| | | Geschrieben am 30-01-2014 Rupprecht: Verdiente Anerkennung für Anette Hübinger im Kampf gegen vernachlässigte Erkrankungen
 | 
 
 Berlin (ots) - Anette Hübinger, zuständig für den Forschungsetat
 im Haushaltsausschuss, wird am heutigen Donnerstag von der BUKO
 Pharma-Kampagne, der DAHW Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe und
 von Ärzte ohne Grenzen mit dem Memento-Preis für ihren politischen
 Einsatz bei der Bekämpfung vernachlässigter Erkrankungen wie
 Tuberkulose oder Dengue-Fieber geehrt. Hierzu erklärt der
 forschungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen
 Bundestag, Albert Rupprecht:
 
 "Herzlich gratulieren wir Anette Hübinger, die als engagierte
 Forschungs- und Entwicklungspolitikerin für ihren politischen Einsatz
 bei der Bekämpfung vernachlässigter Krankheiten geehrt wird.
 
 Die CDU/CSU-Fraktion misst  der Entwicklung von Diagnostika,
 Medikamenten und Impfstoffen für solche in Entwicklungsländern weit
 verbreiteten Erkrankungen besondere Bedeutung bei. Denn häufig muss
 sie mangels kaufkräftiger Absatzmärkte in nicht kommerziellen
 Produktentwicklungspartnerschaften (PDPs) erfolgen. Folgerichtig hat
 das Bundesministerium für Bildung und Forschung 2011 erstmals Gelder
 für PDPs im Haushalt bereitgestellt. Unserer Fraktion liegt die
 Bekämpfung vernachlässigter Erkrankungen besonders am Herzen und
 deshalb haben wir die Mittel für dieses Thema im Forschungsetat
 aufgestockt beziehungsweise Kürzungsversuche abgewehrt. Dieses
 Engagement gilt es auch in der neuen Legislaturperiode fortzusetzen
 und auszubauen."
 
 
 
 Pressekontakt:
 CDU/CSU - Bundestagsfraktion
 Pressestelle
 Telefon:  (030) 227-52360
 Fax:      (030) 227-56660
 Internet: http://www.cducsu.de
 Email: pressestelle@cducsu.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 509106
 
 weitere Artikel:
 
 | 
DAI: Anhebung der Städtebauförderung wichtig Berlin (ots) - Am gestrigen Mittwoch haben Vertreter aller  
Fraktionen im Bundestag die Beschlüsse der Bauministerkonferenz vom  
23./24. Januar begrüßt. U.a. geht es dabei auch um die Anhebung der  
Städtebauförderungsmittel von derzeit 455 Mio. EUR auf 700 Mio. EUR  
jährlich. Diese Entscheidung erachtet der DAI als dringend notwendig  
und richtig. 
 
   Nach signifikanten Kürzungen in den vergangenen Jahren auf zuletzt 
455 Mio. EUR jährlich stagnierten die Mittel für die  
Städtebauförderung auf sehr niedrigem Niveau. Besonders drastisch mehr...
 
Badische Zeitung: Obama ist stärker, als es scheint - Leitartikel von Jens Schmitz Freiburg (ots) - Für einen angeschlagenen Präsidenten hat Barack  
Obama eine prima Rede gehalten: optimistisch, führungsstark und  
erstaunlich souverän. Neue Ziele freilich kamen nicht darin vor; eine 
Folge des Stillstands, den seine Agenda 2013 hinnehmen musste. Die  
Gelassenheit, mit der Obama vors Repräsentantenhaus trat, war auch  
diejenige eines Mannes, der weiß, dass er jetzt schon zu den wahrhaft 
bedeutenden Präsidenten der USA gehört. Über den weiteren Spielraum  
dieses Amtsinhabers entscheidet womöglich eine ganz andere Größe: die mehr...
 
Kunststoffrecyclingindustrie vor dem Aus? Bonn (ots) - Die Kunststoffrecyclingindustrie mit rund 100  
Unternehmen und tausenden Arbeitsplätzen kämpft ums Überleben.  
Hintergrund ist die EEG-Umlage, die die Unternehmen ab diesem Jahr in 
vollem Umfang zahlen sollen. In den letzten Jahren hatten die  
Betriebe nur eine reduzierte EEG-Umlage zu zahlen. Doch jetzt gibt es 
eine überraschende Kehrtwende des Bundesamtes für Wirtschaft und  
Ausfuhrkontrolle (BAFA), das darüber entscheidet. Wurden bisher die  
Erzeuger von Kunststoffregranulaten, die in der  
kunststoffweiterverarbeitenden mehr...
 
OV: Demokratie im Maghreb
Thema: Neue Verfassung in Tunesien
Von Dirk Dasenbrock Vechta (ots) - Es gibt, sie gehen ein wenig unter, gute  
Nachrichten aus der arabischen Welt. 
 
   Tunesien, das Land im Maghreb, macht sich auf den langen und  
beschwerlichen Weg zu einer freiheitlichen Gesellschaft. Das Land hat 
sich - kleine Erinnerung - als erstes Land in der arabischen Welt -  
vor drei Jahren aus der diktatorischen Lähmung befreit, den unseligen 
Ben Ali aus dem Amt getrieben und damit den "arabischen Frühling"  
eingeläutet. 
 
   In den Ländern, die auf den großartigen Tumult in Tunesien  
reagierten, herrschen allerdings mehr...
 
OV: Späte Erkenntnis
Thema: Friedensnobelpreis für Snowden
Von Damian Ryschka Vechta (ots) - Ein Friedensnobelpreis für Edward Snowden? Warum  
eigentlich nicht? Schließlich hat auch der amerikanische Präsident  
Barack Obama diesen Preis bekommen. Wofür es bis heute noch keine  
erhellende Begründung gibt. Dafür aber eine offizielle: Obama, so die 
Jury, sei preiswürdig wegen seiner außergewöhnlichen Bemühungen, die  
internationale Diplomatie und die Zusammenarbeit zwischen den Völkern 
zu stärken. Soweit. 
 
   Das zeigt eigentlich, was dieser Preis wert ist. Sollte  
Whistleblower Snowden ihn bekommen, dann genau für mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |