| | | Geschrieben am 06-11-2013 StepStone übernimmt mit Saongroup den Betreiber der führenden Jobportale in Irland, Südafrika und weiteren Wachstumsmärkten
 | 
 
 Düsseldorf (ots) - StepStone setzt seinen Wachstumskurs mit dem
 Erwerb der Saongroup, einem Unternehmen, das in 16 Ländern Jobportale
 betreibt, weiter fort. Das in Irland ansässige Unternehmen betreibt
 die führenden Jobportale in Irland, Nordirland, Südafrika sowie
 anderen aufstrebenden Märkten. Die Saongroup wurde 1999 gegründet und
 beschäftigt weltweit mehr als 300 Mitarbeiter.
 
 Ciaran McCooey, CEO der Saongroup, erklärt dazu: "Wir sind
 hocherfreut, uns der StepStone Gruppe anschließen zu können, mit der
 wir über unsere Mitgliedschaft bei THE NETWORK bereits seit vielen
 Jahren eine enge Beziehung pflegen. Wir sehen StepStone als idealen
 Partner für die Zukunft, um weiteres Wachstum zu erzielen und uns im
 operativen Geschäft signifikant weiterzuentwickeln."
 
 Die Übernahme der Saongroup passt perfekt zur Strategie der
 StepStone Gruppe, ein Netz von führenden Jobbörsen aufzubauen. "Der
 Erwerb der Saongroup erweitert unser Portfolio von führenden
 Jobportalen und ist ein bedeutender Schritt auf unserem
 Wachstumskurs. Mit unserer marktführenden Technologie und unserem
 umfangreichen Know-how bauen wir zusammen mit der Expertise der
 Saongroup das Wachstumspotenzial für die gesamte Unternehmensgruppe
 noch weiter aus und schaffen sowohl für unsere Kunden als auch für
 Kandidaten einen noch größeren Mehrwert", so Ralf Baumann, CEO der
 StepStone Gruppe.
 
 Dr. Jens Müffelmann, Leiter des Geschäftsführungsbereichs
 Elektronische Medien der Axel Springer AG, erklärt: "Im vergangenen
 Jahr ist Axel Springer die Partnerschaft mit General Atlantic
 eingegangen. Die Übernahme der Saongroup ist seitdem die fünfte
 Akquisition von profitablen Marktführern und zeigt unsere
 Entschlossenheit, das Geschäftsfeld der Online-Rubrikenmärkte
 weiterzuentwickeln."
 
 Die Transaktion umfasst nicht die Saongroup-Unternehmen in China
 und Myanmar und erfolgt vorbehaltlich der Zustimmung der zuständigen
 Kartellbehörden voraussichtlich im November.
 
 Über StepStone:
 
 StepStone ist eine der erfolgreichsten Online-Jobbörsen in Europa
 und das führende Jobportal in Deutschland. Das Angebot von StepStone
 ist mit mehr als 7,8 Millionen Besuchen im September 2013 das
 meistgenutzte im deutschen Wettbewerbsumfeld (Quelle: IVW). StepStone
 beschäftigt mehr als 900 Mitarbeiter und betreibt neben
 www.stepstone.de Online-Jobbörsen in acht weiteren europäischen
 Ländern. Das 1996 gegründete Unternehmen gehört mehrheitlich zur Axel
 Springer AG.
 
 
 
 Pressekontakt:
 StepStone Deutschland GmbH
 Sascha Kellerhoff
 Fon: (0211) 93493-5731
 E-Mail: presse@stepstone.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 495209
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Biometrie-Pionier DERMALOG erhält 1. Preis der Deutschen Außenwirtschaft (FOTO) Hamburg (ots) - 
 
   Spitzenverbände der deutschen Wirtschaft ehren den  
mittelständischen Weltmarktführer für das herausragende  
außenwirtschaftliche Engagement beim weltweiten Export seiner  
wegweisenden Fingerabdruck-Technologie. 
 
   Die Sicherheit von Daten und Informationen sowie der effektive  
Schutz vor unberechtigtem Zugriff ist dieser Tage eines der  
Top-Themen. Es gibt zahlreiche Verfahren, mit denen  
Zugriffsberechtigungen geprüft werden, vom Passwort über Chipkarten  
bis zu biometrischen Verfahren. Der Fingerabdruck als einzigartiges mehr...
 
Wirtschaftliche Lage der chemischen Industrie im dritten Quartal 2013 / Chemie startet verhalten ins zweite Halbjahr Frankfurt/Main (ots) - Die deutsche Chemieindustrie erlebt ein  
wechselhaftes Jahr. Nach einem starken zweiten Quartal 2013 fiel das  
dritte Quartal wieder verhaltener aus: Die Produktion verharrte auf  
dem Niveau der vorherigen drei Monate, wobei dieser Verlauf aber  
maßgeblich eine Folge der Produktionseinbußen bei Arzneimitteln war.  
Das geht aus dem aktuellen Bericht des Verbandes der Chemischen  
Industrie (VCI) zur wirtschaftlichen Lage hervor. Der Umsatz der  
drittgrößten deutschen Industriebranche ging von Juli bis September  
sogar mehr...
 
APA mit neuem Webportal - BILD APA - Austria Presse Agentur erneuert Online-Auftritt - 
Schaufenster für News-Produkte und Services - www.apa.at 
 
   Wien (ots) - Die APA hat heute, Mittwochvormittag, ihre 
neugestaltete Website gelauncht. Dem User bietet sich ein kompakter 
Überblick zur Nachrichtenagentur sowie zum gesamten Leistungsspektrum 
der APA- Gruppe, die neun Tochterunternehmen und Profitcenter 
umfasst. Die neue Version von www.apa.at zeigt sich in einem klaren 
und reduzierten Design und ist für die Darstellung auf Tablet und 
Smartphone optimiert. 
 
   Die Startseite mehr...
 
Nachfrageanalyse zeigt: Mietendeckel läuft Gefahr, vor allem Besserverdienende zu subventionieren Berlin (ots) - Die geplante Deckelung von Neuvertragsmieten wird  
dem Gros der Wohnungsuchenden wahrscheinlich nicht helfen. Denn in  
stark nachgefragten Lagen wie z.B. Kreuzberg kommen auf 10 angebotene 
Mietwohnungen über 130 Suchende, wie eine aktuelle Nachfrageanalyse  
von ImmobilienScout24 zeigt. Bei solch starken Nachfrage-Überhängen  
werden in der Regel die solventesten Mieter den Zuschlag erhalten. 
 
   Union und SPD haben sich bei den Koalitionsverhandlungen am Montag 
u.a. auf die Möglichkeit der Deckelung von Neuvertragsmieten in mehr...
 
Neue Daten zeigen weiterhin eine signifikante und nachhaltige blutdruckreduktion bei einsatz des Vessix(TM)-Systems zur renalen Denervierung von Boston Scientific San Francisco (ots/PRNewswire) - 
 
   Im Rahmen der TCT-Konferenz präsentierte Daten der REDUCE-HTN  
Studie belegen das exzellente Sicherheitsprofil 
 
   Bei Patienten, die mit dem Vessix(TM)-System zur renalen  
Denervierung von Boston Scientific  behandelt wurden, zeigte sich  
eine signifikante und nachhaltige Blutdrucksenkung. Dies belegen  
Daten, die heute auf der Konferenz "Transcatheter Cardiovascular  
Therapeutics" in San Francisco vorgestellt wurden. Eine  
Interimsanalyse von 139 Patienten aus der Postmarketing-Studie  
REDUCE-HTN mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |