| | | Geschrieben am 06-11-2013 Nachfrageanalyse zeigt: Mietendeckel läuft Gefahr, vor allem Besserverdienende zu subventionieren
 | 
 
 Berlin (ots) - Die geplante Deckelung von Neuvertragsmieten wird
 dem Gros der Wohnungsuchenden wahrscheinlich nicht helfen. Denn in
 stark nachgefragten Lagen wie z.B. Kreuzberg kommen auf 10 angebotene
 Mietwohnungen über 130 Suchende, wie eine aktuelle Nachfrageanalyse
 von ImmobilienScout24 zeigt. Bei solch starken Nachfrage-Überhängen
 werden in der Regel die solventesten Mieter den Zuschlag erhalten.
 
 Union und SPD haben sich bei den Koalitionsverhandlungen am Montag
 u.a. auf die Möglichkeit der Deckelung von Neuvertragsmieten in engen
 Mietmärkten geeinigt. Eine aktuelle Nachfrageanalyse von
 ImmobilienScout24 zeigt, dass Wohnungsuchende in stark nachgefragten
 Lagen heute mit einem deutlichen Unterangebot konfrontiert sind. Für
 die Analyse hat ImmobilienScout24 das Verhältnis von Angebot und
 Nachfrage im dritten Quartal 2013 in München-Lehel, Berlin-Kreuzberg
 und Hamburg-Altona ausgewertet.
 
 Das Ergebnis ist alarmierend: Im Münchner Stadtteil Lehel
 konkurrieren 63 Wohnungsuchende um 10 angebotene Mietobjekte. Noch
 eklatanter ist das Missverhältnis im Berliner Stadtteil Kreuzberg.
 Dort kommen auf 10 verfügbare Mietwohnungen über 130 Suchende.
 Spitzenreiter ist Hamburg-Altona: Nördlich der Alster befinden sich
 derzeit über 170 Wohnungssuchende im Wettbewerb um 10 am Markt
 verfügbare Objekte.
 
 Nachfrageüberhang wird weiter verschärft
 
 "Die Analyse zeigt, dass wir bereits heute massive
 Nachfrageüberhänge in den gefragten Lagen haben. Werden die Mieten
 durch staatliche Eingriffe gedeckelt, wird sich die Situation weiter
 verschärfen, da sich noch mehr Interessenten die Immobilie leisten
 können", sagt Marc Stilke, CEO und Sprecher der Geschäftsführung bei
 ImmobilienScout24. Gleichzeitig gibt es keine Gewähr, dass
 Geringverdiener von den niedrigeren Mieten profitieren. Im Gegenteil:
 "Die Erfahrung zeigt, dass Vermieter sich in der Regel für den
 solventesten Mieter entscheiden. Der Mietendeckel läuft deshalb
 Gefahr, dass in den gefragten Lagen letztlich nur die Mieten von
 Besserverdienern subventioniert werden."
 
 Unkalkulierbare Folgen für Wohnungsneubau
 
 Hinzu kommt: Die Folgen eines Markteingriffs sind für den privaten
 Wohnungsbau nicht abschätzbar. "Um die Märkte zu entspannen, brauchen
 wir in den stark nachgefragten Lagen ein deutlich größeres Angebot.
 Wer in dieser Situation in den Markt eingreift und Neuvertragsmieten
 deckelt, riskiert, dass dringend benötigte private Investitionen in
 den Wohnungsneubau ausbleiben", betont Stilke.
 
 Laut Stilke ist es richtig, dass sich die Politik der
 Wohnraumsituation in den angespannten Märkten annimmt. Die Deckelung
 von Neuvertragsmieten sei jedoch der falsche Weg: "Wir brauchen
 intelligente Konzepte, die in den regionalen Märkten privates Kapital
 in den Bau von Mietwohnungen lenken. So kann etwa trotz hoher
 Baukosten bei Neubauprojekten auch bezahlbarer Wohnraum entstehen,
 indem Mieten unterhalb der Kostenmiete durch hochpreisige Wohnungen
 im Objekt quersubventioniert werden. Ein Mietendeckel hingegen ist
 kontraproduktiv und doktert nur an den Symptomen herum."
 
 
 
 Pressekontakt:
 Marcus Drost
 Immobilien Scout GmbH
 Fon 030 / 24 301 - 1165
 Mail: presse@immobilienscout24.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 495241
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Neue Daten zeigen weiterhin eine signifikante und nachhaltige blutdruckreduktion bei einsatz des Vessix(TM)-Systems zur renalen Denervierung von Boston Scientific San Francisco (ots/PRNewswire) - 
 
   Im Rahmen der TCT-Konferenz präsentierte Daten der REDUCE-HTN  
Studie belegen das exzellente Sicherheitsprofil 
 
   Bei Patienten, die mit dem Vessix(TM)-System zur renalen  
Denervierung von Boston Scientific  behandelt wurden, zeigte sich  
eine signifikante und nachhaltige Blutdrucksenkung. Dies belegen  
Daten, die heute auf der Konferenz "Transcatheter Cardiovascular  
Therapeutics" in San Francisco vorgestellt wurden. Eine  
Interimsanalyse von 139 Patienten aus der Postmarketing-Studie  
REDUCE-HTN mehr...
 
PepsiCos Chipsmarke Doritos ruft Konsumenten weltweit auf, einen eigenen Werbespot zu drehen, und damit eine Million U.S. Dollar zu gewinnen de.newsaktuell.mb.nitf.xml.Br@f27a155 -- Aufstrebende Werbefilmer  
können bis 24. November ihre selbstgedrehten Doritos Werbespots auf  
www.doritos.com [http://www.doritos.com/] einreichen. 
 
   Plano, Texas (ots/PRNewswire) - PepsiCos Chipsmarke Doritos ruft  
zum "Crash the Super Bowl"-Wettbewerb auf. Erwachsene aus allen  
Ländern, in denen Doritos Tortillachips verkauft werden, können bis  
zum 24. November ihre gewagtesten Werbeideen für Doritos in einem  
selbstgedrehten Werbespot umsetzen und damit eine Million U.S. Dollar 
gewinnen. mehr...
 
Das internationale Spritzgussunternehmen Rosti erwirbt Mehrheitsbeteiligung am türkischen IML-Spritzgussunternehmen Tebplast Malmö (ots/PRNewswire) - 
 
   Die Rosti Group schloss heute den Vertrag über den Erwerb einer  
Mehrheitsbeteiligung an Tebplast (Tebplast Plastik San.Tic.A.S.),  
einem Unternehmen der Teber-Familie, ab. Tebplast mit Sitz in  
Istanbul ist ein führendes türkisches Spritzgussunternehmen, das sich 
auf das Spritzgussverfahren In-mould Labelling (IML) für die  
Herstellung von starren Kunststoffverpackungen für die Lebensmittel-  
und Getränkeindustrie spezialisiert hat. Die Familie Teber bleibt  
weiterhin Aktionär und Erdem und Engin Teber führen mehr...
 
Lotus(TM) -Klappensystem von Boston Scientific erreicht den primären Endpunkt der REPRISE II Studie Natick, Massachusetts (ots/PRNewswire) - 
 
   Neue Daten, die auf dem TCT Kongress 2013 veröffentlicht wurden,  
zeigen den   erfolgreichen Einsatz bei allen 120 Patienten ohne  
Auftreten schwerer paravalvulärer 
 
   Regurgitation nach 30 Tagen 
 
   Das Lotus(TM)-Klappensystem von Boston Scientific Corporation  hat 
neuen Daten zufolge, die heute im Rahmen der Konferenz "Transcatheter 
Cardiovascular Therapeutics" (TCT) in San Francisco präsentiert  
wurden, ein entscheidendes Leistungskriterium der Behandlung von  
Patienten mit schwerer symptomatischer mehr...
 
Kreuzfahrt Guide Award 2013: Doppelsieg für Hapag-Lloyd Kreuzfahrten mit der EUROPA 2 und der BREMEN (FOTO) Hamburg (ots) - 
 
- MS EUROPA 2 gewinnt in der Kategorie "Gastronomie"  
- MS BREMEN in der Kategorie "Routing" prämiert  
- Verleihung des Kreuzfahrt Guide Award 2013 im Rahmen des 3.  
  Kreuzfahrt Kongresses in Hamburg 
 
   Im Rahmen des jährlichen Branchentreffs am 5. November 2013 unter  
dem Motto "Branche im Aufbruch - Neue Impulse für die  
Kreuzfahrtwelt!", zeichnete der Bellevue and More Verlag die besten  
Kreuzfahrtschiffe des Jahres aus. Hapag-Lloyd Kreuzfahrten kann sich  
über einen Doppelsieg freuen. Die EUROPA 2 wurde in der mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |