Sitel führend im internationalen Contact Center-Markt / Der Outsourcing-Dienstleister wurde von der Everest Group in seiner jährlichen Marktstudie "CCO PEAK Matrix" als "Leader" eingestuft (FOTO)
Geschrieben am 27-11-2013 |   
 
 Düsseldorf (ots) - 
 
   Der internationale Contact Center-Dienstleister Sitel wurde in der 
diesjährigen Marktstudie der Everest Group "Darstellung der Contact  
Center Outsourcing (CCO) Service Provider Landschaft anhand der PEAK  
Matrix 2013" als "Leader" ausgezeichnet. 
 
   Der Bericht der Everest Group analysiert die Entwicklung in der  
Contact Center-Branche und bewertet den Markterfolg und die  
Leistungskompetenz von Sitel und anderen Outsourcing-Dienstleistern.  
Folgende Schlüsselkomponenten wurden bei der Untersuchung  
berücksichtigt: Umsatz, Anzahl der Kunden, Anzahl der betreuten  
Branchen und Länder sowie der technologische Fortschritt und das  
Leistungsprofil. Sitel wurde aufgrund seines großen Markterfolgs und  
seiner herausragenden Kompetenzen in der Everest Group PEAK  
(Performance I Experience I Ability I Knowledge) Matrix als Leader  
eingeordnet. Die CCO PEAK Matrix liefert eine objektive,  
datenbasierte und vergleichbare Darstellung von Service Providern und 
unterteilt die Branche in Leader, Herausforderer und Aufsteiger. 
 
   Bert Quintana, CEO und Präsident bei Sitel, erklärt: "Sitel ist  
sehr erfreut, als Leader in der CCO PEAK Matrix der Everest Group  
eingestuft zu werden. Die Branche ist hart umkämpft. Daher ist es für 
uns umso bedeutender, dass wir mit unserem Know-how und unseren  
Fähigkeiten punkten und im Vergleich zu anderen Dienstleistern besser 
abschneiden konnten. Denn das zeigt uns, dass sich unsere  
Investitionen der letzten Jahre gelohnt haben." 
 
   Katrina Menzigian, Vize-Präsidentin der Everest Group fügt hinzu:  
"Sitel konnte durch seine Transaktions- und Mehrwertdienste bei  
Kunden aus allen wichtigen Regionen und Branchen große Erfolge  
verzeichnen und weltweit Spuren seiner Leistungen hinterlassen. Das  
Ergebnis ist die Positionierung als "Leader" in der CCO PEAK Matrix." 
 
   Detaillierte Informationen zur Studie und zu Sitels Ranking in der 
EVEREST Peak Matrix finden Sie hier:  
http://www.sitel.com/downloads/everest_group_peak_matrix_for_cco.pdf 
 
   Über Sitel 
 
   Da der Kundenservice zu einem immer wichtigeren Kriterium für die  
Kaufentscheidung wird, baut Sitel seine Stellung als einer der  
Weltmarktführer im Bereich Outsourcing von Kundendienstleistungen  
weiter aus. Mit mehr als 28 Jahren Erfahrung in dieser Branche,  
sorgen 58.000 Mitarbeiter dafür, dass die Kunden mit einer  
prognostizierbar und messbaren Rendite aus ihren Kundeninvestitionen  
rechnen können, indem sie die Kundenbindung verbessern sowie  
Effizienz und Umsätze steigern. Sitels globale Lösungen umfassen  
Kundengewinnung und -betreuung, technische Unterstützung sowie Social 
Media Programme. Der Kundenservice wird von über 110 On-, Near- und  
Offshore Callcentern in über 23 Ländern in Nord- und Südamerika,  
Europa, Afrika und Asia Pacific sowie von Agenten aus dem Home Office 
erbracht. Sitel betreut in 40 Sprachen die Kundenprogramme einiger  
der bekanntesten Marken der Welt. Das Unternehmen befindet sich in  
Privatbesitz. Hauptanteilseigner ist das diversifizierte kanadische  
Unternehmen Onex Corporation. 
 
   Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie auf www.sitel.de 
 
 
 
Pressekontakt: 
Irene Nehrkorn-Kayn 
Marketing Manager 
Germany, Eastern Europe & Netherlands 
+49 211 875 338 43 T 
irene.nehrkorn-kayn@sitel.com  
 
 
 
Katja Ziegler 
Sitel Presseservice 
F&H Public Relations 
+49 89 121 75 128 T 
sitel@fundh.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  499225
  
weitere Artikel: 
- Internationale B20 Coalition von Spitzenverbänden aus G20-Ländern ruft Politiker zu Durchbruch bei WTO-Konferenz in Bali auf Berlin (ots) -  
   - BDI-Präsident Ulrich Grillo fordert Abkommen über  
     Handelserleichterungen 
   - Reduktion von Verwaltungsabläufen und Kosten an den Grenzen 
   - Weltweit über 20 Millionen neue Arbeitsplätze möglich 
 
   Mit Blick auf die anstehende Ministerkonferenz in Bali ruft die  
B20 Coalition internationaler Wirtschaftsverbände die  
Delegationsleiter der G20 und aller WTO-Mitgliedstaaten auf, den  
Verhandlungen einen entscheidenden Impuls zu geben und ein  
verbindliches Abkommen zu Handelserleichterungen abzuschließen. Dies mehr...
 
  
- Gezähmt für die Kartbahn / Linde Material Handling präsentiert auf SPS IPC Drives das neue Elektrokart Linde E2 (FOTO) Aschaffenburg/Nürnberg (ots) - 
 
   Unter der Haube des Elektrokart E2 von Linde Material Handling  
stecken dieselben Antriebskomponenten, mit denen das Linde E1 zum  
Beschleunigungsweltrekord fuhr. Im Unterschied zum E1 ist das neue  
Modell allerdings für den Leihbetrieb auf Kartbahnen abgestimmt. Das  
Fahrzeug wurde in Zusammenarbeit mit RiMO Transportgeräte entwickelt; 
das Antriebssystem stammt aus der Serienfertigung für die Linde  
Elektrogabelstapler. 
 
   Das neue E2-Kart ist mit einer Spitzengeschwindigkeit von 85  
Stundenkilometern mehr...
 
  
- Bezahlbar und emissionsfrei: Elektrokleinlaster für Asiens Megacitys (FOTO) Aschaffenburg/Nürnberg (ots) - 
 
   sps ipc drives 2013: Linde Material Handling und der koreanische  
Elektronikhersteller Power Plaza präsentieren Mini-LKW mit Linde  
eco-Kit 
 
   Mit über 23 Millionen Einwohnern liegt die Metropolregion um  
Südkoreas Hauptstadt Seoul auf dem vierten Rang der zehn größten  
Ballungszentren weltweit ein. Sechs weitere wie Jakarta, Mumbai und  
Shanghai sind ebenfalls in Asien zu finden. Auf den Straßen dort sind 
unzählige Kleintransporter und Minibusse unterwegs, versorgen  
Geschäfte und Betriebe. Hier liegt mehr...
 
  
- Eurazeo Is Proud to Announce the Launch of the Moncler IPO on the Milan Stock Exchange Following Receipt of Consob Approval Milan (ots/PRNewswire) - 
 
   This IPO is the consecration of the acceleration in Moncler's  
growth over the last two years and the success of an exceptional  
brand 
 
   APPROVAL BY CONSOB OF THE PROSPECTUS FOR THE INITIAL PUBLIC  
OFFERING AND ADMISSION OF THE COMPANY'S ORDINARY SHARES TO TRADING ON 
THE MERCATO TELEMATICO AZIONARIO MANAGED BY BORSA ITALIANA S.P.A. 
 
   The indicative valuation range has been set between a non-binding  
minimum price of Euro 8,75 
 
   per Ordinary Share and a binding maximum price of Euro 10,20 per  
Ordinary mehr...
 
  
- Studie: Banken verschenken enormes Entwicklungspotenzial durch kaum genutzte BI-Strategie Hamburg (ots) - Um die langfristige Versorgung der Bank mit allen  
notwendigen analytischen Informationen sicherzustellen, haben 65  
Prozent der Banken eine Business-Intelligence-Strategie für ihr  
Institut festgelegt. Doch dieses Potenzial wird nicht vollständig  
ausgeschöpft. Denn nur vierzig Prozent der BI-Anwender wissen, dass  
es eine solche maßgebende BI-Richtlinie in ihrem Unternehmen gibt.  
Das zeigt die Studie der PPI AG zum BI-Einsatz in Banken. Hierzu  
wurde eine Umfrage unter 50 BI-Verantwortlichen und 50 BI-Anwendern  
in Banken mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |