TÜV SÜD 2013 - Rund 2 Milliarden Euro Umsatz und 1.200 neue
Arbeitsplätze (AUDIO)
Geschrieben am 27-11-2013 |   
 
 München (ots) - 
 
   Anmoderationsvorschlag: 
 
   TÜV SÜD wird erneut seinem Ruf als Jobmotor gerecht. Ende des  
Jahres wird der technische Dienstleistungskonzern weltweit die  
Rekordzahl von 20.000 Mitarbeitern beschäftigen - 1.200 mehr als noch 
ein Jahr zuvor. Außerdem erwartet TÜV SÜD AG Vorstandsmitglied Horst  
Schneider einen neuen Rekordumsatz, wie er (am 27. November 2013) auf 
dem Jahresabschlussgespräch in München bekannt gab. 
 
   O-Ton 1 (Horst Schneider, 0:26 Min.): "Wir gehen davon aus, dass  
2013 für den TÜV-Süd wieder ein sehr erfolgreiches Jahr wird. Wie in  
der Vergangenheit auch schon, werden wir heuer etwa zwölfhundert neue 
Arbeitsplätze geschaffen haben, davon rund 300 in Deutschland. Seit  
2005 halten wir diese Zahl von 1.000 neuen Arbeitsplätzen pro Jahr.  
Und auch im Umsatz werden wir unser Ziel von rund zwei Milliarden  
Umsatz heuer in etwa erreichen können." 
 
   Sprecher: Ausschlaggebend für den Erfolg sind die starke Nachfrage 
nach den Dienstleistungen und die immer stärkere internationale  
Präsenz des Unternehmens. 
 
   O-Ton 2 (Horst Schneider, 0:36 Min.): "Nun, wir wachsen auf der  
einen Seite natürlich organisch durch unsere Arbeitsgebiete, wo wir  
sehr breit aufgestellt sind, auf nahezu allen Ebenen mit dem Thema  
Sicherheit, Umwelt und ähnliche Dinge. Auf der anderen Seite  
investieren wir auch jedes Jahr gezielt in neue Unternehmen, die  
unsere Kompetenzpalette erweitern und abrunden - und damit machen wir 
auch zusätzlichen Umsatz. Und wir sind in vielen Märkten vertreten,  
wenn ich gerade an Asien denke oder Südamerika, wo die Märkte an und  
für sich wachsen und wir natürlich als Partner davon profitieren." 
 
   Sprecher: Mitentscheidend für den Unternehmenserfolg ist aber vor  
allem auch der Ausbau innovativer Geschäftsfelder. Zwei Bereiche sind 
für die Zukunft besonders vielversprechend: 
 
   O-Ton 3 (Horst Schneider, 0:25 Min.): "Aktuell sind gerade die  
Themen Lebensmittelsicherheit ein ganz wichtiges Thema und natürlich  
Datensicherheit. Das ist ja ein Thema, was heute in aller Munde ist.  
Nicht nur, was das Abhören angeht, sondern was natürlich auch die  
Sicherheit von Industrieanlagen angeht, vor Sabotage, vor sonstigen  
Angriffen. Und hier helfen wir unseren Kunden einfach durch  
entsprechende Standards, die wir dann auch in der Praxis überprüfen." 
 
   Sprecher: Und deshalb blickt TÜV SÜD bereits jetzt schon  
erwartungsvoll ins neue Geschäftsjahr: 
 
   O-Ton 4 (Horst Schneider, 0:13 Min.): "Wir erwarten 2014 einen  
Umsatz in der Größenordnung von 2,1 Milliarden. Wir werden sicherlich 
auch wieder rund 1.000 neue Arbeitsplätze schaffen. Das ist unser  
Ziel, die Planungen laufen in der Richtung. Und ich bin sehr  
zuversichtlich, dass wir das auch erreichen können." 
 
   Abmoderationsvorschlag: 
 
   Ein Beitrag von Uwe Hohmeyer. Mehr Informationen zum  
Jahresabschlussgespräch finden Sie im Internet unter  
www.tuev-sued.de. 
 
ACHTUNG REDAKTIONEN:  
   
Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte 
an ots.audio@newsaktuell.de. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Matthias Andreesen Viegas 
TÜV SÜD AG 
Unternehmenskommunikation 
Westendstr. 199 
80686 München 
Tel.:+49 (0) 89 / 57 91 - 1613 
Fax:+49 (0) 89 / 57 91 - 2224 
E-Mail: matthias.andreesen@tuev-sued.de 
Internet: www.tuev-sued.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  499260
  
weitere Artikel: 
- Spritpreise gehen weiter nach oben / Rohöl ebenfalls teurer als in der Vorwoche München (ots) - Die Kraftstoffpreise in Deutschland sind gegenüber 
der Vorwoche leicht gestiegen. Laut Auswertung der ADAC  
Kraftstoffpreisdatenbank kletterte der Preis für einen Liter Super  
E10 um 0,8 Cent auf durchschnittlich 1,519 Euro. Diesel verteuerte  
sich binnen Wochenfrist um 1,2 Cent und kostet aktuell im Schnitt  
1,412 Euro. 
 
   Mit dem Anstieg sind die Kraftstoffpreise dem Preis für Rohöl der  
Sorte Brent gefolgt, der gegenüber der Vorwoche ebenfalls zugelegt  
hat. Um einer weiteren Verteuerung entgegen zu wirken, sollten mehr...
 
  
- Koalitionsvertrag beschlossen: Flughafenverband ADV begrüßt Bekenntnis zum Flughafenstandort Deutschland - Kritik an Beibehaltung der schädlichen Luftverkehrsteuer Berlin (ots) - Der Flughafenverband ADV begrüßt die Vorgaben des  
gestern Nacht beschlossenen Koalitionsvertrages zur Entwicklung des  
Flughafenstandortes Deutschland. Union und SPD bekennen sich zu einer 
bedarfsgerechten, nachhaltigen Entwicklung der Flughäfen. Die  
deutschen Flughäfen greifen die Vorgaben des Koalitionsvertrages auf. 
So werden standortbezogen geeignete Maßnahmen zur Weiterentwicklung  
der lärmabhängigen Flughafenentgelte und zur Bürgerbeteiligung  
ergriffen. 
 
   Aus Sicht des Flughafenverbandes ADV weist der Koalitionsvertrag mehr...
 
  
- Wechsel an der Spitze des Verbandsrats der Sparda-Banken Frankfurt (ots) - Neuer Vorsitzender des Verbandsrats des Verbands 
der Sparda-Banken e.V. ist seit heute Enrico Kahl (55),  
Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank Münster. Er tritt die Nachfolge 
des in den Ruhestand tretenden Senators E.h. Dr. h.c. Thomas Renner  
(62), Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank Baden-Württemberg, an.  
Nachfolger von Dr. Renner im Vorsitz des Arbeitskreises Strategie und 
Koordination der Sparda-Gruppe wird Manfred Stevermann (49),  
Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank West. 
 
   Enrico Kahl ist seit Juli 1998 mehr...
 
  
- Seiko Instruments reduces package size of its 32kHz SCX quartz crystals by more than 50 percent Neu-Isenburg (ots) - The new quartz crystal SC-20S is another  
32.768kHz model of SCX series by Seiko Instruments with smaller  
(2.05mm x 1.20mm), thinner (0.60mm) and 100% Pb-free SMD ceramic  
package. Thus SC-20S is qualified even more for portable and other  
applications demanding printed circuit boards (PCB) with very high  
component density. 
 
   SC-20S is available with a load capacitance of 7pF, 9pF or 12.5pF. 
 
   Quartz crystals are used as precise clock generators for low power 
systems like watches and other real-time clock (RTC) mehr...
 
  
- SKYWAY DataCenter GmbH verzehnfacht ihre Kapazitäten St. Ingbert (ots) - Die SKYWAY DataCenter GmbH hat in den  
vergangenen Wochen die Kapazität ihrer Außenanbindungen um das  
Zehnfache erweitert. Im Rahmen des Ausbaus wurden zudem sämtliche  
zentralen Netzwerkgeräte im sogenannten Backbone durch aktuelle  
Juniper Router und Switche ersetzt. Neben der höheren Bandbreite im  
Kernnetz bieten die neuen Geräte einen wesentlich höheren Schutz  
gegen immer häufiger werdende DDoS-Angriffe. Außerdem kann das  
SKYWAY-Team seine Kunden jetzt direkt mit 10 Gbit/s an das  
SKYWAY-Netzwerk anschließen. mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |