| | | Geschrieben am 05-09-2014 Moderne Hörsysteme sind Wearables / Messung von Gesundheitsdaten und Anbindung an elektronische Geräte sind die wichtigsten Funktionen (FOTO)
 | 
 
 Frankfurt am Main (ots) -
 
 Wie eine repräsentative Befragung von TNS Infratest und dem
 Bundesverband der Hörgeräte-Industrie belegt, sind die Messung von
 Gesundheitsdaten und die Anbindung an Geräte der
 Unterhaltungselektronik die wichtigsten Funktionen von Wearables (am
 Körper tragbare Elektronikgeräte). Auch moderne Hörsysteme gehören in
 diese Kategorie und lassen sich kabellos mit CE-Geräten wie
 Fernsehern oder Audiogeräten verbinden. Darüber hinaus legen die
 Befragten der Studie großen Wert darauf, dass Wearables in der Lage
 sind, Telefonanrufe zu übertragen - auch das können moderne
 Hörsysteme problemlos leisten.
 
 Wie die Umfrage weiter zeigt, legen Männer und junge Leute
 zwischen 16 und 29 Jahren einen besonders großen Wert auf den
 Unterhaltungsaspekt von Wearables. Personen zwischen 50 und 65 ist
 vor allem der medizinische Aspekt wichtig. Für die Mehrheit der
 Befragten ist die allgemeine Nützlichkeit in Verbindung mit einer
 Steigerung der Lebensqualität das wichtigste Motiv, um ein Wearable
 anzuschaffen.
 
 Höhere Lebensqualität dank moderner Hörsysteme
 
 Moderne Hörsysteme erfüllen genau diese Anforderungen. Sie lassen
 sich nahtlos am Köper tragen, ermöglichen über Wireless LAN eine
 Anbindung an CE-Technologie und erhöhen so die
 Kommunikationsfähigkeit von Menschen, die nicht mehr optimal hören.
 Neben Störgeräuschunterdrückung, Lautstärkeregelung und integriertem
 Mikrofon lassen sich die Systeme an Consumer Electronics anbinden.
 Dadurch können Anwender über das Hörsystem fernsehen, Musik hören
 oder telefonieren. Somit leisten die kleinen Helfer im Alltag einen
 entscheidenden Beitrag, um die Lebensqualität deutlich zu erhöhen.
 
 Weitere Informationen zu Hörsystemen als Wearables erhalten Sie
 hier: http://www.ear-fidelity.de/wearables-volle-vernetzung-voraus/
 
 Die Ergebnisse der Befragung können bei Jan Krüger von Fink &
 Fuchs PR unter jan.krueger@ffpr.de oder unter 0611-74131-937
 angefordert werden.
 
 Über den Bundesverband der Hörgeräte-Industrie
 
 Der Bundesverband der Hörgeräte-Industrie ist die Vertretung der
 13 auf dem deutschen Markt tätigen Hörgerätehersteller. Der Verband
 artikuliert die Interessen seiner Mitglieder und ist das
 Kommunikationsorgan für alle Themen rund um Hörtechnologie,
 Hörminderung und Innovation auf dem Gebiet der Audiologie. In diesem
 Kontext setzt sich der Verband dafür ein, die Nutzung von Hörgeräten
 durch Menschen mit einer Hörminderung zu erhöhen, über die
 Leistungsfähigkeit moderner Hörsysteme aufzuklären und Hemmschwellen
 bei der Nutzung abzubauen. Darüber hinaus engagiert sich der Verband
 für eine effektive und ergebnisorientierte Zusammenarbeit mit allen
 Gruppen, die an der Versorgung mit Hörsystemen beteiligt sind. Dazu
 gehören Hörgeräteakustiker, HNO-Ärzte, Krankenkassen, andere Verbände
 und Interessengruppen sowie die Politik. Der Umsatz der
 Hörgerätebranche mit Hörsystemen und der Anpassung der Geräte hat im
 Jahr 2013 etwa 1,5 Milliarden Euro betragen.
 
 
 
 Pressekontakte:
 Kontakt Bundesverband der Hörgeräte-Industrie:
 Nadine Plauschek
 Referentin
 Herriotstraße 1
 60528 Frankfurt am Main
 Tel.: 069 - 67733 232
 E-Mail: plauschek@bvhi.org
 www.ear-fidelity.de
 http://www.youtube.com/earfidelity
 http://www.flickr.com/photos/ear-fidelity/
 http://www.facebook.com/EarFidelity
 
 Pressekontakt:
 Fink & Fuchs Public Relations AG
 Jan Krüger
 Tel.: 0611- 74 131-937
 Fax: 0611- 74 131-22
 Email: jan.krueger@ffpr.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 545406
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Irak: Caritas bereitet Flüchtlinge auf nahenden Winter vor:
Dringend benötigt werden Öfen, Decken und warme Kleidung  -
Eine Million Iraker auf Nothilfe angewiesen - Caritas weitet Hilfe deutlich aus Freiburg (ots) - Caritas startet im Irak die Winterhilfe für  
tausende Flüchtlinge und Vertriebene. "Es wird in wenigen Wochen sehr 
kalt werden, besonders in den Bergregionen. Wir müssen deshalb jetzt  
mit der Winterhilfe beginnen, sonst ist es zu spät. Die Menschen sind 
bei Temperaturen von 45 Grad Celsius geflohen, keiner ist auf Kälte  
vorbereitet", berichtet Thomas Hoerz, der derzeit für Caritas  
international die Nothilfe im Irak koordiniert. Caritas  
international, das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes, weitet  
die Flüchtlingshilfe mehr...
 
Der neue GlucoMen® areo - einfach leicht Blutzucker messen (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   Mit dem neuen Blutzuckermessgerät GlucoMen® areo erfüllt A.  
MENARINI DIAGNOSTICS, eine Division der BERLIN-CHEMIE AG, die  
wichtigsten Bedürfnisse nahezu aller Diabetespatienten in punkto  
Blutzuckermessung. Diese wünschen sich ein modernes Messgerät, das  
sie leicht bedienen können und das ihnen zuverlässige Messwerte  
liefert. Denn insbesondere insulinpflichtige Patienten müssen sich  
voll und ganz auf ihren Messwert verlassen können, um die richtige  
Insulindosierung festzulegen. Der neue GlucoMen® areo bietet seinen mehr...
 
Betonschutzwände sind sicher / Gütegemeinschaft Betonschutzwand & Gleitformbau e.V. stellt anlässlich aktueller Berichte klar: Betonschutzwände bieten größtmöglichen Schutz auf deutschen Autobahne Willich (ots) - 
 
   Die Gütegemeinschaft Betonschutzwand & Gleitformbau e. V. weist in 
einer Stellungnahme die Vorwürfe eines Medienberichts des  
ZDF-Magazins Frontal21 zum Thema "Betonwände auf Autobahnen" zurück.  
Der Bericht der Sendung nehme einseitig die Betonschutzwände in die  
Kritik, ohne differenziert und neutral auch andere  
Schutzeinrichtungen zu prüfen. 
 
   Hintergrund ist eine Inspektion verschiedener Autobahnabschnitte  
in Nordrhein-Westfalen durch den Landesbetrieb Straßen.NRW. Hierbei  
wurden bei einigen Betonschutzwänden mehr...
 
WDR Fernsehen / Sonntag, 7. September 2014 / 19.30 bis 20.00 Uhr / WESTPOL - Politik in NRW Düsseldorf (ots) - WESTPOL am Sonntag unter anderem mit folgenden  
Themen: 
 
   Von NRW in den Dschihad 
 
   "Wegweiser" - ein vielversprechender Name für ein Projekt, mit dem 
der NRW-Verfassungsschutz die Radikalisierung junger Moslems in  
Nordrhein-Westfalen bekämpfen will. Doch was können sechs  
Sozialarbeiter landesweit präventiv bewirken? In NRW gelten  
inzwischen 1.800 Salafisten als gewaltbereit, 130 junge Menschen  
kämpfen bereits in Syrien. Und täglich rekrutieren die Salafisten  
weiter für den Dschihad. 
 
   NRW beim Schuldnerberater mehr...
 
Die schönste Stadt am Rhein bekommt ihre eigene Domain / 1&1 bietet .koeln und .cologne für monatlich 49 Cent im ersten Jahr / Regionale Internetadressen für zielgerichtetes Online-Marketing Karlsruhe (ots) - Der Webhosting-Anbieter 1&1 (www.1und1.de)  
ermöglicht von heute an die verbindliche Bestellung der beiden neuen  
Top-Level-Domains .koeln und .cologne. Als Einführungsaktion erhält  
jeder, der jetzt eine Internetadresse mit den beiden neuen kölschen  
Endungen bestellt, diese im ersten Jahr für monatlich 49 Cent Euro.  
Danach kostet die Domain dann 99 Cent pro Monat. 
 
   Mit .koeln oder .cologne kann jeder sofort deutlich machen, dass  
sein Herz für die schönste Stadt am Rhein schlägt - wie die Domstadt  
von vielen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |