| | | Geschrieben am 18-03-2014 WAZ: Gelungenes Stück Strukturwandel. Kommentar von Frank Meßing
 | 
 
 Essen (ots) - Krupp Rheinhausen war mit vielen Emotionen
 verbunden. Ganz Duisburg kämpfte seinerzeit um den Erhalt des
 Stahlwerks und der Arbeitsplätze. Der Kampf um die Hütte ging
 verloren. Die zunächst sehr zähen Bemühungen, das riesige Areal am
 Rhein wirtschaftlich zu nutzen und neue Stellen zu schaffen, sind
 mehr als 20 Jahre später nun aber von Erfolg gekrönt. Natürlich
 beschäftigte Krupp in seinen Glanzzeiten bis zu 10000 Menschen. Das
 ist lange vorbei. Experten schätzen, dass dank des technischen
 Fortschritts und der Automatisierung in der Stahlindustrie in der
 Hütte heute gerade noch 1500 Leute Arbeit hätten. Was auch immer man
 von solchen Berechnungen halten mag: Mit 4000 Arbeitsplätzen ist
 Logport 1 ein gelungenes Stück Strukturwandel. Duisburg ist zudem um
 ein logistisches Aushängeschild reicher, das inzwischen auch so große
 Namen wie Audi und VW an den Rhein gelockt hat.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Westdeutsche Allgemeine Zeitung
 Zentralredaktion
 Telefon: 0201 - 804 6519
 zentralredaktion@waz.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 517767
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zum gesetzlichen Mindestlohn Frankfurt/Oder (ots) - Ein gesetzlicher Mindestlohn ist gut und  
richtig. Mit dem Anliegen, denjenigen, die voll arbeiten, einen  
Lebensunterhalt ohne Aufstockung durchs Amt zu ermöglichen, hat aber  
wenig zu tun, wenn sich junge oder ältere Menschen für eine täglich  
überschaubare Zeit ein Zubrot verdienen, etwa mit dem Austragen von  
Zeitungen. Auch Praktikanten ohne Abschluss, die in das Berufsleben  
hineinschnuppern wollen und nicht als akademische Billigkraft  
missbraucht werden, tut man mit 8,50 Euro letztlich keinen Gefallen - 
sie mehr...
 
Allgemeine Zeitung Mainz: Klare Regeln / Kommentar zum Euro-Urteil Mainz (ots) - Behauptungen in der Union, die Kläger gegen den  
Europäischen Stabilitätsmechanismus ESM seien auf ganzer Linie  
gescheitert, werden auch nach der Entscheidung im Hauptverfahren  
nicht richtiger. Korrekt ist, dass die Karlsruher Richter den  
permanenten Euro-Rettungsschirm im Grundsatz für verfassungskonform  
halten und damit der Linie der Bundesregierung gefolgt sind. Sie  
haben aber auch die Auflagen bestätigt, die schon im Eilverfahren vor 
eineinhalb Jahren formuliert worden sind. Damit wird die Regierung  
verpflichtet, mehr...
 
Ducere Technologies führt LECHAL ein, die weltweit ersten interaktiven haptischen Schuhe Ducere Technologies (ots/PRNewswire) - 
 
   Indisches Unternehmen entwickelt Revolution im Bereich tragbarer  
Technologie 
 
   Ducere Technologies [http://www.duceretech.com ] führte unter der  
Marke für tragbare Technologie LECHAL [http://www.lechal.com ]  
(gesprochen lay-ch-al, bedeutet "bring mich hin" in Hindi) die  
weltweit ersten interaktiven haptischen Schuhe ein. Als Krispian  
Lawrence, Mitbegründer und CEO von Ducere Technologies, die Marke  
LECHAL vorstellte (eine Dachmarke von Ducere Technologies für alle  
tragbaren Technologien) mehr...
 
Eurazeo Invests EUR285 Million in Desigual Paris (ots/PRNewswire) - 
 
   Eurazeo announces its partnership with Desigual to accompany the  
growth of the brand. Eurazeo will subscribe to a EUR285 million  
capital increase and receive 10% of the share capital of the group  
owned by its founder, Thomas Meyer. This agreement grants Eurazeo  
governance and investment protection rights, reflecting the true  
partnership forged between the parties. 
 
   To view the Multimedia News Release, please click: 
 
   http://www.multivu.com/mnr/65034-eurazeo-to-partner-with-desigual 
 
   Created mehr...
 
Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum »Equal Pay Day« Bielefeld (ots) - Frauen verdienen im Durchschnitt immer noch  
weniger als ihre männlichen Kollegen. Das liegt zum großen Teil  
daran, dass sie häufiger in Teilzeit arbeiten als Männer, weil sie  
durch Erziehungszeiten längere Auszeiten im Job haben und längst  
nicht so oft in gut bezahlten Führungspositionen arbeiten wie Männer. 
Doch auf etwa ein Drittel der erwerbstätigen Frauen treffen diese  
Gründe nur bedingt zu. Es ist also noch Luft nach oben. Dazu gehören  
unter anderem flexiblere Arbeitszeitmodelle für wiederkehrende  
Mütter, die mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |