| | | Geschrieben am 31-01-2014 Gregor Gysi: DIE LINKE schlägt Edward Snowden für den Friedensnobelpreis 2014 vor
 | 
 
 Berlin (ots) - Wie in seiner Rede am 18. November 2013 vor dem
 Deutschen Bundestag bereits angekündigt, hat der Vorsitzende der
 Fraktion DIE LINKE, Gregor Gysi, heute dem norwegischen
 Nobelpreis-Komitee vorgeschlagen, Edward Snowden den
 Friedensnobelpreis 2014 zu verleihen. Im Schreiben Gregor Gysis an
 das Komitee heißt es dazu u.a.:
 
 "Edward Snowden hat der Welt die illegale und kriminelle Praxis
 des US-amerikanischen Geheimdienstes NSA vor Augen geführt und dafür
 gebührt ihm Dank und Respekt. Whistleblowern wie ihm ist es zu
 verdanken, dass die Weltöffentlichkeit erstmals vom vollständigen
 Ausmaß der Überwachungs- und Spionagetätigkeiten des
 Auslandsgeheimdienstes der Vereinigten Staaten von Amerika und
 anderer Nachrichtendienste erfuhr, die mit der seit vielen Jahren
 praktizierten massenhaften und lückenlosen Ausspähung von Millionen
 Menschen und zahlreichen Regierungen elementare Grundrechte und
 Internationales Recht in eklatantester Weise verletzen. Edward
 Snowden hat sich mit seinem Einsatz und Engagement für die weltweiten
 Menschenrechte verdient gemacht und dabei sein Leben größter Gefahr
 ausgesetzt. Auch die Bürgerinnen und Bürger der USA erfuhren durch
 Edward Snowden von der flächendeckenden Überwachung und wurden
 ermutigt, sich dagegen aufzulehnen. Die Verleihung des
 Friedensnobelpreises an Edward Snowden würde sich zudem positiv auf
 seine persönliche Sicherheit auswirken, wie auch seinem hohen
 persönlichen Einsatz Rechnung tragen."
 
 
 
 Pressekontakt:
 Hendrik Thalheim
 Pressesprecher
 Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
 Platz der Republik 1
 11011 Berlin
 Telefon +4930/227-52800
 Telefax +4930/227-56801
 pressesprecher@linksfraktion.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 509365
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Lange/Storjohann: Förderung des Radverkehrs lohnt sich Berlin (ots) - Die durch den Kraftfahrzeugverkehr verursachten  
Umweltbelastungen in Städten könnten durch einen Umstieg vom Auto  
aufs Fahrrad entschärft werden. Dazu hat die Bundesanstalt für  
Straßenwesen (BASt) am 29.1.2014 die Studie "Radpotenziale im  
Stadtverkehr" veröffentlicht. Der verkehrspolitische Sprecher der  
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Ulrich Lange, sowie sein Stellvertreter  
Gero Storjohann erklären hierzu: 
 
   "Die Kommunen werden ermuntert, auch bei knappen Kassen, in den  
Ausbau der Fahrradinfrastruktur zu investieren. mehr...
 
Startchancen für Kinder und Jugendliche gerecht verteilen! /
IB-Präsidentin Merkel: Gelungener Start ins Leben darf nicht vom Wohlstand einer Kommune abhängen / Erziehungshilfen werden immer wichtiger Frankfurt am Main (ots) - Jährlich nehmen mehr als eine Million  
Kinder und Jugendliche Erziehungshilfen in Anspruch - Tendenz  
steigend. Die Gründe dafür sind vielfältig: So nimmt die Zahl der  
armen Kinder stetig zu, Familienverbünde werden brüchiger. Kinder und 
Familien brauchen zunehmend mehr Hilfe. Der Rechtsanspruch für diese  
Hilfen ergibt sich aus dem Kinder- und Jugendhilfegesetz. 
 
   Rund acht Milliarden Euro kosten die Erziehungshilfen pro Jahr,  
rund 70 Prozent davon müssen die Gemeinden stemmen. Das stellt vor  
allem ärmere mehr...
 
Dött/Vogel: Große Koalition macht Stadtentwicklung zu einem Schwerpunktthema Berlin (ots) - Die Schwerpunkte der Bau-, Wohnungs- und  
Stadtentwicklungspolitik werden am heutigen Freitag im Rahmen der  
Aussprache zur Regierungserklärung im Deutschen Bundestag debattiert. 
Hierzu erklären die baupolitische Sprecherin der  
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Marie-Luise Dött, und der  
Berichterstatter der Fraktion, Volkmar Vogel: 
 
   Die Stadtentwicklungspolitik gehört zu den Gewinnern der Großen  
Koalition. Wir werden das jährliche Volumen der Städtebauförderung  
auf 700 Millionen Euro aufstocken. Über die Aufteilung des mehr...
 
NABU fordert von der Bundesregierung größere Anstrengung beim Moorschutz Berlin (ots) - Berlin - Anlässlich des Welttags der Feuchtgebiete  
(2.2.) fordert der NABU ein stärkeres Engagement der Politik zum  
Schutz der Moorlandschaften. Im Jahr 2014 befindet sich die  
Torfnutzung weiterhin auf hohem Niveau, die Zerstörung von Mooren  
hält an und die Schutzgebiete sind in schlechtem Zustand. "Angesichts 
der hohen Relevanz für den Natur- und Klimaschutz ist es schwer  
begreiflich, wie wenig bisher für diese wertvollen Ökosysteme getan  
wurde. Die Bilanz der Bundesregierung zur Umsetzung der Nationalen  
Strategie mehr...
 
Deutsche Umwelthilfe fordert sofortiges Verwendungsverbot für das gefährliche Kältemittel R1234yf in Pkw-Klimaanlagen -------------------------------------------------------------- 
      Zu den Testergebnissen 
      http://ots.de/7V3G0 
-------------------------------------------------------------- 
 
 
   Berlin (ots) - Verdacht der Einflussnahme durch Hersteller  
Honeywell und DuPont auf EU-Kommission - DUH stellt Antrag auf  
Akteneinsicht 
 
   Die Deutsche Umwelthilfe e.V. (DUH) wirft dem  
EU-Industriekommissar Antonio Tajani vor, die bewiesenen  
Sicherheitsrisiken des Pkw-Kältemittels R1234yf zu ignorieren. Sie  
fordert ein sofortiges und europaweites mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |