| | | Geschrieben am 15-01-2014 Steffi Lemke und Stephan Mayer zu Gast bei Michel Friedman / N24-Talk "Studio Friedman" am 16.01.2014 um 23.10 Uhr
 | 
 
 Berlin (ots) - "Wer betrügt, der fliegt!" Die CSU verlangt ein
 schärferes Vorgehen gegen Armutseinwanderer aus anderen EU-Ländern
 und warnt vor Sozialbetrug. Anlass ist die seit Januar geltende
 komplette Arbeitnehmerfreizügigkeit für Rumänen und Bulgaren. "Dieser
 Populismus der CSU ist gefährlich", sagen die Grünen und warnen vor
 Panikmache und dem Schüren von Ausländerfeindlichkeit. Wer hat Recht,
 und welche Folgen hat die Zuwanderung aus dem Osten nach Deutschland
 tatsächlich?
 
 Darüber diskutiert Michel Friedman mit Steffi Lemke, der
 Parlamentarischen Geschäftsführerin von Bündnis 90/Die Grünen im
 Bundestag, und Stephan Mayer, dem innenpolitischen Sprecher der
 CDU/CSU-Bundestagsfraktion.
 
 "Studio Friedman" - immer donnerstags, um 23.10 Uhr auf N24.
 
 Die komplette Sendung im Internet unter:
 www.n24.de/studio-friedman
 
 
 
 Pressekontakt:
 N24 Programmkommunikation
 Cornelia Felber
 Tel.: +49 30 2090 4604
 E-Mail: Cornelia.Felber@N24.de
 N24-Presseportal: www.presse.n24.com
 Twitter: @N24_Presse
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 506423
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Apotheker gratulieren Verena Bentele zur Ernennung als Behindertenbeauftragte der Bundesregierung (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   Zu ihrer Ernennung als Behindertenbeauftragte der Bundesregierung  
gratulieren Deutschlands Apotheker der mehrfachen  
Paralympics-Siegerin Verena Bentele. "Die Apotheker wünschen Frau  
Bentele viel Glück und Erfolg bei der Bewältigung ihrer neuen  
Herausforderungen", sagt Friedemann Schmidt, Präsident der ABDA -  
Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände. "Als Spitzensportlerin 
war Frau Bentele ein großes Vorbild für viele Menschen mit und ohne  
Behinderungen, immer wieder ihre eigenen Leistungsgrenzen auszuloten. mehr...
 
Neue OZ: Neue OZ - Gespräche zu Protest gegen die Mehrarbeit der Gymnasiallehrer in Niedersachsen Osnabrück (ots) - Gymnasiallehrer in Stadt und Landkreis Osnabrück 
beschließen Aus für Klassenfahrten 
 
   Gemeinsame Sitzung der Personalräte - Verständnis von Eltern,  
Kritik aus Ministerium 
 
   Osnabrück.- Der formelle Beschluss der Lehrer in Stadt und  
Landkreis Osnabrück, vom Sommer an wegen der geplanten Mehrarbeit  
keine Klassen- und Studienfahrten mehr durchzuführen, ist bei Eltern  
und Kultusministerium in Niedersachsen auf ein geteiltes Echo  
gestoßen. In einem Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung"  
(Mittwoch) sagte die mehr...
 
Frieser: Attraktivität Deutschlands steigt weiter Berlin (ots) - Heute hat die Bundesregierung den 11.  
Migrationsbericht veröffentlicht. Dazu erklärt der innen- und  
rechtspolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen  
Bundestag, Michael Frieser: 
 
   "Die heute vorgelegten Zahlen des 11. Migrationsberichts belegen  
die Attraktivität des Wissenschafts- und Wirtschaftsstandorts  
Deutschland. Gerade bei der Zuwanderung Hochqualifizierter konnten  
erneut deutliche Zuwächse um 40 Prozent verzeichnet werden. Besonders 
wichtig ist auch die erneute Steigerung beim Zuzug von Forschern. mehr...
 
American Jewish Committee prangert skandalöse Zustände beim Umgang mit NS-Raubkunst an / ARD-Magazin "Kontraste": Neuer Raubkunst-Verdacht in den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen Berlin (ots) - Das American Jewish Committee (AJC) hat den  
Deutschen Bundestag aufgefordert, rechtlich bindende  
Rahmenbedingungen für die Rückführung von NS-Raubkunst zu schaffen.  
Der von meist deutsch-stämmigen Juden gegründete Verband regte an,  
eine Enquete-Kommission einzurichten. Diese solle klären, welche  
Strukturen und Ressourcen benötigt würden, um die Prinzipien der  
Washingtoner Holocaust-Konferenz von 1998 wirksam umzusetzen. 
 
   Dass deutsche Museen entgegen der Washingtoner Erklärung nur  
selten die Herkunft ihrer Bestände mehr...
 
Stuttgarter Zeitung: Heidelberger Mediziner kritisiert Stiftung Organtransplantation Stuttgart (ots) - Angesichts des Rückgangs der Zahl an  
Organspenden fordert der Direktor des Transplantationszentrums am  
Heidelberger Uni-Klinikum, Professor Markus Büchler, eine Reform der  
Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO). Büchler sagte der  
Stuttgarter Zeitung (Donnerstagausgabe):  "Die DSO muss reformiert  
werden. Sie muss ihre Kontrollen, die sie in der Vergangenheit  
offenbar nicht richtig wahrgenommen hat, in Zukunft verstärken." Es  
werde Jahre dauern, bis das durch den Transplantationsskandal  
verloren gegangene mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |