| | | Geschrieben am 15-01-2014 Barthle: Abbau der Neuverschuldung kommt besser voran als geplant
 | 
 
 Berlin (ots) - Das Bundesministerium der Finanzen hat am heutigen
 Mittwoch das vorläufige Ergebnis des Bundeshaushalts 2013 bekannt
 gegeben. Die Neuverschuldung des Bundes beträgt 22,1 Milliarden Euro
 statt wie ursprünglich geplant 25,1 Milliarden Euro. Dazu erklärt der
 haushaltspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Norbert
 Barthle:
 
 "Die Neuverschuldung des Bundes ist zum fünften Mal in Folge
 geringer ausgefallen als zunächst geplant. Diese gute Serie wollen
 wir auch in den kommenden Jahren fortsetzen. Deshalb werden wir im
 Haushaltsaufstellungsverfahren weiterhin von vorsichtigen Annahmen
 beispielsweise hinsichtlich der Steuerschätzung und der
 konjunkturellen Entwicklung ausgehen.
 
 Dass der Bund im vergangenen Jahr trotz der zusätzlichen Ausgaben
 für die Fluthilfe 3 Milliarden Euro weniger neue Schulden machen
 musste als zuletzt geplant, bestätigt unsere Politik. Wenn man die
 Ausgaben für die Flut, die Beteiligung an der Europäischen
 Investitionsbank und die Einzahlungen in den Europäischen
 Rettungsschirm als Sonderfaktoren heraus rechnet, sinkt seit 2010 die
 Neuverschuldung stetig.
 
 Diese Strategie werden wir fortsetzen und gemäß dem
 Koalitionsvertrag für dieses Jahr einen strukturell ausgeglichenen
 Haushalt vorlegen und ab dem Jahr 2015 Haushalte ohne neue Schulden
 aufstellen."
 
 
 
 Pressekontakt:
 CDU/CSU - Bundestagsfraktion
 Pressestelle
 Telefon:  (030) 227-52360
 Fax:      (030) 227-56660
 Internet: http://www.cducsu.de
 Email: pressestelle@cducsu.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 506422
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Steffi Lemke und Stephan Mayer zu Gast bei Michel Friedman / N24-Talk "Studio Friedman" am 16.01.2014 um 23.10 Uhr Berlin (ots) - "Wer betrügt, der fliegt!" Die CSU verlangt ein  
schärferes Vorgehen gegen Armutseinwanderer aus anderen EU-Ländern  
und warnt vor Sozialbetrug. Anlass ist die seit Januar geltende  
komplette Arbeitnehmerfreizügigkeit für Rumänen und Bulgaren. "Dieser 
Populismus der CSU ist gefährlich", sagen die Grünen und warnen vor  
Panikmache und dem Schüren von Ausländerfeindlichkeit. Wer hat Recht, 
und welche Folgen hat die Zuwanderung aus dem Osten nach Deutschland  
tatsächlich? 
 
   Darüber diskutiert Michel Friedman mit Steffi Lemke, mehr...
 
Apotheker gratulieren Verena Bentele zur Ernennung als Behindertenbeauftragte der Bundesregierung (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   Zu ihrer Ernennung als Behindertenbeauftragte der Bundesregierung  
gratulieren Deutschlands Apotheker der mehrfachen  
Paralympics-Siegerin Verena Bentele. "Die Apotheker wünschen Frau  
Bentele viel Glück und Erfolg bei der Bewältigung ihrer neuen  
Herausforderungen", sagt Friedemann Schmidt, Präsident der ABDA -  
Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände. "Als Spitzensportlerin 
war Frau Bentele ein großes Vorbild für viele Menschen mit und ohne  
Behinderungen, immer wieder ihre eigenen Leistungsgrenzen auszuloten. mehr...
 
Neue OZ: Neue OZ - Gespräche zu Protest gegen die Mehrarbeit der Gymnasiallehrer in Niedersachsen Osnabrück (ots) - Gymnasiallehrer in Stadt und Landkreis Osnabrück 
beschließen Aus für Klassenfahrten 
 
   Gemeinsame Sitzung der Personalräte - Verständnis von Eltern,  
Kritik aus Ministerium 
 
   Osnabrück.- Der formelle Beschluss der Lehrer in Stadt und  
Landkreis Osnabrück, vom Sommer an wegen der geplanten Mehrarbeit  
keine Klassen- und Studienfahrten mehr durchzuführen, ist bei Eltern  
und Kultusministerium in Niedersachsen auf ein geteiltes Echo  
gestoßen. In einem Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung"  
(Mittwoch) sagte die mehr...
 
Frieser: Attraktivität Deutschlands steigt weiter Berlin (ots) - Heute hat die Bundesregierung den 11.  
Migrationsbericht veröffentlicht. Dazu erklärt der innen- und  
rechtspolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen  
Bundestag, Michael Frieser: 
 
   "Die heute vorgelegten Zahlen des 11. Migrationsberichts belegen  
die Attraktivität des Wissenschafts- und Wirtschaftsstandorts  
Deutschland. Gerade bei der Zuwanderung Hochqualifizierter konnten  
erneut deutliche Zuwächse um 40 Prozent verzeichnet werden. Besonders 
wichtig ist auch die erneute Steigerung beim Zuzug von Forschern. mehr...
 
American Jewish Committee prangert skandalöse Zustände beim Umgang mit NS-Raubkunst an / ARD-Magazin "Kontraste": Neuer Raubkunst-Verdacht in den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen Berlin (ots) - Das American Jewish Committee (AJC) hat den  
Deutschen Bundestag aufgefordert, rechtlich bindende  
Rahmenbedingungen für die Rückführung von NS-Raubkunst zu schaffen.  
Der von meist deutsch-stämmigen Juden gegründete Verband regte an,  
eine Enquete-Kommission einzurichten. Diese solle klären, welche  
Strukturen und Ressourcen benötigt würden, um die Prinzipien der  
Washingtoner Holocaust-Konferenz von 1998 wirksam umzusetzen. 
 
   Dass deutsche Museen entgegen der Washingtoner Erklärung nur  
selten die Herkunft ihrer Bestände mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |