Studie: Enorm schlechte psychologische Versorgung macht Deutschland zu schaffen
Geschrieben am 27-11-2013 |   
 
 Dortmund (ots) -  
 
   - Stellenportal kliniken.de macht auf großen Fachkräftemangel in  
     sämtlichen Arbeitsschwerpunkten der Fachbereiche Psychiatrie und 
     Psychologie aufmerksam 
 
   - Weitere Informationen und Beratungsleistungen des Dortmunder  
     Gesundheitsportals auf dem DGPPN Kongress vom 27.-30. November  
     im ICC Berlin 
 
   Ganz Deutschland ist in den Fachgebieten Psychiatrie und  
Psychotherapie katastrophal dünn besetzt. Diesen besorgniserregenden  
Zustand macht der aktuelle "Stellenreport Medizin und Pflege" des  
Gesundheitsportals kliniken.de (www.kliniken.de) anlässlich des DGPPN 
Kongress vom 27.-30. November im ICC Berlin öffentlich. Laut der  
Auswertung fehlen allein in Schleswig-Holstein 46 Fachkräfte auf 1  
Million Einwohner. In Rheinland-Pfalz fehlen 42 Fachkräfte der  
Psychiatrie und Psychotherapie. Ins Rollen gebracht hatte den  
Stellenreport kliniken.de-Leiter David Fickeisen. 
 
   "Diese miserable Versorgung mit Psychologen und Psychotherapeuten  
macht ganz Deutschland schwer zu schaffen. Unter anderem müssen  
Patienten durch die große Lücke in der medizinischen Versorgung lange 
auf Therapieplätze warten, was zu einem gefährlichen Spießrutenlauf  
werden kann", warnt David Fickeisen. "Wirklich tragisch und vor allem 
teuer wird die Wartezeit in Arbeitsfeldern wie dem der forensischen  
Psychiatrie. Straftäter verbringen die Zeit im Gefängnis bis die  
richtige Einschätzung und die passende Prognose erfolgen kann. Fehlen 
die Fachkräfte für diese Aufgabe kostet diese Verwahrung Land und  
Steuerzahler bares Geld." David Fickeisen warnt die Bundesländer  
außerdem davor, die volkswirtschaftlichen Folgen zu unterschätzen.  
"Sobald ein Arbeitnehmer krank geschrieben wird, aber aufgrund des  
akuten Fachkräftemangels nicht therapiert werden kann, steht er dem  
Arbeitsmarkt nicht zu Verfügung. Schon alleine im eigenen  
wirtschaftlichen Interesse sollten die freien Stellen also  
schnellstmöglich besetzt werden." (...) 
 
   Die vollständige Pressemitteilung finden Sie hier:  
http://ots.de/Yu2Vl 
 
   *Die Berufsbezeichnung Psychiater und Psychologe bezieht sich auf  
den Berufsstand und ist deshalb nicht geschlechterspezifisch  
formuliert 
 
 
 
Weitere Informationen: 
VIVAI Software AG,  
Betenstraße 13-15, 44137 Dortmund,  
Tel. +49(0)231-9144880, Fax: 0231-914488-88,  
E-Mail: presse@kliniken.de, Internet: www.kliniken.de 
 
PR-Agentur: euromarcom public relations GmbH,  
Tel. +49(0)611-97315-0, E-Mail: team@euromarcom.de,  
Web: www.euromarcom.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  499204
  
weitere Artikel: 
- Ökostrom-Marktführer LichtBlick senkt den Strompreis: Kunden profitieren von der Energiewende / Strommarkt-Umfrage: 37 Prozent der Deutschen wollen bei Preiserhöhung Anbieter wechseln Hamburg (ots) - Während zahlreiche Anbieter ihre Stromtarife  
anheben, können sich die Kunden des Ökostrom-Marktführers LichtBlick  
im kommenden Jahr über eine Preissenkung freuen. "Die Energiewende  
zahlt sich nun auch für Haushalte aus. Das steigende Angebot an Wind- 
und Sonnenstrom senkt die Einkaufspreise für Strom. Diese  
Ökostrom-Dividende geben wir in vollem Umfang an unsere Kunden  
weiter", erläutert Heiko von Tschischwitz, Vorsitzender der  
Geschäftsführung von LichtBlick. LichtBlick versorgt 530.000 Privat-  
und Firmenkunden mit mehr...
 
  
- Drei Klassensiege: SKODA ist erfolgreichster Importeur bei der Auto Trophy 2013 (FOTO) Weiterstadt (ots) - 
 
   - SKODA Citigo und Yeti gewinnen die begehrte Trophäe bereits zum  
     zweiten Mal in Folge 
   - Leserinnen und Leser der Auto Zeitung küren den SKODA Superb zum 
     besten Oberklassemodell in der Importwertung 
   - SKODA ist bereits zum vierten Mal die erfolgreichste Importmarke 
     bei der Auto Trophy 
 
   Bei der diesjährigen Leserwahl des renommierten Fachmagazins Auto  
Zeitung eroberte SKODA gleich drei Klassensiege und ist damit der  
Importeur mit den meisten Gewinnern. 103.074 Leserinnen und Leser  
hatten mehr...
 
  
- Sitel führend im internationalen Contact Center-Markt / Der Outsourcing-Dienstleister wurde von der Everest Group in seiner jährlichen Marktstudie "CCO PEAK Matrix" als "Leader" eingestuft (FOTO) Düsseldorf (ots) - 
 
   Der internationale Contact Center-Dienstleister Sitel wurde in der 
diesjährigen Marktstudie der Everest Group "Darstellung der Contact  
Center Outsourcing (CCO) Service Provider Landschaft anhand der PEAK  
Matrix 2013" als "Leader" ausgezeichnet. 
 
   Der Bericht der Everest Group analysiert die Entwicklung in der  
Contact Center-Branche und bewertet den Markterfolg und die  
Leistungskompetenz von Sitel und anderen Outsourcing-Dienstleistern.  
Folgende Schlüsselkomponenten wurden bei der Untersuchung  
berücksichtigt: mehr...
 
  
- Internationale B20 Coalition von Spitzenverbänden aus G20-Ländern ruft Politiker zu Durchbruch bei WTO-Konferenz in Bali auf Berlin (ots) -  
   - BDI-Präsident Ulrich Grillo fordert Abkommen über  
     Handelserleichterungen 
   - Reduktion von Verwaltungsabläufen und Kosten an den Grenzen 
   - Weltweit über 20 Millionen neue Arbeitsplätze möglich 
 
   Mit Blick auf die anstehende Ministerkonferenz in Bali ruft die  
B20 Coalition internationaler Wirtschaftsverbände die  
Delegationsleiter der G20 und aller WTO-Mitgliedstaaten auf, den  
Verhandlungen einen entscheidenden Impuls zu geben und ein  
verbindliches Abkommen zu Handelserleichterungen abzuschließen. Dies mehr...
 
  
- Gezähmt für die Kartbahn / Linde Material Handling präsentiert auf SPS IPC Drives das neue Elektrokart Linde E2 (FOTO) Aschaffenburg/Nürnberg (ots) - 
 
   Unter der Haube des Elektrokart E2 von Linde Material Handling  
stecken dieselben Antriebskomponenten, mit denen das Linde E1 zum  
Beschleunigungsweltrekord fuhr. Im Unterschied zum E1 ist das neue  
Modell allerdings für den Leihbetrieb auf Kartbahnen abgestimmt. Das  
Fahrzeug wurde in Zusammenarbeit mit RiMO Transportgeräte entwickelt; 
das Antriebssystem stammt aus der Serienfertigung für die Linde  
Elektrogabelstapler. 
 
   Das neue E2-Kart ist mit einer Spitzengeschwindigkeit von 85  
Stundenkilometern mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |