| | | Geschrieben am 30-01-2014 Lange: Kartellverfahren gegen Deutsche Bahn unterstreicht Handlungsbedarf für Eisenbahnregulierung
 | 
 
 Berlin (ots) - Das Bundeskartellamt hat gegen die Deutsche Bahn
 ein Prüfverfahren wegen des Verdachts auf Missbrauch einer
 marktbeherrschenden Stellung beim Fahrkartenverkauf eingeleitet. Dazu
 erklärt der verkehrspolitische Sprecher der
 CDU/CSU-Bundestagsfraktion Ulrich Lange:
 
 "Das Prüfverfahren des Bundeskartellamts betrifft einen wunden
 Punkt aus Sicht der Wettbewerber der Deutsche Bahn AG. Die Einführung
 einer Missbrauchsaufsicht beim Vertrieb war bereits Bestandteil des
 Eisenbahnregulierungsgesetzes, das im vergangenen Jahr im
 Vermittlungsverfahren stecken geblieben ist. Die Koalition wird in
 dieser Legislaturperiode erneut ein Eisenbahnregulierungsgesetz
 vorlegen, das auch den diskriminierungsfreien Zugang zur
 Eisenbahninfrastruktur umfasst. Das Ergebnis der Kartellamtsprüfung
 muss dann Einfluss in die Gesetzgebung finden."
 
 
 
 Pressekontakt:
 CDU/CSU - Bundestagsfraktion
 Pressestelle
 Telefon:  (030) 227-52360
 Fax:      (030) 227-56660
 Internet: http://www.cducsu.de
 Email: pressestelle@cducsu.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 509162
 
 weitere Artikel:
 
 | 
phoenix-History Live mit Guido Knopp: Von Konrad Adenauer bis Helmut Schmidt - welcher Bundeskanzler war groß? (1/2) - Sonntag, 9. März 2014, 13.00 Uhr Bonn (ots) - Sieben Kanzler und eine Kanzlerin regierten und  
regieren unser Land seit dem Ende  des Zweiten Weltkriegs. Acht  
herausragende Persönlichkeiten haben in dieser Zeit versucht, der  
Bundesrepublik ihren Stempel aufzudrücken und die Richtlinien der  
deutschen Politik zu bestimmen - jede auf eigene Art. 
 
   In zwei Sendungen von "History Live" wird Guido Knopp sich mit  
seinen Gästen der Frage widmen, wer von den deutschen Kanzlern  
wichtig war und wodurch sich seine politische Größe auszeichnet. Die  
erste Sendung beschäftigt mehr...
 
Deutschland braucht leistungsfähige und nachhaltige Flughäfen / Deutsche Flughäfen stellen politischen Forderungskatalog vor Berlin (ots) - Anlässlich des heutigen ADV-Neujahrsempfangs haben  
die deutschen Flughäfen in Berlin ihren Forderungskatalog  
vorgestellt. Hierzu erklärt ADV-Hauptgeschäftsführer Ralph Beisel: 
 
   "Für eine leistungsfähige und nachhaltige Entwicklung benötigen  
Deutschlands Flughäfen die Unterstützung von Bund und Ländern. Die  
deutschen Flughäfen dürfen im internationalen Wettbewerb um Airlines  
und neue Verbindungen nicht den Anschuss verlieren". 
 
   Ihre Erwartungen an die Politik haben die im Flughafenverband ADV  
zusammengeschlossenen mehr...
 
EEG-Umlage: Recyclingstandort Deutschland in Gefahr Köln (ots) - Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle  
(BAFA) hat alle Kunststoffrecycler in Deutschland informiert, dass  
sie mit hoher Wahrscheinlichkeit zukünftig von der Befreiung der  
EEG-Umlage ausgeschlossen werden. Verlieren die Recyclingunternehmen  
diese Ausgleichsregelung, können sie wirtschaftlich in den  
internationalen Märkten nicht mehr bestehen. Betroffen davon ist auch 
die DSD-Unternehmensgruppe mit den drei deutschen  
Kunststoffrecycling-Standorten in Hörstel (NRW), Eisfeld (Thüringen)  
und Genthin (Sachsen-Anhalt). mehr...
 
Vodafone ignoriert Kreistagsabgeordneten in Celle Nienhagen (ots) - Die Unzufriedenheit vieler Bürger im  
niedersächsischen Nienhagen bei Celle wächst. Der, mit  
EU-Fördermitteln unterstützte DSL/VDSL-Ausbau 2012 brachte  
letzendlich nur sehr wenigen Bürgern eine schnellere  
Internetverbindung. Viele Betriebe und Bürger haben weiterhin eine  
extrem langsame Internetverbindung. 
 
   Dazu kommen seit Dezember ständige Mobilfunknetz - Störungen und  
Ausfälle der Firma Vodafone. 
 
   Kreistagsabgeordneter Alexander Hass (parteilos) hatte sich sofort 
dem Thema angenommen, doch seine Mails mehr...
 
phoenix-LIVE: 50. Münchner Sicherheitskonferenz - Freitag, 31. Januar 2014, 15.00 Uhr und 17.30 Uhr, Samstag, 1. Februar 2014, ab 9.00 Uhr Bonn (ots) - phoenix überträgt am Freitag, 31. Januar 2014, ab  
15.00 Uhr LIVE die Eröffnung der 50. Münchner Sicherheitskonferenz  
durch den Vorsitzenden Wolfgang Ischinger. Anschließend spricht  
Bundespräsident Joachim Gauck. Um 17.30 Uhr überträgt phoenix  
ebenfalls LIVE das Statement von Bundesverteidigungsministerin Ursula 
von der Leyen. 
 
   Am Samstag, 1. Februar 2014, zeigt phoenix von 9.00 Uhr bis ca.  
12.00 Uhr LIVE u. a. die Reden von UN-Generalsekretär Ban Ki-Moon und 
Außenminister Frank-Walter Steinmeier sowie die Diskussion mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |