Bellut: "Das Internet ermöglicht TV auf unterschiedlichen  
Zugangswegen. mehr...
 
Chefredakteur Herbst verlangt mehr Viralität in deutschen Redaktionen Frankfurt/Main (ots) - Die meisten deutschen Medien verschenken  
nach Ansicht des "Saarbrücker Zeitung"-Chefredakteurs Peter Stefan  
Herbst die Chance, mehr Aufmerksamkeit im Netz zu erhaschen. In  
Redaktionen mangele es nicht an interessanten Inhalten, sondern an  
attraktiver Aufbereitung und Bewerbung, schreibt Herbst im "medium  
magazin" (Ausgabe 9/2014). "Beiträge werden auch auf den privaten  
Profilen ihrer Autoren immer noch zu selten vorgestellt und  
diskutiert, obwohl gerade im Freundeskreis das Interesse ja besonders 
groß sein mehr...
 
Chio Mikrowellen Popcorn Schoko - der schokoladig-leckere Kino-Genuss für zu Hause (FOTO) Köln (ots) - 
 
   Richtiges Kino-Feeling kommt zu Hause mit frischem duftenden  
Popcorn auf. Darum dürfen die knusprig-leckeren Chio Popcorn  
Variationen für die Mikrowelle nicht fehlen, wenn es um die  
Vorbereitung eines perfekten Filmabends geht. Neu im Sortiment: Chio  
Mikrowellen Popcorn Schoko. Mit herrlich schokoladigem Geschmack ist  
die beliebte Kino-Knabberei ein verlockender Genuss für alle  
Snackfans. 
 
   Im Kino gehört Popcorn zum vollen Filmvergnügen einfach dazu. Denn 
nichts passt besser zu einem Blockbuster als frisch zubereitetes, mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |