| | | Geschrieben am 30-01-2014 EEG-Umlage: Recyclingstandort Deutschland in Gefahr
 | 
 
 Köln (ots) - Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle
 (BAFA) hat alle Kunststoffrecycler in Deutschland informiert, dass
 sie mit hoher Wahrscheinlichkeit zukünftig von der Befreiung der
 EEG-Umlage ausgeschlossen werden. Verlieren die Recyclingunternehmen
 diese Ausgleichsregelung, können sie wirtschaftlich in den
 internationalen Märkten nicht mehr bestehen. Betroffen davon ist auch
 die DSD-Unternehmensgruppe mit den drei deutschen
 Kunststoffrecycling-Standorten in Hörstel (NRW), Eisfeld (Thüringen)
 und Genthin (Sachsen-Anhalt).
 
 Anspruchsvolle Recyclingquoten und hochwertiges Recycling bei
 gebrauchten Kunststoffen sind nur mit geeigneten Recyclingkapazitäten
 zu erreichen. "Belastet man die energieintensive Recyclingbranche
 international einseitig und derart gravierend, gibt man genau dieses
 hochwertige Kunststoffrecycling auf. Man würde völlig grundlos ein
 für die qualitativ hochwertige Kreislaufwirtschaft entscheidendes
 Feld aufgeben und die weltweit führende Rolle deutscher
 Kunststoffrecycling-Technologie verspielen", erklärt Michael Wiener,
 Geschäftsführer und Geschäftsführender Gesellschafter der Duales
 System Holding. "Durch die in Kürze anstehende politische
 Entscheidung zur EEG-Reform darf das Recycling nicht irreparabel
 beschädigt werden. Für die  weitere Existenz der
 Kunststoffrecyclingbranche in Deutschland ist die Wiederherstellung
 der bisherigen Praxis unerlässlich," so Wiener.
 
 Gerade das Recycling trägt entscheidend zur CO2-Minderung und
 damit zum Gelingen der Klima- und Energiewende bei. Das
 Bundesumweltministerium hat aktuell darauf hingewiesen, dass die im
 Jahr 2011 in Deutschland angefallenen 5,45 Millionen Tonnen
 Kunststoffabfälle nahezu vollständig verwertet wurden. Rund 50
 Prozent werden bereits heute werkstofflich recycelt und tragen damit
 zur Rohstoffversorgung in Deutschland bei.
 
 "Nicht nur die überwiegend mittelständisch geprägten Standorte der
 Recyclingindustrie werden durch die drohende Entwicklung gefährdet,
 sondern Europa verliert auch sein Kunststoffrecycling-Kompetenz
 Zentrum Deutschland," fasst Michael Wiener zusammen.
 
 
 
 Pressekontakt:
 DSD - Duales System Holding GmbH & Co. KG
 Frankfurter Strasse 720-726,51145 Köln (Porz-Eil)
 V.i.S.d.P.: Klaus Hillebrand,
 pressestelle@dsd-holding.de,www.dsd-holding.de
 Tel. 02203/937-257, Fax: 02203/937-195
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 509165
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Vodafone ignoriert Kreistagsabgeordneten in Celle Nienhagen (ots) - Die Unzufriedenheit vieler Bürger im  
niedersächsischen Nienhagen bei Celle wächst. Der, mit  
EU-Fördermitteln unterstützte DSL/VDSL-Ausbau 2012 brachte  
letzendlich nur sehr wenigen Bürgern eine schnellere  
Internetverbindung. Viele Betriebe und Bürger haben weiterhin eine  
extrem langsame Internetverbindung. 
 
   Dazu kommen seit Dezember ständige Mobilfunknetz - Störungen und  
Ausfälle der Firma Vodafone. 
 
   Kreistagsabgeordneter Alexander Hass (parteilos) hatte sich sofort 
dem Thema angenommen, doch seine Mails mehr...
 
phoenix-LIVE: 50. Münchner Sicherheitskonferenz - Freitag, 31. Januar 2014, 15.00 Uhr und 17.30 Uhr, Samstag, 1. Februar 2014, ab 9.00 Uhr Bonn (ots) - phoenix überträgt am Freitag, 31. Januar 2014, ab  
15.00 Uhr LIVE die Eröffnung der 50. Münchner Sicherheitskonferenz  
durch den Vorsitzenden Wolfgang Ischinger. Anschließend spricht  
Bundespräsident Joachim Gauck. Um 17.30 Uhr überträgt phoenix  
ebenfalls LIVE das Statement von Bundesverteidigungsministerin Ursula 
von der Leyen. 
 
   Am Samstag, 1. Februar 2014, zeigt phoenix von 9.00 Uhr bis ca.  
12.00 Uhr LIVE u. a. die Reden von UN-Generalsekretär Ban Ki-Moon und 
Außenminister Frank-Walter Steinmeier sowie die Diskussion mehr...
 
Schiewerling: Klares Signal für mehr Jobs Berlin (ots) - Die am heutigen Donnerstag veröffentlichten  
Arbeitsmarktzahlen der Bundesagentur für Arbeit für den Januar zeigen 
saisonbereinigt einen guten Trend für den deutschen Arbeitsmarkt auf. 
Dazu erklärt der arbeitsmarkt- und sozialpolitische Sprecher der  
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Karl Schiewerling: 
 
   "Der deutsche Arbeitsmarkt bleibt weiter auf einem guten Kurs.  
Auch wenn die Arbeitslosenzahl angesichts des Winters kurzeitig  
angestiegen ist. Die saisonbereinigten Zahlen senden ein klares  
Signal für mehr Jobs und konjunkturellen mehr...
 
Holzenkamp/Gerig: Lösungen statt Verbote in der Agrarpolitik Berlin (ots) - Bundeslandwirtschaftsminister Hans-Peter Friedrich  
hat am heutigen Donnerstag in einer Generaldebatte des Bundestages  
die agrarpolitischen Leitlinien und Ziele der Bundesregierung  
vorgestellt. Gleichzeitig verabschiedete der Bundestag das erste  
Gesetz zur nationalen Umsetzung der  Gemeinsamen Agrarpolitik in  
Europa (GAP). Dazu erklären der Vorsitzende der AG Ernährung und  
Landwirtschaft der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Franz-Josef  
Holzenkamp, und sein Stellvertreter Alois Gerig: 
 
   "Nach langen Verhandlungen startet mehr...
 
phoenix-Internationaler Frühschoppen: Deutsche an die Front? Berlin denkt um - Sonntag, 2. Februar 2014, 12.00 Uhr Bonn (ots) - Die Außenpolitik ist wieder in den Mittelpunkt  
deutscher Politik zurückgekehrt. Die neue schwarz-rote  
Bundesregierung denkt um und bekundet die Bereitschaft Deutschlands,  
in stärkerem Maße als bisher globale Verantwortung zu übernehmen. Im  
Vorfeld der 50. Münchner Sicherheitskonferenz und im Zeichen der  
weltweiten politischen Krisen von Syrien über Mali und Zentralafrika  
bis nach Asien kündigten sowohl die neue  
Bundesverteidigungsministerin von der Leyen als auch Außenminister  
Steinmeier ein stärkeres Engagement Deutschlands mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |