Gezähmt für die Kartbahn / Linde Material Handling präsentiert auf SPS IPC Drives das neue Elektrokart Linde E2 (FOTO)
Geschrieben am 27-11-2013 |   
 
 Aschaffenburg/Nürnberg (ots) - 
 
   Unter der Haube des Elektrokart E2 von Linde Material Handling  
stecken dieselben Antriebskomponenten, mit denen das Linde E1 zum  
Beschleunigungsweltrekord fuhr. Im Unterschied zum E1 ist das neue  
Modell allerdings für den Leihbetrieb auf Kartbahnen abgestimmt. Das  
Fahrzeug wurde in Zusammenarbeit mit RiMO Transportgeräte entwickelt; 
das Antriebssystem stammt aus der Serienfertigung für die Linde  
Elektrogabelstapler. 
 
   Das neue E2-Kart ist mit einer Spitzengeschwindigkeit von 85  
Stundenkilometern zwar nicht ganz so schnell wie das Rennkart E1.  
Aber allein die Beschleunigung von 0 auf 70 Kilometer pro Stunde in  
5,1 Sekunden lässt schon die Herzen der Kartfans höher schlagen. Das  
Linde eco-Kit S liefert eine Motorleistung von maximal 16 Kilowatt;  
mit einer Batterieladung fährt das Kart bis zu 30 Kilometer weit. Für 
den Bau des Karts fand sich mit der RiMO Transportgeräte GmbH & Co.  
KG ein erfahrener Partner. Der Kart-Bauer hatte bereits für Michael  
Schumacher Modelle nach dessen Vorstellungen realisiert. Mit RiMO ist 
es gelungen, kompakte Elektrokarts zu konstruieren, die auf jeder  
Kartbahn eingesetzt werden können. Die Ingenieure von Linde Material  
Handling übernahmen auch den Aufbau und die Verkabelung der  
Elektrokomponenten, die Softwareentwicklung und die Abstimmung des  
Fahrverhaltens. Vor allem für Indoor-Kartbetriebe, für die strikte  
Abgasrichtlinien gelten, sind die elektrischen Karts eine  
emissionsfreie und günstige Alternative. 
 
   Individuelle Fahrmodi und authentische Sounds  
 
   Eine Besonderheit der neuen Karts sind die Fahrmodi, die je nach  
Fahrkönnen individuell eingestellt werden können. Im Leihkartbetrieb  
fahren die Karts meist verhältnismäßig langsam. Bei professionelleren 
Fahrern sind hingegen höhere Geschwindigkeiten und Beschleunigungen  
möglich. Für die Ausrichtung des E2 auf den Leihbetrieb wurde  
außerdem auf die Geräuschkulisse geachtet: Für viele Besucher einer  
Kartbahn ist der Klang dröhnender Motoren ein wichtiger Teil des  
Fahrerlebnisses. Der entfällt durch den geräuscharmen Elektroantrieb. 
Um das Fahrerlebnis dennoch perfekt zu machen, kann ein Soundmodul  
eingebaut werden. Das Modul orientiert sich an der Drehzahl des  
Motors und erzeugt authentische Fahrgeräusche. 
 
   Technische Daten: 
 
Fahrzeug                    E2 - Kart 
Leergewicht                 230 kg 
Max. Geschwindigkeit        85 km/h 
Reichweite                  30 km 
Beschleunigung (0-70 km/h)  5,1 s 
LxBxH                       1,98 m x 1,37 m x 0,6 m 
 
Elektrischer Antrieb	Linde ECO-Kit S 
Motorleistung               8,5 kW nominal, 16 kW Peakleistung 
Max. Drehmoment             70 Nm 
Batteriespannung            51,2 V 
Energie Batterie            5 kWh 
Ladezeit                    60 min 
(ext. Ladegerät 400 V)  
 
   Die Linde Material Handling GmbH, ein Unternehmen der KION Group  
AG, ist einer der weltweit führenden Hersteller von Gabelstaplern und 
Lagertechnikgeräten und Marktführer in Europa. Zudem bietet das  
Unternehmen sein Know-how aus der jahrzehntelangen Entwicklung und  
Fertigung von elektrischen Antriebssystemen auch externen Kunden für  
vielfältige Anwendungen an. Als international agierendes Unternehmen  
unterhält Linde Material Hand-ling Produktions- und Montagewerke in  
allen wichtigen Regionen weltweit sowie ein globales Vertriebs- und  
Servicenetzwerk mit Vertretungen in über 100 Ländern. Im  
Geschäftsjahr 2012 erzielte Linde Material Handling mit rund 13.100  
Mitarbeitern einen Umsatz von 3,132 Milliarden Euro. 
 
   Auf der sps ipc drives in Nürnberg finden Sie uns auf Stand 210 in 
Halle 3, weitere Informationen, Filme und Bildmaterial unter  
www.linde-mh-emotion.com. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Marcus Rügamer: +49 (0)6021/99-1669 - E-Mail:  
marcus.ruegamer@linde-mh.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  499227
  
weitere Artikel: 
- Bezahlbar und emissionsfrei: Elektrokleinlaster für Asiens Megacitys (FOTO) Aschaffenburg/Nürnberg (ots) - 
 
   sps ipc drives 2013: Linde Material Handling und der koreanische  
Elektronikhersteller Power Plaza präsentieren Mini-LKW mit Linde  
eco-Kit 
 
   Mit über 23 Millionen Einwohnern liegt die Metropolregion um  
Südkoreas Hauptstadt Seoul auf dem vierten Rang der zehn größten  
Ballungszentren weltweit ein. Sechs weitere wie Jakarta, Mumbai und  
Shanghai sind ebenfalls in Asien zu finden. Auf den Straßen dort sind 
unzählige Kleintransporter und Minibusse unterwegs, versorgen  
Geschäfte und Betriebe. Hier liegt mehr...
 
  
- Eurazeo Is Proud to Announce the Launch of the Moncler IPO on the Milan Stock Exchange Following Receipt of Consob Approval Milan (ots/PRNewswire) - 
 
   This IPO is the consecration of the acceleration in Moncler's  
growth over the last two years and the success of an exceptional  
brand 
 
   APPROVAL BY CONSOB OF THE PROSPECTUS FOR THE INITIAL PUBLIC  
OFFERING AND ADMISSION OF THE COMPANY'S ORDINARY SHARES TO TRADING ON 
THE MERCATO TELEMATICO AZIONARIO MANAGED BY BORSA ITALIANA S.P.A. 
 
   The indicative valuation range has been set between a non-binding  
minimum price of Euro 8,75 
 
   per Ordinary Share and a binding maximum price of Euro 10,20 per  
Ordinary mehr...
 
  
- Studie: Banken verschenken enormes Entwicklungspotenzial durch kaum genutzte BI-Strategie Hamburg (ots) - Um die langfristige Versorgung der Bank mit allen  
notwendigen analytischen Informationen sicherzustellen, haben 65  
Prozent der Banken eine Business-Intelligence-Strategie für ihr  
Institut festgelegt. Doch dieses Potenzial wird nicht vollständig  
ausgeschöpft. Denn nur vierzig Prozent der BI-Anwender wissen, dass  
es eine solche maßgebende BI-Richtlinie in ihrem Unternehmen gibt.  
Das zeigt die Studie der PPI AG zum BI-Einsatz in Banken. Hierzu  
wurde eine Umfrage unter 50 BI-Verantwortlichen und 50 BI-Anwendern  
in Banken mehr...
 
  
- Stadtwerke-Award 2014: Neue Geschäftsmodelle für die Energiewende 
Energie & Management, Euroforum und Trianel loben zum fünften Mal den Stadtwerke-Award aus - http://bit.ly/sw-award Aachen/Düsseldorf (ots) - 27. November 2013. Die Energiewende  
erfordert eine neue strategische Ausrichtung der Energieversorger und 
verändert die technischen Strukturen und prozessualen Abläufe in der  
gesamten Branche. Stadtwerke und regionale Energieversorger  
übernehmen dabei eine Schlüsselrolle bei der Umsetzung der  
Energiewende vor Ort. 
 
   Die Wünsche und Ängste der Bürger müssen mit den Anforderungen der 
Energiewende sowie den Notwendigkeiten des jeweiligen Stadtwerkes  
unter einen Hut gebracht werden. Innovationsfähigkeit, Kreativität mehr...
 
  
- Euro NCAP-Crashtest: Neuer Ford Tourneo Connect erhielt fünf Sterne - als erster Personentransporter seines Segments (FOTO) Köln (ots) - 
 
   - Beim Erwachsenenschutz erreichte die Baureihe 94 Prozent.  
     Gesamtergebnis: 83 Prozent 
 
   - Der nächstgrößere Ford Tourneo Custom hatte bereits im Dezember  
     2012 die Höchstbewertung von fünf Sternen beim Euro  
     NCAP-Crashtest erzielt - ebenfalls als erster  
     Personentransporter seiner Klasse 
 
   Der neue Ford Tourneo Connect erhielt dieser Tage als erstes  
Fahrzeug im Segment der kompakten Personentransporter die  
Höchstbewertung von fünf Sternen beim unabhängigen Euro  
NCAP-Crashtest. Die vielseitige mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |