| | | Geschrieben am 06-11-2013 APA mit neuem Webportal - BILD
 | 
 
 APA - Austria Presse Agentur erneuert Online-Auftritt -
 Schaufenster für News-Produkte und Services - www.apa.at
 
 Wien (ots) - Die APA hat heute, Mittwochvormittag, ihre
 neugestaltete Website gelauncht. Dem User bietet sich ein kompakter
 Überblick zur Nachrichtenagentur sowie zum gesamten Leistungsspektrum
 der APA- Gruppe, die neun Tochterunternehmen und Profitcenter
 umfasst. Die neue Version von www.apa.at zeigt sich in einem klaren
 und reduzierten Design und ist für die Darstellung auf Tablet und
 Smartphone optimiert.
 
 Die Startseite gliedert sich inhaltlich in drei dynamische
 Hauptbereiche:
 
 Als Aufmacher dient die jeweilige Top-Meldung aus der
 APA-Redaktion mit Bildern und gegebenenfalls Hintergrundinformationen
 und Grafiken zum Thema. Es folgen weitere aktuelle Nachrichten aus
 den unterschiedlichen Ressorts des APA-Newsroom.
 
 Der zweite Bereich gibt über einzelne Module tieferen Einblick in
 die Welt des Informationsdienstleisters. Hier werden neue und
 innovative Projekte, Specials, Veranstaltungen, Services und
 ähnliches präsentiert. Darüber hinaus finden sich auf der Startseite
 auch die aktuellen Presseaussendungen.
 
 Über ein Navigationselement im rechten oberen Bereich können User
 die zentralen Online-Portale der APA-Gruppe direkt ansteuern.
 
 Die neue Website basiert auf dem Content Management System Gentics
 Content.Node und damit auf der Technologiebasis der jüngsten
 APA-Tochter. Gentics Software GmbH ist seit Jänner 2013 Teil der
 APA-Gruppe.
 
 Peter Kropsch, Geschäftsführer APA - Austria Presse Agentur, hält
 fest: "In die Entwicklung und Erstellung des neuen Webauftritts sind
 die inhaltlichen, gestalterischen wie auch die technologischen
 Kompetenzen des gesamten Hauses eingeflossen. Sie ist demnach auch
 eine gelungene Case Study für die integrierten Leistungen der
 gesamten Gruppe."
 
 Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM /
 Originalbild-Service sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
 
 Rückfragehinweis:
 APA - Austria Presse Agentur
 Barbara Rauchwarter
 Unternehmenssprecherin, Leiterin Marketing & Kommunikation
 Tel.: +43 (0)1 360 60-5700
 mailto:barbara.rauchwarter@apa.at
 http://www.apa.at
 Petra Haller
 Stv. Leiterin Marketing & Kommunikation
 Tel.: +43 (0)1 360 60-5710
 petra.haller@apa.at
 
 Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/339/aom
 
 *** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
 INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT ***
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 495240
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Nachfrageanalyse zeigt: Mietendeckel läuft Gefahr, vor allem Besserverdienende zu subventionieren Berlin (ots) - Die geplante Deckelung von Neuvertragsmieten wird  
dem Gros der Wohnungsuchenden wahrscheinlich nicht helfen. Denn in  
stark nachgefragten Lagen wie z.B. Kreuzberg kommen auf 10 angebotene 
Mietwohnungen über 130 Suchende, wie eine aktuelle Nachfrageanalyse  
von ImmobilienScout24 zeigt. Bei solch starken Nachfrage-Überhängen  
werden in der Regel die solventesten Mieter den Zuschlag erhalten. 
 
   Union und SPD haben sich bei den Koalitionsverhandlungen am Montag 
u.a. auf die Möglichkeit der Deckelung von Neuvertragsmieten in mehr...
 
Neue Daten zeigen weiterhin eine signifikante und nachhaltige blutdruckreduktion bei einsatz des Vessix(TM)-Systems zur renalen Denervierung von Boston Scientific San Francisco (ots/PRNewswire) - 
 
   Im Rahmen der TCT-Konferenz präsentierte Daten der REDUCE-HTN  
Studie belegen das exzellente Sicherheitsprofil 
 
   Bei Patienten, die mit dem Vessix(TM)-System zur renalen  
Denervierung von Boston Scientific  behandelt wurden, zeigte sich  
eine signifikante und nachhaltige Blutdrucksenkung. Dies belegen  
Daten, die heute auf der Konferenz "Transcatheter Cardiovascular  
Therapeutics" in San Francisco vorgestellt wurden. Eine  
Interimsanalyse von 139 Patienten aus der Postmarketing-Studie  
REDUCE-HTN mehr...
 
PepsiCos Chipsmarke Doritos ruft Konsumenten weltweit auf, einen eigenen Werbespot zu drehen, und damit eine Million U.S. Dollar zu gewinnen de.newsaktuell.mb.nitf.xml.Br@f27a155 -- Aufstrebende Werbefilmer  
können bis 24. November ihre selbstgedrehten Doritos Werbespots auf  
www.doritos.com [http://www.doritos.com/] einreichen. 
 
   Plano, Texas (ots/PRNewswire) - PepsiCos Chipsmarke Doritos ruft  
zum "Crash the Super Bowl"-Wettbewerb auf. Erwachsene aus allen  
Ländern, in denen Doritos Tortillachips verkauft werden, können bis  
zum 24. November ihre gewagtesten Werbeideen für Doritos in einem  
selbstgedrehten Werbespot umsetzen und damit eine Million U.S. Dollar 
gewinnen. mehr...
 
Das internationale Spritzgussunternehmen Rosti erwirbt Mehrheitsbeteiligung am türkischen IML-Spritzgussunternehmen Tebplast Malmö (ots/PRNewswire) - 
 
   Die Rosti Group schloss heute den Vertrag über den Erwerb einer  
Mehrheitsbeteiligung an Tebplast (Tebplast Plastik San.Tic.A.S.),  
einem Unternehmen der Teber-Familie, ab. Tebplast mit Sitz in  
Istanbul ist ein führendes türkisches Spritzgussunternehmen, das sich 
auf das Spritzgussverfahren In-mould Labelling (IML) für die  
Herstellung von starren Kunststoffverpackungen für die Lebensmittel-  
und Getränkeindustrie spezialisiert hat. Die Familie Teber bleibt  
weiterhin Aktionär und Erdem und Engin Teber führen mehr...
 
Lotus(TM) -Klappensystem von Boston Scientific erreicht den primären Endpunkt der REPRISE II Studie Natick, Massachusetts (ots/PRNewswire) - 
 
   Neue Daten, die auf dem TCT Kongress 2013 veröffentlicht wurden,  
zeigen den   erfolgreichen Einsatz bei allen 120 Patienten ohne  
Auftreten schwerer paravalvulärer 
 
   Regurgitation nach 30 Tagen 
 
   Das Lotus(TM)-Klappensystem von Boston Scientific Corporation  hat 
neuen Daten zufolge, die heute im Rahmen der Konferenz "Transcatheter 
Cardiovascular Therapeutics" (TCT) in San Francisco präsentiert  
wurden, ein entscheidendes Leistungskriterium der Behandlung von  
Patienten mit schwerer symptomatischer mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |