| | | Geschrieben am 18-01-2014 Thüringische Landeszeitung: Das Mindeste / Kommentar von Matthias Benkenstein zu US-Präsident Obama/NSA
 | 
 
 Weimar (ots) - Vielleicht freut sich ja wenigstens Angela Merkel
 über die angekündigten Einschränkungen der Geheimdienste durch den
 US-Präsidenten. Peinlich war es für Barack Obama, als herauskam, dass
 die NSA sogar das Handy der Bundeskanzlerin abhörte. Damit soll nun
 Schluss sein. Ausgewählte Staats- und Regierungschefs sollen nicht
 mehr überwacht werden. Ob Merkel jubelt? All die anderen Regierungen,
 die auch in Zukunft überwacht werden, tun das mit Sicherheit nicht,
 und die Millionen anderen betroffenen Menschen schon gar nicht.
 
 Ja, es soll künftig Einschränkungen geben. Etwa müsse die NSA
 künftig bei einem speziellen Gericht anfragen, wenn sie zuvor
 gesammelte Telefon-Daten einsehen wolle. Nach einem Radikalumbau der
 weltweit kritisierten Geheimdienste sieht das jedoch nicht aus (es
 war auch nicht zu erwarten). Die amerikanischen Spähprogramme
 spionieren auch weiterhin aus. Zwar heißt es beispielsweise,
 Ausländer sollen nicht mehr wahllos überwacht werden, sondern nur im
 Zuge des Anti-Terror-Kampfes. Doch hieß es bis jetzt nicht so
 ähnlich? Und lassen sich die mächtigen Geheimdienste überhaupt
 kontrollieren? Das wird sich erst zeigen müssen. Obamas milde
 Reformvorschläge sind somit das Mindeste, was man erwarten konnte.
 Sie piesacken NSA und Co. vielleicht ein wenig, Menschenrechtler
 jedoch noch viel mehr.
 
 Im Wahlkampf hat Obama noch vor dem Überwachungsstaat gewarnt,
 doch als US-Präsident haben sich die Prioritäten stark verändert:
 Terror-Anschläge sollen verhindert werden. Leider werden der
 vermeintlichen Sicherheit vorerst weiter Bürgerrechte, Freiheit und
 Unabhängigkeit untergeordnet.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Thüringische Landeszeitung
 Chef vom Dienst
 Norbert Block
 Telefon: 03643 206 420
 Fax: 03643 206 422
 cvd@tlz.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 506992
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Neue OZ: Interview mit Rudolf Seiters, Präsident des Deutschen Roten Kreuzes. Osnabrück (ots) - DRK-Präsident kritisiert schleppende Aufnahme  
von Syrien-Flüchtlingen 
 
   Seiters: Innenminister müssen mehr Personal bereit stellen -  
"Humanitäre Lage im Bürgerkriegsland katastrophal" 
 
   Osnabrück.- Das Rote Kreuz (DRK) hat die Innenminister von Bund  
und Ländern dazu aufgerufen, die Aufnahme von Syrien-Flüchtlingen zu  
beschleunigen. In einem Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" 
(Samstag) kritisierte DRK-Präsident Rudolf Seiters das bisherige  
Vorgehen als schleppend und appellierte an die zuständigen mehr...
 
Neue OZ: Gespräch mit Ulrike Mascher, Präsidentin des Sozialverbandes VdK Deutschland Osnabrück (ots) - Kritik an Rentenpaket reißt nicht ab 
 
   Sozialverband fordert Nachbesserungen bei Erwerbsminderungsrenten  
- Mascher: Abschläge müssen komplett entfallen 
 
   Osnabrück.- Der Sozialverband VdK Deutschland drängt darauf, das  
Rentenpaket der Bundesregierung nachzubessern. In einem Gespräch mit  
der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Samstag) sagte VdK-Präsidentin  
Ulrike Mascher, die geplanten Verbesserungen bei der  
Erwerbsminderungsrente seien zwar grundsätzlich zu begrüßen, aber  
noch lange nicht ausreichend. 
 
   Mascher mehr...
 
Neue OZ: Gespräch mit Wolfgang Löwer, Rechtswissenschaftler Osnabrück (ots) - Rechtswissenschaftler: Aufregung um Scheuers  
Doktortitel "Sturm im Wasserglas" 
 
   Experte Löwer stärkt CSU-Politiker den Rücken - Föderale  
Strukturen "absurd" 
 
   Osnabrück.- Die Aufregung um den in Prag erworbenen Doktortitel  
von CSU-Generalsekretär Andreas Scheuer schätzt Rechtswissenschaftler 
Wolfgang Löwer als "Sturm im Wasserglas" ein. In einem Gespräch mit  
der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Samstag) sagte Löwer: "Den Titel  
nicht mehr zu tragen, ist eine vernünftige Entscheidung." Dies  
"könnte ein guter Kniff mehr...
 
Deutscher Energiewende-Index erreicht Allzeittief / Wirtschaft erwartet vor allem EEG-Reform von der neuen Bundesregierung Berlin (ots) - Die Umsetzung der Energiewende stimmt die deutsche  
Wirtschaft weiterhin skeptisch. Der Deutsche Energiewende-Index ist  
im 4. Quartal 2013 erneut gesunken und erreicht mit einem Wert von  
92,7 auf einer Skala von 0 (sehr negativ) bis 200 (sehr positiv) den  
schlechtesten Wert seit Beginn der Erhebungen. Höchste Priorität hat  
für die Wirtschaftsvertreter eine grundlegende Reform des  
Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Über 90 Prozent der befragten  
Unternehmen halten dies für die drängendste Aufgabe der neuen  
Bundesregierung. mehr...
 
Tauber: CDU Deutschlands gratuliert Volker Bouffier Berlin (ots) - 003/14 
 
   Zur Wiederwahl von Volker Bouffier als hessischer  
Ministerpräsident erklärt der Generalsekretär der CDU Deutschlands,  
Dr. Peter Tauber: 
 
   Die CDU Deutschlands gratuliert Volker Bouffier herzlich zu seiner 
Wiederwahl als hessischer Ministerpräsident. Wir wünschen ihm für die 
Bewältigung der anstehenden Herausforderungen gutes Gelingen, viel  
Kraft und Gottes Segen! Er ist der richtige Mann, um Hessen auch  
weiter in eine gute Zukunft zu führen. Zugleich gratulieren wir den  
Mitgliedern seines neuen Kabinetts. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |