Der Tagesspiegel: Auch EKD-Ratsvorsitzender Schneider für Waffenlieferungen an die Kurden im Irak
Geschrieben am 28-08-2014 |   
 
 Berlin (ots) - Nach der katholischen Bischofskonferenz hat nun  
auch der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland  
seine Unterstützung für Waffenlieferungen an die Kurden im Irak  
signalisiert. Das Evangelium gebiete zwar Gewaltverzicht, sagte  
Nikolaus Schneider dem Berliner "Tagesspiegel" (Donnerstagausgabe).  
Dem Evangelium zu folgen, bedeute aber nicht " zuzusehen, wie andere  
gequält, geköpft, versklavt werden." Bei der Debatte über  
Waffenlieferungen in den Nordirak gehe es um "Nothilfe" für die von  
dem IS gejagten und gemordeten Menschen. 
 
   www.tagesspiegel.de/politik/debatte-ueber-waffenlieferungen-in-den 
-nordirak-entzweit-die-kirchen-letztes-mittel/10618708.html 
 
 
 
Pressekontakt: 
Der Tagesspiegel 
Chefin vom Dienst 
Patricia Wolf 
Telefon: 030-29021 14013 
E-Mail:  cvd@tagesspiegel.de 
 
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  543900
  
weitere Artikel: 
- Neue OZ: Gespräch mit Tilman Zülch, Präsident der Menschenrechtsorganisation GfbV Osnabrück (ots) - Gesellschaft für bedrohte Völker kritisiert  
ukrainische Armee 
 
   Menschenrechtler Tilman Zülch: "Angriffe auf Großstädte  
unverhältnismäßig hart" - Ukrainische Streitkräfte nehmen zu wenig  
Rücksicht auf Zivilisten 
 
   Osnabrück.- Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) kritisiert 
das Vorgehen der ukrainischen Armee im Osten des Landes und warnt vor 
paramilitärischen Verbänden an der Seite der regulären Streitkräfte.  
"Bei aller berechtigter Kritik an der russischen Seite - die Angriffe 
der ukrainischen Armee mehr...
 
  
- Neue OZ: Gespräch mit Friedrich Ostendorff, agrarpolitischer Fraktionssprecher der Grünen Osnabrück (ots) - Grüne: Deutschland riskiert Millionenstrafe  
wegen schlechter Gewässerqualität 
 
   Agrarpolitischer Sprecher fordert Regierung zum Handeln bei  
Nitrat-Problem auf 
 
   Osnabrück.- Die Grünen im Bundestag kritisieren den mangelnden  
Einsatz der Bundesregierung für bessere Gewässerqualität in  
Deutschland. In einem Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung"  
(Donnerstag) sagte der agrarpolitische Fraktionssprecher Friedrich  
Ostendorff: "Die Bundesregierung riskiert damit tägliche  
Strafzahlungen in Höhe von 120 000 mehr...
 
  
- Bei neun Prozent der Euro-5-Dieseltaxis Verdacht auf ausgebauten Partikelfilter -------------------------------------------------------------- 
      Hintergrund Taximessungen 
      http://ots.de/IwfaT 
-------------------------------------------------------------- 
 
 
   Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe überprüft stichprobenhaft die  
Wirksamkeit des Partikelfilters bei über 700 Dieseltaxis in fünf  
Städten und meldet stark rußende Fahrzeuge den Behörden - Allgemeine  
Betriebserlaubnis und Versicherungsschutz erlöschen für derart  
manipulierte Taxis - Bundesweite Überprüfung aller Dieseltaxis sowie  
Anpassung der mehr...
 
  
- IKK e.V.: Zukunft der Medizinischen Dienste - unabhängig und transparent / Innungskrankenkassen verständigen sich auf gemeinsame Eckpunkte Berlin (ots) - Die unabhängige medizinische Expertise der  
Medizinischen Dienste der Kranken- und Pflegekassen (MDK) darf nicht  
angetastet und infrage gestellt werden. Dafür haben sich die  
Innungskrankenkassen auf ihrer heutigen Mitgliederversammlung  
einstimmig ausgesprochen. Sie verständigten sich bei ihrer Diskussion 
über die MDK auf gemeinsame Eckpunkte. "Unser Ziel muss es sein, die  
Arbeit der MDK für die Versicherten nachvollziehbarer und  
transparenter zu machen, hier sind die Krankenkassen als deren Träger 
in der Pflicht", sagt mehr...
 
  
- Der Arbeitsmarkt im August 2014: Tendenziell positive Entwicklung Nürnberg (ots) - "Die gute Entwicklung am Arbeitsmarkt setzt sich  
tendenziell fort. Auch für die nächste Zeit erwarten wir aus heutiger 
Sicht keine wesentlichen Änderungen.", sagte der Vorstandsvorsitzende 
der Bundesagentur für Arbeit (BA), Frank-J. Weise, heute in Nürnberg  
anlässlich der monatlichen Pressekonferenz. 
 
   Arbeitslosenzahl im August: +30.000 auf 2.902.000 
 
   Arbeitslosenzahl im Vorjahresvergleich: -44.000 
 
   Arbeitslosenquote gegenüber Vormonat: +0,1 Prozentpunkte auf 6,7  
Prozent 
 
   Arbeitslosigkeit, Unterbeschäftigung mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |