Euro NCAP-Crashtest: Neuer Ford Tourneo Connect erhielt fünf Sterne - als erster Personentransporter seines Segments (FOTO)
Geschrieben am 27-11-2013 |   
 
 Köln (ots) - 
 
   - Beim Erwachsenenschutz erreichte die Baureihe 94 Prozent.  
     Gesamtergebnis: 83 Prozent 
 
   - Der nächstgrößere Ford Tourneo Custom hatte bereits im Dezember  
     2012 die Höchstbewertung von fünf Sternen beim Euro  
     NCAP-Crashtest erzielt - ebenfalls als erster  
     Personentransporter seiner Klasse 
 
   Der neue Ford Tourneo Connect erhielt dieser Tage als erstes  
Fahrzeug im Segment der kompakten Personentransporter die  
Höchstbewertung von fünf Sternen beim unabhängigen Euro  
NCAP-Crashtest. Die vielseitige Baureihe glänzte unter anderem beim  
Erwachsenenschutz mit hervorragenden 94 Prozent. Gesamtergebnis: 83  
Prozent. Mit dieser exzellenten Bewertung rollt der neue Ford Tourneo 
Connect in den Spuren des Ford Tourneo Custom - der nächstgrößere  
Personentransporter von Ford hatte vor rund einem Jahr, im Dezember  
2012, die Höchstbewertung von fünf Sternen beim Euro NCAP-Crashtest  
erreicht, ebenfalls als erster Personentransporter in seinem Segment. 
 
   "Das umfassende Paket an Sicherheits- und Assistenzsystemen macht  
den Ford Tourneo Connect zu einem attraktiven Angebot für alle, die  
großen Wert auf Sicherheit legen", sagte Michiel van Ratingen,  
Generalsekretär der Euro NCAP-Organisation. 
 
   Die Tourneo Connect-Baureihe: Lifestyle-Fahrzeuge mit souveränem  
Platzangebot  
 
   Der neue Ford Tourneo Connect (kurzer Radstand, 5-Sitzer) und der  
neue Ford Grand Tourneo Connect (langer Radstand, 5-Sitzer, auf  
Wunsch auch als 7-Sitzer verfügbar) sind Lifestyle-Fahrzeuge mit  
einem ebenso souveränen wie flexiblen Platzangebot. Sie richten sich  
insbesondere an aktive Familien und Freizeitsportler. Der neue Ford  
Tourneo Connect kann mit Sicherheitsfunktionen wie dem automatischen  
Bremssystem Active City Stop (Wunschausstattung) oder einem  
Reifendruck-Kontrollsystem (Serie) aufwarten. 
 
   Der neue Ford Tourneo Connect ist in den Ausstattungsvarianten  
"Ambiente", "Trend" und "Titanium" verfügbar und kostet brutto  
(inklusive Mehrwertsteuer) ab 18.880 Euro (Ford Tourneo Connect  
Ambiente mit dem 1,0-Liter-EcoBoost-Benzinmotor) beziehungsweise ab  
21.180 Euro (Ford Grand Tourneo Connect Ambiente mit dem  
1,6-Liter-TDCi-Dieselmotor mit 55 kW). 
 
   Mehr als 100 reale Crashtests  
 
   Die Ford Connect-Baureihe basiert auf der gleichen globalen  
Fahrzeugplattform wie die Ford-Baureihen Focus, C-MAX und Kuga, die  
ihrerseits jeweils fünf Euro NCAP-Sterne erhalten hatten. Auch der  
neue Ford Tourneo Connect wurde mehr als 100 realen Crashtests  
unterzogen, weitere 10.000 Crashtest-Simulationen fanden am Computer  
statt. 53 Prozent der Karosseriestruktur besteht aus hochfesten und  
ultrahochfesten Stählen, darunter 16 Prozent ultrahochfester  
Bor-Stahl. 
 
   Insassen und Fußgänger sind im Falle eines Falles umfangreich  
geschützt  
 
   Der neue Ford Tourneo Connect wurde so entwickelt, dass die  
Insassen und die Fußgänger bei einer eventuellen Unfallsituation  
umfangreich geschützt sind. Die Baureihe bietet serienmäßig ein  
umfassendes Rückhaltesystem, einschließlich Fahrer-, Beifahrer- und  
Seitenairbags vorn sowie Kopfairbags vorn und hinten. Das Fahrzeug  
verfügt über ISOFIX- Befestigungspunkte auf den beiden äußeren Sitzen 
der zweiten Reihe: Für die einfache Installation eines Kindersitzes  
gab es von Euro NCAP die Höchstbewertung von 100 Prozent. Darüber  
hinaus verfügt die Baureihe über zahlreiche konstruktive Details, die 
die Verletzungsgefahr für Fußgänger - insbesondere das Risiko von  
Kopfverletzungen - reduziert. Dazu zählt beispielsweise die  
Gestaltung der Motorhaube und der Frontscheibe. 
 
   Moderne Fahrer-Assistenzsysteme  
 
   Für Sicherheit und Komfort während der Fahrt sorgen überdies  
moderne Fahrer-Assistenzsysteme wie Active City Stop zur Reduzierung  
oder Vermeidung von Auffahrunfällen bei niedrigen Geschwindigkeiten  
oder das sprachgesteuerte Konnektivitätssystem Ford SYNC mit  
integriertem Notruf-Assistent, der nach einem Unfall selbsttätig die  
zuständigen Rettungsdienste europaweit in der jeweiligen  
Landessprache alarmiert. "Der Ford Tourneo Connect bietet aktiven  
Familien genau den Raum und die Vielseitigkeit, die sie im Alltag und 
in der Freizeit benötigen", sagte Stephen Lesh, Ford Tourneo Connect  
Chief Program Engineer, Ford of Europe. "Die exzellente Bewertung von 
Euro NCAP bestätigt deutlich, dass Sicherheit bei uns eine hohe  
Priorität genießt - ganz im Sinne unserer Kunden". 
 
   Das Schwestermodell ist "International Van of the Year" 2014  
 
   Die Nutzfahrzeugvariante, der neue Ford Transit Connect, wurde im  
September 2013 mit dem begehrten Preis "International Van of the  
Year" 2014 ausgezeichnet. Ford stellte in diesem Zusammenhang eine  
neue Bestmarke auf: Als bislang einziger Automobilhersteller konnte  
die Marke die prestigeträchtige Auszeichnung zum zweiten Mal in Folge 
gewinnen - im vergangenen Jahr (September 2012) war der neue Ford  
Transit Custom zum "International Van of the Year 2013" gekürt  
worden. 
 
   Link auf weitere Informationen und Bilder  
 
   Weitere Informationen und Bilder zum neuen Ford Tourneo Connect  
sind über diesen Link abrufbar: http://tourneoconnect.fordmedia.eu 
 
 
 
Pressekontakt: 
Isfried Hennen  
Ford-Werke GmbH 
Telefon: 0221/90-17518 
ihennen1@ford.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  499256
  
weitere Artikel: 
- "Freigeist, die Neunzehnte" - Braumanufaktur Welde bringt wieder die Kunst in den Kasten (FOTO) Plankstadt (ots) - 
 
   Kein WeldeKunstpreis ohne Kunstedition: Ab sofort werden 50.000  
WeldeFlaschen mit Kunstetiketten auf 50.000 Kästen Welde No1 Premium  
Pils 0,33l verteilt. Welde möchte mit dieser Aktion den fünf  
Künstlern, deren Werke im Rahmen des Internationalen  
WeldeKunstpreises für Fotografie 2013 in die Shortlist gewählt  
wurden, eine kreative Plattform bieten und ihre Arbeiten einem  
breiten Publikum zugänglich machen. 
 
   Die diesjährigen Editionsflaschen zieren Arbeiten von Susa  
Templin, Niko Luoma, Axel Hoeth, Johanna mehr...
 
  
- Baubranche in Frankreich bröckelt / Coface-Panorama: Ein Drittel aller Insolvenzen am Bau Mainz (ots) - 
 
   Mehr als 20.000 Unternehmen der Bau- und Baunebenbranche sowie aus 
dem Zuliefersektor haben in Frankreich innerhalb von zwölf Monaten  
Insolvenz angemeldet. Das sind im Zeitraum von November 2012 bis  
Oktober 2013 nach Berechnungen des Kreditversicherers Coface fünf  
Prozent mehr als im Vergleichszeitraum 2011/2012. Die durch diese  
Insolvenzen verursachten Kosten für Lieferanten und Auftraggeber  
stiegen nach Angaben von Coface um fast zehn Prozent auf 1,24 Mrd.  
Euro. 60.000 Arbeitsplätze gingen verloren oder sind in mehr...
 
  
- ILA 2014: Zulieferindustrie: ISC auf Erfolgskurs - Bereits 80 Prozent der Hallenfläche belegt - Drei exklusive Buyers' Days Berlin (ots) - Das International Suppliers Center (ISC) hat sich  
im Rahmen der ILA Berlin Air Show zu der zentralen Marketingplattform 
für die gesamte Zuliefererindustrie etabliert. Unternehmen aller  
Produktsparten des Aerospace-Marktes finden hier einen auf ihre  
spezifischen Belange zugeschnittenen Marktplatz. Bereits 80 Prozent  
der ISC-Hallenfläche sind ein halbes Jahr vor Beginn der Messe  
belegt. Die ILA 2014 findet vom 20. bis 25. Mai auf dem Berlin  
ExpoCenter Airport statt. Das ISC öffnet seine Tore ausschließlich an 
den drei mehr...
 
  
- TÜV SÜD 2013 - Rund 2 Milliarden Euro Umsatz und 1.200 neue
Arbeitsplätze (AUDIO) München (ots) - 
 
   Anmoderationsvorschlag: 
 
   TÜV SÜD wird erneut seinem Ruf als Jobmotor gerecht. Ende des  
Jahres wird der technische Dienstleistungskonzern weltweit die  
Rekordzahl von 20.000 Mitarbeitern beschäftigen - 1.200 mehr als noch 
ein Jahr zuvor. Außerdem erwartet TÜV SÜD AG Vorstandsmitglied Horst  
Schneider einen neuen Rekordumsatz, wie er (am 27. November 2013) auf 
dem Jahresabschlussgespräch in München bekannt gab. 
 
   O-Ton 1 (Horst Schneider, 0:26 Min.): "Wir gehen davon aus, dass  
2013 für den TÜV-Süd wieder ein mehr...
 
  
- Spritpreise gehen weiter nach oben / Rohöl ebenfalls teurer als in der Vorwoche München (ots) - Die Kraftstoffpreise in Deutschland sind gegenüber 
der Vorwoche leicht gestiegen. Laut Auswertung der ADAC  
Kraftstoffpreisdatenbank kletterte der Preis für einen Liter Super  
E10 um 0,8 Cent auf durchschnittlich 1,519 Euro. Diesel verteuerte  
sich binnen Wochenfrist um 1,2 Cent und kostet aktuell im Schnitt  
1,412 Euro. 
 
   Mit dem Anstieg sind die Kraftstoffpreise dem Preis für Rohöl der  
Sorte Brent gefolgt, der gegenüber der Vorwoche ebenfalls zugelegt  
hat. Um einer weiteren Verteuerung entgegen zu wirken, sollten mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |