| | | Geschrieben am 04-03-2014 Grüne verstoßen gegen Anstand und Demokratie
 | 
 
 Berlin (ots) - Ehemalige Münchner Grünen-Chefin Sammüller-Gradl
 ruft zur Beseitigung von AfD-Plakaten auf
 
 Die Münchner Grünen-Politikerin Hannah Sammüller-Gradl hat auf
 Twitter ein Foto eines beschädigten AfD-Plakats neben Mülltonnen
 gepostet und dazu aufgerufen, AfD-Plakate ihrer "bestimmungsgemäßen
 Nutzung in der Kreislaufwirtschaft" zuzuführen. Dies kann nur als
 Aufforderung verstanden werden, Plakate der AfD zu zerstören und in
 den Müll zu werfen. Die Alternative für Deutschland prüft deshalb
 eine Strafanzeige gegen die frühere Münchner Grünen-Chefin.
 
 Bernd Lucke, Bundessprecher der AfD, forderte die Grünen auf, sich
 zum fairen demokratischen Wettbewerb zu bekennen: "Frau
 Göring-Eckhard und Herr Anton Hofreiter müssen ihrer Basis klar
 machen, dass Freiheit immer auch die Freiheit des Andersdenkenden
 ist. Nach diesem Fehltritt erwarte ich von der grünen Parteiführung
 einen öffentlichen Aufruf, dass kein Grüner sich an Plakaten anderer
 Parteien vergreifen darf."
 
 Der AfD-Landesvorsitzende und Münchner OB-Kandidat Andre Wächter
 warf Sammüller-Grandl ein verfehltes Demokratie-Verständnis vor: "Wer
 zur Vernichtung von Wahlplakaten der politischen Konkurrenz aufruft,
 verstößt bewusst gegen die Regeln von Anstand und Demokratie. Er
 begeht zudem eine Straftat." Wächter fordert die Münchner CSU auf zu
 dem Vorfall Stellung zu beziehen. "Will die CSU mit Leuten mit solch
 einem Demokratieverständnis nach der Kommunalwahl möglicherweise eine
 Koalition eingehen? Ebenso wie viele andere Münchner kann ich die
 Schwärmereien von OB-Kandidat Josef Schmid für die Grünen nicht
 nachvollziehen."
 
 Dieses respektlose Verhalten beweist, dass der bürgerliche
 Anstrich, den sich die Grünen derzeit verleihen, doch nur Fassade
 ist.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Alternative für Deutschland
 Christian Lüth
 +49-30-26558370
 christian.lueth@alternativefuer.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 514995
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Wählen ist einfach: 
Bundeszentrale für politische Bildung/bpb und Sozialverband Deutschland (SoVD) stellen das Heft zur Europa-Wahl vor - in Leichter Sprache Berlin (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, 
 
   Wahlen gelten gemeinhin als die einfachste Form politischer  
Beteiligung. Dabei wird übersehen, dass Millionen Wahlberechtigte in  
Deutschland mit einem Handicap leben. Sie benötigen Unterstützung bei 
der Wahrnehmung ihres Wahlrechts. Dies gilt insbesondere für lern-  
und geistig behinderte Menschen. Der Sozialverband Deutschland (SoVD) 
und die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb wollen die  
Betroffenen informieren und ermutigen, bei der Europawahl von ihrem  
Wahlrecht Gebrauch zu mehr...
 
"Report Mainz", heute, 4.3.2014, um 21.45 Uhr im Ersten / Dienstaufsichtsverfahren gegen Würzburger Richter eingeleitet 
Verdacht auf Parteilichkeit und Vetternwirtschaft bei Bußgeldvergabe Mainz (ots) - Ein Würzburger Amtsrichter hat über Jahre  
Bußgeldzahlungen von Verurteilten dem Reit- und Fahrsportverein  
Würzburg zugewiesen. In diesem Verein ist seine Tochter  
Geschäftsführerin und seine Frau Schatzmeisterin. Das berichtet das  
ARD-Politikmagazin "Report Mainz". Insgesamt hat der Richter dem  
Verein 20.840,00 Euro in vier Jahren zugesprochen. Aufgrund der  
Recherchen von "Report Mainz" hat das Landgericht Würzburg ein  
dienstaufsichtsrechtliches Verfahren eingeleitet. 
 
   In einer Stellungnahme erklärt das bayerische mehr...
 
Wirtschaftsrat: DIHK-Report belegt, EEG wird zunehmend zum De-Industralisierungsprogramm / Wolfgang Steiger: EEG-Befreiungen müssen dringend europarechtlich abgesichert werden Berlin (ots) - Der Wirtschaftsrat der CDU e. V. fordert die  
schnelle europarechtliche Absicherung der EEG-Reduktionen für  
energieintensive Industrieunternehmen. "Das EEG wirkt schon heute wie 
ein De-Industralisierungsprogramm für den Standort Deutschland. 25  
Prozent der Unternehmen laut DIHK-Industriereport erwägen die  
Verlagerung ihrer Betriebsstätten ins Ausland. Schon heute werden  
wegen der explodierenden Energiepreise bei Neuinvestitionen  
Entscheidungen gegen unser Land getroffen, nur keiner merkt´s - noch  
nicht! Davon sind längst mehr...
 
phoenix-Thema: Leben auf der Flucht - Flüchtlinge in Deutschland - Donnerstag, 6. März, 12.00 Uhr Bonn (ots) - Im Oktober 2013 sind mehr als 100 Flüchtlinge vor der 
Insel Lampedusa ertrunken. Politiker und Geistliche zeigten sich  
bestürzt. Gesetzesänderungen in der europäischen Flüchtlingspolitik  
lassen bis heute auf sich warten. Die europäische Union reagiert mit  
dem grenzübergreifenden Überwachungssystem Eurosur, das in erster  
Linie die europäischen Außengrenzen vor sogenannter "illegaler  
Einwanderung" schützen soll.  
 
   In Deutschland zeigt man sich von den menschlichen Schicksalen der 
Flüchtlinge zwar betroffen, bei der Frage mehr...
 
Neue OZ: Neue OZ - Gespräch mit Joachim Poß, SPD-Finanzexperte Osnabrück (ots) - Linke: Gauck soll in Griechenland Suppenküche  
besuchen 
 
   Wagenknecht will keine neuen Kürzungen - SPD-Experte Poß warnt vor 
"übertriebenem Optimismus" 
 
   Osnabrück. Vor dem Staatsbesuch von Bundespräsident Joachim Gauck  
in Griechenland an diesem Mittwoch fordern SPD und Linke weniger  
Druck auf den wirtschaftlich angeschlagenen Krisenstaat. In einem  
Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Mittwoch) sagte  
SPD-Finanzexperte Joachim Poß, "es wird sehr lange dauern, bis  
Griechenland über den Berg ist." Dem mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |