| | | Geschrieben am 30-01-2014 Vodafone ignoriert Kreistagsabgeordneten in Celle
 | 
 
 Nienhagen (ots) - Die Unzufriedenheit vieler Bürger im
 niedersächsischen Nienhagen bei Celle wächst. Der, mit
 EU-Fördermitteln unterstützte DSL/VDSL-Ausbau 2012 brachte
 letzendlich nur sehr wenigen Bürgern eine schnellere
 Internetverbindung. Viele Betriebe und Bürger haben weiterhin eine
 extrem langsame Internetverbindung.
 
 Dazu kommen seit Dezember ständige Mobilfunknetz - Störungen und
 Ausfälle der Firma Vodafone.
 
 Kreistagsabgeordneter Alexander Hass (parteilos) hatte sich sofort
 dem Thema angenommen, doch seine Mails wurden zeitweise ignoriert.
 Zur Aufklärung der Bürger wurde für den 07.Februar 2014 eine
 Informationsveranstaltung im Rathaus angesetzt. Bis heute hat sich
 auf Hass Schreiben an die Vodafone Geschäftsführung niemand gemeldet.
 Vodafone ignoriert regelrecht das Bemühen des Politikers. "Ich bin
 selbst seit Jahrzehnten Vodafone Kunde, aber was sich das Unternehmen
 hier erlaubt, ist unzumutbar". Seit Dezember fällt das Netz
 regelmässig aus. Vodafone äußert sich in der lokalen Presse über
 andauernde Probleme bis April. "Es haben sich schon 40  Bürger für
 den 07.Februar angemeldet." Im Facebook-Forum liest man von vielen
 weiteren Betroffenen, darunter ganze Neubaugebiete. "Ich wollte den
 Termin mit Vodafone im Vorfeld abstimmen" doch das war nicht möglich.
 "Vodafone reagiert einfach nicht mehr und wenn Informationen
 auftauchen, dann nur über die Presse. Aus diesem Grund machen wir das
 jetzt auch so", ergänzt Hass.
 
 Das Schreiben an Vodafone finden Sie unter www.uwg-nienhagen.de
 
 
 
 Pressekontakt:
 Kreistagsabgeordneter Alexander Hass
 Dorfstrasse 49 B
 29336 Nienhagen
 Bei Rückfragen bitte folgende Nummer: Tel. 0176-31623345.
 Gemeinderat@alex-hass.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 509194
 
 weitere Artikel:
 
 | 
phoenix-LIVE: 50. Münchner Sicherheitskonferenz - Freitag, 31. Januar 2014, 15.00 Uhr und 17.30 Uhr, Samstag, 1. Februar 2014, ab 9.00 Uhr Bonn (ots) - phoenix überträgt am Freitag, 31. Januar 2014, ab  
15.00 Uhr LIVE die Eröffnung der 50. Münchner Sicherheitskonferenz  
durch den Vorsitzenden Wolfgang Ischinger. Anschließend spricht  
Bundespräsident Joachim Gauck. Um 17.30 Uhr überträgt phoenix  
ebenfalls LIVE das Statement von Bundesverteidigungsministerin Ursula 
von der Leyen. 
 
   Am Samstag, 1. Februar 2014, zeigt phoenix von 9.00 Uhr bis ca.  
12.00 Uhr LIVE u. a. die Reden von UN-Generalsekretär Ban Ki-Moon und 
Außenminister Frank-Walter Steinmeier sowie die Diskussion mehr...
 
Schiewerling: Klares Signal für mehr Jobs Berlin (ots) - Die am heutigen Donnerstag veröffentlichten  
Arbeitsmarktzahlen der Bundesagentur für Arbeit für den Januar zeigen 
saisonbereinigt einen guten Trend für den deutschen Arbeitsmarkt auf. 
Dazu erklärt der arbeitsmarkt- und sozialpolitische Sprecher der  
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Karl Schiewerling: 
 
   "Der deutsche Arbeitsmarkt bleibt weiter auf einem guten Kurs.  
Auch wenn die Arbeitslosenzahl angesichts des Winters kurzeitig  
angestiegen ist. Die saisonbereinigten Zahlen senden ein klares  
Signal für mehr Jobs und konjunkturellen mehr...
 
Holzenkamp/Gerig: Lösungen statt Verbote in der Agrarpolitik Berlin (ots) - Bundeslandwirtschaftsminister Hans-Peter Friedrich  
hat am heutigen Donnerstag in einer Generaldebatte des Bundestages  
die agrarpolitischen Leitlinien und Ziele der Bundesregierung  
vorgestellt. Gleichzeitig verabschiedete der Bundestag das erste  
Gesetz zur nationalen Umsetzung der  Gemeinsamen Agrarpolitik in  
Europa (GAP). Dazu erklären der Vorsitzende der AG Ernährung und  
Landwirtschaft der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Franz-Josef  
Holzenkamp, und sein Stellvertreter Alois Gerig: 
 
   "Nach langen Verhandlungen startet mehr...
 
phoenix-Internationaler Frühschoppen: Deutsche an die Front? Berlin denkt um - Sonntag, 2. Februar 2014, 12.00 Uhr Bonn (ots) - Die Außenpolitik ist wieder in den Mittelpunkt  
deutscher Politik zurückgekehrt. Die neue schwarz-rote  
Bundesregierung denkt um und bekundet die Bereitschaft Deutschlands,  
in stärkerem Maße als bisher globale Verantwortung zu übernehmen. Im  
Vorfeld der 50. Münchner Sicherheitskonferenz und im Zeichen der  
weltweiten politischen Krisen von Syrien über Mali und Zentralafrika  
bis nach Asien kündigten sowohl die neue  
Bundesverteidigungsministerin von der Leyen als auch Außenminister  
Steinmeier ein stärkeres Engagement Deutschlands mehr...
 
Der Tagesspiegel: Bundesfamilienministerin fordert "Kultur des Hinschauens" gegen Kindesmisshandlung / Schwesig will mit Ländern und Kommunen die Kinder- und Jugendhilfe weiter entwickeln Berlin (ots) - Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig (SPD)  
will durch eine "Kultur des Hinschauens" Kindesmisshandlung  
verhindern. "Kinderschutz geht alle an", sagte die Politikerin dem in 
Berlin erscheinenden Tagesspiegel (Freitagausgabe). Schwesig  
reagierte damit auf den Vorwurf der Rechtsmediziner Michael Tsokos  
und Saskia Guddat, die in einem neuen Buch behaupten, das Ausmaß der  
Gewalt gegen Kinder sei in Deutschland weit höher als bislang  
bekannt. "Die Autoren greifen ein äußerst wichtiges Thema auf",  
erklärte Schwesig. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |