Drei Klassensiege: SKODA ist erfolgreichster Importeur bei der Auto Trophy 2013 (FOTO)
Geschrieben am 27-11-2013 |   
 
 Weiterstadt (ots) - 
 
   - SKODA Citigo und Yeti gewinnen die begehrte Trophäe bereits zum  
     zweiten Mal in Folge 
   - Leserinnen und Leser der Auto Zeitung küren den SKODA Superb zum 
     besten Oberklassemodell in der Importwertung 
   - SKODA ist bereits zum vierten Mal die erfolgreichste Importmarke 
     bei der Auto Trophy 
 
   Bei der diesjährigen Leserwahl des renommierten Fachmagazins Auto  
Zeitung eroberte SKODA gleich drei Klassensiege und ist damit der  
Importeur mit den meisten Gewinnern. 103.074 Leserinnen und Leser  
hatten abgestimmt - und ihr Votum fiel eindeutig aus: SKODA Citigo*,  
Yeti* und Superb* sind in ihren jeweiligen Kategorien die besten  
Fahrzeuge. 
 
   Erfolg in Serie: Bei der Auto Trophy 2013 haben die Leser der Auto 
Zeitung gleich drei Modelle des tschechischen Herstellers auf die  
begehrten Spitzenplätze gewählt. Damit ist SKODA nach 2007, 2008 und  
2011 bereits zum vierten Mal die erfolgreichste Importmarke. Bei zwei 
weiteren Ausgaben der Auto Trophy teilte sich die Marke mit dem  
geflügelten Pfeil diese Auszeichnung mit einem anderen Hersteller. 
 
   "Der Dreifacherfolg bei der Auto Trophy freut uns sehr. Das sehr  
gute Ergebnis für SKODA Citigo, Yeti und Superb zeigt, dass die Leser 
der Auto Zeitung vom ausgezeichneten Preis-/Wertverhältnis, der hohen 
Qualität, dem überdurchschnittlichen Platzangebot und den zahlreichen 
'Simply Clever'-Ideen unserer Modelle überzeugt sind", sagte der  
SKODA Vorstandsvorsitzende Prof. Dr. h.c. Winfried Vahland anlässlich 
der Preisverleihung. "Dass sowohl der Citigo als auch der Yeti dabei  
ihren Vorjahressieg wiederholten, zeigt die Qualität der SKODA  
Automobile." 
 
   In der Importklasse 'Citycars' gewann der Citigo bereits zum  
zweiten Mal hintereinander. Der kleinste SKODA setzte sich mit  
deutlichem Abstand gegen die Konkurrenz durch. 28,2 Prozent der Leser 
votierten für den vielseitigen Kleinstwagen, der hohe Funktionalität, 
innovative Technologielösungen, viel Platz und vorbildliche  
Sicherheit mit einem attraktiven Design vereint. Das Einstiegsmodell  
der tschechischen Traditionsmarke ist als Drei- und Fünftürer  
erhältlich. 
 
   Für Aufsehen sorgte im Rahmen der Preisverleihung im Düsseldorfer  
Meilenwerk auch die Begegnung mit dem Yeti. Denn das Kompakt-SUV von  
SKODA eroberte ebenfalls zum zweiten Mal in Folge den Sieg in der  
Importwertung der 'SUV bis 30.000 Euro'. Die Leser der Auto Zeitung  
krönten den Yeti mit deutlichem Vorsprung und 17,8 Prozent der  
Stimmen zum besten Fahrzeug seiner Klasse. 
 
   In der Importwertung der 'Oberklasse' lautete das Motto ebenfalls: 
'And the winner is ... SKODA'. Mit 26,2 Prozent der Leserstimmen  
gewann der Superb die prestigeträchtige Auszeichnung. Das im Frühjahr 
rundum aufgefrischte Flaggschiff von SKODA überzeugt mit elegantem  
und souveränem Design, besonders effizienten Motoren, herausragendem  
Raumangebot und der von SKODA bekannt hohen Qualität. Bereits im  
vergangenen Jahr belegte der Superb bei der Auto Trophy eine  
Platzierung unter den ersten drei Siegern. 
 
   Die jährlich vom Fachmagazin Auto Zeitung ausgeschriebene Auto  
Trophy zählt zu den renommiertesten Leserwahlen ihrer Art im  
deutschsprachigen Raum. Jeweils in Gesamt- und Importsieger  
unterteilt, konnten die Teilnehmer in diesem Jahr ihre Favoriten in  
13 verschiedenen Fahrzeugklassen vom 'City Car' bis hin zum  
'Supersportwagen' nominieren. Mit der Frage nach dem 'Preiswertesten  
Auto', 'Elektroautos' und der 'Besten Werbung' runden drei  
übergreifende Disziplinen die Wahlliste ab. 
 
   * Verbrauch nach Verordnung (EG) Nr. 715/2007; CO2-Emissionen und  
CO2-Effizienz nach Richtlinie 1999/94/EG. Weitere Informationen zum  
offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen, spezifischen  
CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über  
den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch  
neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen  
Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH,  
Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen (www.dat.de)  
unentgeltlich erhältlich ist. 
 
Citigo: Kraftstoffverbrauch Innerorts 5,9 - 3,6 (l bzw. kg/100km),  
Außerorts 4,0 - 2,5 (l bzw. kg/100km), kombiniert 4,7 -2,9 (l bzw.  
kg/100km), CO2-Emission kombiniert 108 - 79 (g/km),  
Energie-Effizienzklasse C-A+ 
 
Yeti: Kraftstoffverbrauch Innerorts 10,6 - 5,2 (l/100km), Außerorts  
6,8 - 4,2 (l/100km), kombiniert 8,0 - 4,6 (l/100km), CO2-Emission  
kombiniert 189 - 119 (g/km), Effizienzklasse F - B 
 
Superb: Kraftstoffverbrauch Innerorts 13,0-5,2 (l/100km), Außerorts  
7,0-3,6 (l/100km), kombiniert 9,3-4,2 (l/100km), CO2-Emission  
kombiniert 217-109 (g/km), Energie-Effizienzklasse F-A 
 
 
 
Ansprechpartner bei redaktionellen Rückfragen: 
Karel Müller 
Telefon: 06150-133 115 
karel.mueller@skoda-auto.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  499206
  
weitere Artikel: 
- Sitel führend im internationalen Contact Center-Markt / Der Outsourcing-Dienstleister wurde von der Everest Group in seiner jährlichen Marktstudie "CCO PEAK Matrix" als "Leader" eingestuft (FOTO) Düsseldorf (ots) - 
 
   Der internationale Contact Center-Dienstleister Sitel wurde in der 
diesjährigen Marktstudie der Everest Group "Darstellung der Contact  
Center Outsourcing (CCO) Service Provider Landschaft anhand der PEAK  
Matrix 2013" als "Leader" ausgezeichnet. 
 
   Der Bericht der Everest Group analysiert die Entwicklung in der  
Contact Center-Branche und bewertet den Markterfolg und die  
Leistungskompetenz von Sitel und anderen Outsourcing-Dienstleistern.  
Folgende Schlüsselkomponenten wurden bei der Untersuchung  
berücksichtigt: mehr...
 
  
- Internationale B20 Coalition von Spitzenverbänden aus G20-Ländern ruft Politiker zu Durchbruch bei WTO-Konferenz in Bali auf Berlin (ots) -  
   - BDI-Präsident Ulrich Grillo fordert Abkommen über  
     Handelserleichterungen 
   - Reduktion von Verwaltungsabläufen und Kosten an den Grenzen 
   - Weltweit über 20 Millionen neue Arbeitsplätze möglich 
 
   Mit Blick auf die anstehende Ministerkonferenz in Bali ruft die  
B20 Coalition internationaler Wirtschaftsverbände die  
Delegationsleiter der G20 und aller WTO-Mitgliedstaaten auf, den  
Verhandlungen einen entscheidenden Impuls zu geben und ein  
verbindliches Abkommen zu Handelserleichterungen abzuschließen. Dies mehr...
 
  
- Gezähmt für die Kartbahn / Linde Material Handling präsentiert auf SPS IPC Drives das neue Elektrokart Linde E2 (FOTO) Aschaffenburg/Nürnberg (ots) - 
 
   Unter der Haube des Elektrokart E2 von Linde Material Handling  
stecken dieselben Antriebskomponenten, mit denen das Linde E1 zum  
Beschleunigungsweltrekord fuhr. Im Unterschied zum E1 ist das neue  
Modell allerdings für den Leihbetrieb auf Kartbahnen abgestimmt. Das  
Fahrzeug wurde in Zusammenarbeit mit RiMO Transportgeräte entwickelt; 
das Antriebssystem stammt aus der Serienfertigung für die Linde  
Elektrogabelstapler. 
 
   Das neue E2-Kart ist mit einer Spitzengeschwindigkeit von 85  
Stundenkilometern mehr...
 
  
- Bezahlbar und emissionsfrei: Elektrokleinlaster für Asiens Megacitys (FOTO) Aschaffenburg/Nürnberg (ots) - 
 
   sps ipc drives 2013: Linde Material Handling und der koreanische  
Elektronikhersteller Power Plaza präsentieren Mini-LKW mit Linde  
eco-Kit 
 
   Mit über 23 Millionen Einwohnern liegt die Metropolregion um  
Südkoreas Hauptstadt Seoul auf dem vierten Rang der zehn größten  
Ballungszentren weltweit ein. Sechs weitere wie Jakarta, Mumbai und  
Shanghai sind ebenfalls in Asien zu finden. Auf den Straßen dort sind 
unzählige Kleintransporter und Minibusse unterwegs, versorgen  
Geschäfte und Betriebe. Hier liegt mehr...
 
  
- Eurazeo Is Proud to Announce the Launch of the Moncler IPO on the Milan Stock Exchange Following Receipt of Consob Approval Milan (ots/PRNewswire) - 
 
   This IPO is the consecration of the acceleration in Moncler's  
growth over the last two years and the success of an exceptional  
brand 
 
   APPROVAL BY CONSOB OF THE PROSPECTUS FOR THE INITIAL PUBLIC  
OFFERING AND ADMISSION OF THE COMPANY'S ORDINARY SHARES TO TRADING ON 
THE MERCATO TELEMATICO AZIONARIO MANAGED BY BORSA ITALIANA S.P.A. 
 
   The indicative valuation range has been set between a non-binding  
minimum price of Euro 8,75 
 
   per Ordinary Share and a binding maximum price of Euro 10,20 per  
Ordinary mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |