| | | Geschrieben am 04-02-2014 AVI-SPL präsentiert seine neuesten Kooperationslösungen auf der Integrated Systems Europe 2014
 | 
 
 Amsterdam (ots/PRNewswire) - AVI-SPL wird seine Kompetenz in
 Sachen Videolösungen vom 4. bis 6. Februar 2014 auf der Integrated
 Systems Europe (ISE) [http://www.iseurope.org/] ins Rampenlicht
 stellen. Zu seinem Messeauftritt gehören Demonstrationen des Virtual
 Meeting Room Service, der preisgekrönten VNOC
 Symphony®-Managementplattform sowie des Block ME(TM)-Systems zur
 Sicherung der Privatsphäre in Tagungsräumen. (Stände 8-K290 und
 12-F74)
 
 (Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20120328/FL77826LOGO-b
 [http://photos.prnewswire.com/prnh/20120328/FL77826LOGO-b] )
 
 Auf der Fachmesse wird AVI-SPL die Flexibilität seines Virtual
 Meeting Room Service vorführen, auf den es über einen Desktop, ein
 Lync-System, mobile Geräte und weitere Zugangsmöglichkeiten zugreifen
 wird. Der VMR-Service nutzt die virtuelle
 Hochverfügbarkeitsarchitektur von AVI-SPL zur Schaffung eines
 VaaS-Angebots (Video as a Service), das eine zuverlässige,
 skalierbare und kostengünstige Option zur Durchführung virtueller
 Meetings darstellt. Das einzigartige Konzept versetzt größere
 Unternehmen außerdem in die Lage, den wachsenden Trend in Richtung
 BYOD ("Bring Your Own Device") zu unterstützen und bietet einen
 sicheren virtuellen Tagungsraum außerhalb der Unternehmensnetzes für
 mobile Nutzer.
 
 Darüber hinaus wird AVI-SPL sein patentiertes und preisgekröntes
 VNOC Symphony
 [http://www.avispl.com/avi-spl-receives-patent-vnoc-symphony/]
 ausstellen, die erste Softwareplattform, welche die komplexen
 Backend-Prozesse zur Programmierung, Überwachung und Verwaltung von
 Ressourcen für Videokonferenzen und AV-Anwendungen automatisiert. In
 seiner neuesten Version 3.1 bietet Symphony verbesserte Funktionen
 für Reporting und AV-Monitoring, wobei der AV-Monitoring-Service von
 AVI-SPL jetzt mehr als 3000 AV-Geräte führender Hersteller
 unterstützt.
 
 Außerdem wird AVI-SPL sein zum Patent angemeldetes
 Tagungsraumprodukt Block ME vorführen, das vom Fachmagazin INTERNET
 TELEPHONY als ein Produkt des Jahres 2014 ausgezeichnet [http://www.a
 vispl.com/avi-spls-block-honored-2014-internet-telephony-product-year
 -award/] wurde. Block ME zielt auf das Problem unautorisierter
 Videoanrufe in Tagungsräumen. Durch einen einfachen Knopfdruck können
 die Nutzer verhindern, dass Videoanrufe abgesetzt oder empfangen
 werden. Dies setzt kein technisches Fachwissen voraus, denn der
 Nutzer sieht auf einen Blick, ob das Gerät aktiv ist. Grün bedeutet,
 dass die Anrufe nicht blockiert werden, rot bedeutet, dass die Anrufe
 blockiert sind.
 
 "Während die Videokommunikation zunehmend als ein zentraler
 Bestandteil von Kooperationsstrategien zum Einsatz kommt, verlangen
 die Leute mehr von ihr. Sie wollen sie außerhalb des Tagungsraums auf
 ihren Desktops und mobilen Geräten nutzen", sagte Mike Brandofino,
 Executive Vice President of Video and Unified Communications. "Es ist
 unsere Aufgabe, Lösungen und Dienste bereitzustellen, die diesen
 wachsenden Anforderungen gerecht werden und die Nutzererfahrung
 verbessern. Auf der diesjährigen ISE-Fachmesse wollen wir dem
 europäischen Markt beweisen, dass AVI-SPL der einzige Partner ist,
 den die Kunden für alle ihre Kooperationsbedürfnisse brauchen."
 
 Außerdem werden sich Mitglieder der Unternehmensführung von
 AVI-SPL auf der ISE 2014 an Präsentationen zu Themen beteiligen, die
 für die Geschäftskommunikation von heute relevant sind. Dazu gehören:
 
 Cloud Virtualization Value (Der Wert der Cloudvirtualisierung)
 de.newsaktuell.mb.nitf.xml.Br@367fb54eMittwoch, 5. Februar 2014
 de.newsaktuell.mb.nitf.xml.Br@7a582fd511.00 Uhr - 12.00 Uhr in Raum
 D407 de.newsaktuell.mb.nitf.xml.Br@33ac87b3Podiumssprecher: Danny
 Rogers, Business Development Manager, AVI-SPL UK
 
 Mobility at Work and at Home (Mobilität am Arbeitsplatz und
 zuhause) de.newsaktuell.mb.nitf.xml.Br@4011346Mittwoch, 5. Februar
 2014 de.newsaktuell.mb.nitf.xml.Br@62985ab716.00 Uhr - 17.00 Uhr in
 Raum D407 de.newsaktuell.mb.nitf.xml.Br@6bd6f3Referent: Mike
 Brandofino, EVP of Video and Unified Communications, AVI-SPL
 
 Informationen zur Integrated Systems Europe
 de.newsaktuell.mb.nitf.xml.Br@27ecebbcDie erstmals im Jahr 2004
 abgehaltene ISE ist Europas größte Fachmesse für gewerbliche AV- und
 Elektroniksysteme. Die ISE 2014 wird vom 4. bis 6. Februar 2014
 stattfinden und den Erwartungen zufolge mehr als 900 Aussteller sowie
 über 45.000 registrierte Teilnehmer im RAI Amsterdam zusammenführen.
 Die Veranstaltung ist ein Joint Venture der Custom Electronic Design
 and Installation Association (CEDIA) und InfoComm International®. Für
 weitere Informationen besuchen Sie bitte: www.iseurope.org
 [http://www.iseurope.org/].
 
 Informationen zu AVI-SPL de.newsaktuell.mb.nitf.xml.Br@3368981eAls
 der weltweit führende Partner in Sachen Videokommunikation
 entwickelt, produziert und unterstützt AVI-SPL die Systeme und
 Umgebungen, die Kommunikation und Kooperation möglich machen. AVI-SPL
 beschäftigt hochqualifizierte und zertifizierte Systemingenieure an
 seinen nahezu 40 Niederlassungen in den USA, Mexiko, Kanada,
 Großbritannien und Dubai. Bitte besuchen Sie www.avispl.com
 [http://www.avispl.com/], um mehr zu erfahren, oder setzen Sie sich
 über Twitter [http://twitter.com/avisplinfo], Facebook
 [http://www.facebook.com/avispl] und LinkedIn
 [http://www.linkedin.com/company/avi-spl?trk=tabs_biz_home] mit
 AVI-SPL in Verbindung.
 
 Web site:  http://www.aviinc.com/ http://www.avispl.com/
 
 
 
 Pressekontakt:
 KONTAKT: Krystle Czajkowski | AVI-SPL, Tel.: +1-813-884-7168,
 Anschluss 2273, E-Mail: Krystle.Czajkowski@avispl.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 510071
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Gegendarstellung zur Berichterstattung in der aktuellen SPIEGEL-Ausgabe "Mehr Rechte für Passagiere" Potsdam (ots) - Verbraucherportal flightright macht auf verkehrte  
Darstellung der SPIEGEL-Redaktion aufmerksam und befürchtet, dass die 
Rechte der Passagiere in Brüssel auf der Strecke bleiben 
 
   In der aktuellen Ausgabe berichtet "DER SPIEGEL"  (Ausgabe 6/2014) 
im Vorfeld der morgigen Sitzung des Europäischen Parlamentes unter  
der Überschrift "Mehr Rechte für Passagiere" über die angeblich  
geplante Stärkung der Passagierrechte durch das Europäische  
Parlament. Der Bericht verkehrt die tatsächliche Situation um die  
Veränderung der mehr...
 
Deutscher Servicepreis 2014 / Kundenorientierung statt Servicewüste - 45 Unternehmen für Top-Serviceleistungen ausgezeichnet Hamburg (ots) -  
 
   Sperrfrist: 04.02.2014 18:00 
   Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der 
   Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. 
 
   Der Service als Wettbewerbsfaktor rückt immer stärker ins  
Blickfeld der Wirtschaft. Beleg dafür: Erstmals kann der Service in  
Deutschland insgesamt als gut bezeichnet werden. Zu diesem Ergebnis  
kommt eine umfassende Auswertung von 55 Servicestudien in zahlreichen 
Branchen, die im abgelaufenen Jahr vom Deutschen Institut für  
Service-Qualität (DISQ) durchgeführt wurden. mehr...
 
WAZ: Revier ist Lastesel der Energiewende. Kommentar von Thomas Wels Essen (ots) - Die Energiewende ist zu einer gigantischen  
Umverteilungsmaschine geworden, eine Maschine, deren Geist sich  
längst verselbstständigt hat. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz saugt  
an die 20 Milliarden Euro im Jahr über die Stromrechnungen von  
Verbrauchern und Unternehmen ab und verteilt sie: an Hausbesitzer,  
die die subventionierten Photovoltaikplatten als lukrative Geldanlage 
sehen, an Landwirte, die als Windbauern eine bessere Zukunft haben,  
an Maisbauern, die mit Biomasse Energie erzeugen. Völlig klar, dass  
es bei solchen mehr...
 
Mazda legt im Januar um 50 Prozent zu (FOTO) Leverkusen (ots) - 
 
   - Mazda setzt Wachstumskurs aus dem Vorjahr fort 
   - Marktanteil steigt auf 2,1 Prozent 
   - Neuer Mazda3 meistverkauftes Modell der Marke 
 
   Mazda ist mit einem deutlichen Absatzplus ins neue Jahr gestartet. 
Beflügelt vom neuen Mazda3, verzeichnete der japanische  
Automobilhersteller im Januar 2014 auf dem deutschen Markt einen  
Zuwachs gegenüber dem Vorjahresmonat von fast 50 (49,5) Prozent auf  
4.335 Pkw-Neuzulassungen. Damit setzte die Marke ihren Wachstumskurs  
aus dem vergangenen Jahr eindrucksvoll fort. mehr...
 
Patienten mit radiojod-refraktärem differenzierten Schilddrüsenkarzinom profitieren von Lenvatinib: Phase-III-Studie SELECT zeigt Verlängerung des progressionsfreien Überlebens Hatfield, England (ots/PRNewswire) - 
 
   PRESSEMITTEILUNG NUR FÜR EU-MEDIEN. 
 
   Eisai gab heute bekannt, dass die Phase-3-Studie SELECT (Studie  
303) mit dem Prüfmedikament Lenvatinib, einem selektiven  
Tyrosin-Kinaseinhibitor (TKI) mit neuem Bindungsmodus,[1] das primäre 
Studienziel erreicht hat. Im Vergleich zu Placebo zeigte Lenvatinib  
bei Patienten mit radiojod-refraktärem differenziertem  
Schilddrüsenkarzinom (RR-DTC) eine statistisch hochsignifikante  
Verbesserung des progressionsfreien Überlebens (PFS). Eine vorläufige 
Analyse mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |