| | | Geschrieben am 04-02-2014 Eurocom Worldwide Konferenz in Stockholm: Mitglieder des PR-Netzwerks erwarten Wachstum für 2014
 | 
 
 Stockholm/München (ots) - Die Mitglieder von Eurocom Worldwide
 rechnen überwiegend mit einem Wachstum für ihr PR-Business in 2014.
 Zu diesem Ergebnis kam das internationale PR-Netzwerk im Rahmen der
 dreizehnten jährlichen Konferenz am 31. Januar 2014 in Stockholm.
 Eurocom Worldwide ist eines der international führenden, unabhängigen
 PR-Netzwerke. Es besteht aus 29 inhabergeführten PR- und
 Marketing-Agenturen mit Fokus auf Technologie und
 B2B-Dienstleistungen. Die Mitglieder arbeiten an 61 Standorten
 weltweit mit über 850 Kunden.
 
 Positiver Ausblick für 2014
 
 Zwei von drei Netzwerk-Agenturen (65 Prozent) erwarten in diesem
 Jahr ein Wachstum. Im vergangenen Jahr konnte lediglich jede zweite
 Agentur (56 Prozent) ein Wachstum verzeichnen. Für 2014 rechnen 30
 Prozent mit einer stabilen Entwicklung, nur fünf Prozent befürchten
 einen Rückgang ihrer Geschäfte. Die positive Stimmung im Netzwerk
 spiegelte sich auch in der höchsten Teilnehmerzahl wider, die je bei
 einer Eurocom Worldwide-Konferenz erreicht wurde. Von Süd- und
 Nordamerika über Europa bis hin zum Mittleren Osten und Asien waren
 sämtliche Kontinente und Regionen des Netzwerks auf der Konferenz
 vertreten.
 
 Robin Baker, Chairman von Eurocom Worldwide: "Der positive
 Ausblick unserer Partner belegt die zunehmende Attraktivität
 unabhängiger, inhabergeführter PR-Agenturen, die weltweit
 zusammenarbeiten. Wir bieten Kunden lokal Zugang zu globalen
 effizienten Media Relations und internationaler Expertise."
 
 Ernennung des neuen Netzwerk-Koordinators
 
 Mit Isabel Radwan wurde ein langjähriges Mitglied des Netzwerkes
 zum Koordinator von Eurocom Worldwide ernannt. Die studierte
 Kommunikationswissenschaftlerin aus Berlin arbeitet seit 14 Jahren in
 der Hightech- und B2B-PR und wird in Zukunft für die Kommunikation
 zwischen den Agenturen sowie für die Außendarstellung des Netzwerks
 verantwortlich sein.
 
 Awards für besondere Leistungen im Netzwerk
 
 Robin Baker erhielt im Rahmen der Konferenz den Chairman's Award
 2014 für mehr als 10 Jahre Engagement, Stärkung und Führung des
 Netzwerks. Außerdem wurde die Partner-Agentur aus den USA, Ripple
 Effect, für ihre zehnjährige Mitgliedschaft ausgezeichnet.
 
 Gastgeber der diesjährigen Eurocom Worldwide Konferenz war die
 schwedische Partneragentur Cloudberry Communications. Sie hat ihren
 Sitz in Stockholm und trat dem Netzwerk 2012 bei.
 
 Über Eurocom Worldwide
 
 Eurocom Worldwide ist ein weltweites Netzwerk unabhängiger,
 inhabergeführter Kommunikationsagenturen mit Fokus auf den
 Technologiesektor und die High Tech-Industrie. Das globale
 PR-Netzwerk unterhält mehr als 61 Standorten und beschäftigt 500
 Kommunikationsspezialisten. Eurocom Worldwide bietet weltweit einen
 einheitlich hohen Standard für das gesamte Spektrum an PR- und
 Öffentlichkeitsmaßnahmen. In Deutschland, Österreich und der Schweiz
 wird Eurocom Worldwide exklusiv von der Münchner Agentur Schwartz
 Public Relations vertreten. www.eurocompr.com
 
 Über Schwartz Public Relations
 
 Schwartz Public Relations wurde 1994 von Christoph Schwartz in
 München gegründet. Die Agentur hat ihren Schwerpunkt in der Medien-
 und Öffentlichkeitsarbeit für deutsche und internationale Unternehmen
 aus dem Technologie- und Dienstleistungssektor und gehört in diesem
 Segment zu den führenden Agenturen in Deutschland. www.schwartzpr.de
 
 
 
 Pressekontakt:
 Schwartz Public Relations
 Julia Maria Kaiser
 Sendlinger Str. 42 A
 D-80331 München
 Tel.: +49 (0) 89-211 871-42
 Fax: +49 (0) 89-211 871-50
 E-Mail: jk@schwartzpr.de
 Web: www.schwartzpr.de
 
 Facebook: www.facebook.com/SchwartzPR
 Twitter: http://twitter.com/Schwartzprde
 Twitter: http://twitter.com/EurocomPR
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 510070
 
 weitere Artikel:
 
 | 
AVI-SPL präsentiert seine neuesten Kooperationslösungen auf der Integrated Systems Europe 2014 Amsterdam (ots/PRNewswire) - AVI-SPL wird seine Kompetenz in  
Sachen Videolösungen vom 4. bis 6. Februar 2014 auf der Integrated  
Systems Europe (ISE) [http://www.iseurope.org/] ins Rampenlicht  
stellen. Zu seinem Messeauftritt gehören Demonstrationen des Virtual  
Meeting Room Service, der preisgekrönten VNOC  
Symphony®-Managementplattform sowie des Block ME(TM)-Systems zur  
Sicherung der Privatsphäre in Tagungsräumen. (Stände 8-K290 und  
12-F74) 
 
   (Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20120328/FL77826LOGO-b  
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20120328/FL77826LOGO-b] mehr...
 
Gegendarstellung zur Berichterstattung in der aktuellen SPIEGEL-Ausgabe "Mehr Rechte für Passagiere" Potsdam (ots) - Verbraucherportal flightright macht auf verkehrte  
Darstellung der SPIEGEL-Redaktion aufmerksam und befürchtet, dass die 
Rechte der Passagiere in Brüssel auf der Strecke bleiben 
 
   In der aktuellen Ausgabe berichtet "DER SPIEGEL"  (Ausgabe 6/2014) 
im Vorfeld der morgigen Sitzung des Europäischen Parlamentes unter  
der Überschrift "Mehr Rechte für Passagiere" über die angeblich  
geplante Stärkung der Passagierrechte durch das Europäische  
Parlament. Der Bericht verkehrt die tatsächliche Situation um die  
Veränderung der mehr...
 
Deutscher Servicepreis 2014 / Kundenorientierung statt Servicewüste - 45 Unternehmen für Top-Serviceleistungen ausgezeichnet Hamburg (ots) -  
 
   Sperrfrist: 04.02.2014 18:00 
   Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der 
   Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. 
 
   Der Service als Wettbewerbsfaktor rückt immer stärker ins  
Blickfeld der Wirtschaft. Beleg dafür: Erstmals kann der Service in  
Deutschland insgesamt als gut bezeichnet werden. Zu diesem Ergebnis  
kommt eine umfassende Auswertung von 55 Servicestudien in zahlreichen 
Branchen, die im abgelaufenen Jahr vom Deutschen Institut für  
Service-Qualität (DISQ) durchgeführt wurden. mehr...
 
WAZ: Revier ist Lastesel der Energiewende. Kommentar von Thomas Wels Essen (ots) - Die Energiewende ist zu einer gigantischen  
Umverteilungsmaschine geworden, eine Maschine, deren Geist sich  
längst verselbstständigt hat. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz saugt  
an die 20 Milliarden Euro im Jahr über die Stromrechnungen von  
Verbrauchern und Unternehmen ab und verteilt sie: an Hausbesitzer,  
die die subventionierten Photovoltaikplatten als lukrative Geldanlage 
sehen, an Landwirte, die als Windbauern eine bessere Zukunft haben,  
an Maisbauern, die mit Biomasse Energie erzeugen. Völlig klar, dass  
es bei solchen mehr...
 
Mazda legt im Januar um 50 Prozent zu (FOTO) Leverkusen (ots) - 
 
   - Mazda setzt Wachstumskurs aus dem Vorjahr fort 
   - Marktanteil steigt auf 2,1 Prozent 
   - Neuer Mazda3 meistverkauftes Modell der Marke 
 
   Mazda ist mit einem deutlichen Absatzplus ins neue Jahr gestartet. 
Beflügelt vom neuen Mazda3, verzeichnete der japanische  
Automobilhersteller im Januar 2014 auf dem deutschen Markt einen  
Zuwachs gegenüber dem Vorjahresmonat von fast 50 (49,5) Prozent auf  
4.335 Pkw-Neuzulassungen. Damit setzte die Marke ihren Wachstumskurs  
aus dem vergangenen Jahr eindrucksvoll fort. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |