| | | Geschrieben am 06-11-2013 Biometrie-Pionier DERMALOG erhält 1. Preis der Deutschen Außenwirtschaft (FOTO)
 | 
 
 Hamburg (ots) -
 
 Spitzenverbände der deutschen Wirtschaft ehren den
 mittelständischen Weltmarktführer für das herausragende
 außenwirtschaftliche Engagement beim weltweiten Export seiner
 wegweisenden Fingerabdruck-Technologie.
 
 Die Sicherheit von Daten und Informationen sowie der effektive
 Schutz vor unberechtigtem Zugriff ist dieser Tage eines der
 Top-Themen. Es gibt zahlreiche Verfahren, mit denen
 Zugriffsberechtigungen geprüft werden, vom Passwort über Chipkarten
 bis zu biometrischen Verfahren. Der Fingerabdruck als einzigartiges
 biometrisches Merkmal gilt als eine der sichersten Möglichkeiten, um
 die Identität von Personen zu klären und Missbrauch zu verhindern.
 Deshalb wird er seit einigen Jahren in vielen Ländern in offiziellen
 Ausweisdokumenten gespeichert. Spätestens seit Apple es ermöglicht,
 das neue iPhone 5S bequem mittels Fingerabdruck zu entsperren, ist
 der Fingerabdruck als Sicherheitsmechanismus auch im zivilen Alltag
 angekommen.
 
 Einer der Weltmarktführer auf dem Gebiet der
 Fingerabdruck-Technologie ist die DERMALOG Identification Systems
 GmbH mit Sitz in Hamburg. Über einhundert Mitarbeiter entwickeln dort
 Verfahren und Anwendungen zur biometrischen Identifikation per
 Fingerabdruck. Weltweit sind Anlagen von DERMALOG in mehr als 50
 Ländern in Betrieb. Das Anwendungsgebiet reicht von biometrischen
 Systemen zur Grenzkontrolle über ID-Karten bis hin zum
 Computer-Log-in und sogar Bezahlen per Fingerabdruck.
 
 Das herausragende außenwirtschaftliche Engagement von DERMALOG
 wurde gestern in Bremen mit dem 1. Platz beim Preis der Deutschen
 Außenwirtschaft gewürdigt. Die einzigartige Auszeichnung wird alle
 zwei Jahre gemeinsam von den Spitzenverbänden der deutschen
 Wirtschaft vergeben: Dem Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI),
 dem Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK), dem
 Bundesverband des Deutschen Exporthandels (BDEx), dem Bundesverband
 Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V. (BGA) und dem
 Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH). Weiterer Partner ist
 die Handelskammer Bremen. Schirmherr des Preises der Deutschen
 Außenwirtschaft ist das Bundesministerium für Wirtschaft und
 Technologie (BMWi).
 
 "Wir fühlen uns sehr geehrt von dieser gemeinschaftlichen
 Auszeichnung der wichtigsten deutschen Wirtschaftsverbände", freut
 sich Günther Mull, Geschäftsführer von DERMALOG. "Der Außenhandel ist
 für uns seit jeher enorm wichtig. Derzeit machen wir mehr als 95
 Prozent unseres Geschäfts im Ausland. Weltweit erfährt unsere
 Technologie höchste Akzeptanz und zunehmende Relevanz. Ich würde mich
 daher sehr freuen, wenn sich unsere innovativen, sicheren und
 anwenderfreundlichen Verfahren, wie das FingerLogin oder das
 FingerPayment, in Zukunft auch in Deutschland stärker durchsetzen
 würden."
 
 Der Preis der Deutschen Außenwirtschaft ist bei weitem nicht die
 erste Auszeichnung, die DERMALOG in diesem Jahr erhält. Im Sommer
 wurden die Fingerabdruck-Scanner des Unternehmens gemeinsam von der
 amerikanischen Clarkson University und der Universität Cagliari im
 Rahmen des Wettbewerbs "LivDet 2013" zur Lebenderkennung für die
 beste Performance ausgezeichnet und im Frühjahr zeichnete die
 Unternehmensberatung Frost & Sullivan das biometrische Border Control
 System von DERMALOG mit dem "Global Biometrics Customer Value
 Enhancement Award aus."
 
 DERMALOG Identification Systems GmbH, mit Hauptsitz in Hamburg,
 ist der größte deutsche Biometrie-Hersteller und weltweit eine der
 führenden Firmen bei der biometrischen Identifikation. Ein Team von
 Wissenschaftlern und Informatikern arbeitet kontinuierlich an neuen,
 innovativen Produkten. Die Produktpallette reicht von der
 biometrischen Grenzkontrolle über biometrische ID-Karten bis hin zum
 neuen "FingerLogin" und "FingerPayment" Lösungen. Die Haupt-Märkte
 von DERMALOG sind neben Deutschland und Europa insbesondere auch
 Asien, Lateinamerika und der mittlere Osten. In Deutschland hat
 DERMALOG insgesamt über 20.000 Fingerabdruck-Scanner für die
 Einwohnermeldeämter und für die Ausländerbehörden geliefert. Damit
 werden Fingerabdrücke in den neuen Pässen, ID-Karten und in den
 "Aufenthaltstiteln" gespeichert. Die Firma hat inzwischen weitere
 70.000 Finger-Scanner in mehr als 50 Länder geliefert. Große
 AFIS-Installationen (AFIS = Automatic Fingerprint Identification
 System) von DERMALOG finden sich inzwischen bei über 80
 Regierungskunden weltweit. DERMALOG liefert auch Lösungen an Banken
 und Geldautomaten Hersteller wie die Fa. Wincor-Nixdorf, die weltweit
 bereits über 1.000 Geldautomaten mit der Fingerabdruck-Technologie
 von DERMALOG ausgestattet hat, damit der Fingerabdruck die unsichere
 PIN-Nummer ersetzen kann. Weitere Informationen finden Sie unter
 www.dermalog.com.
 
 
 
 Pressekontakt:
 DERMALOG Identification Systems GmbH
 Ansprechpartner: Oliver von Treuenfels
 Mittelweg 120
 20148 Hamburg
 Telefon: 040 413227-0
 Telefax: 040 413227-89
 E-Mail: Oliver.vonTreuenfels@dermalog.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 495210
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Wirtschaftliche Lage der chemischen Industrie im dritten Quartal 2013 / Chemie startet verhalten ins zweite Halbjahr Frankfurt/Main (ots) - Die deutsche Chemieindustrie erlebt ein  
wechselhaftes Jahr. Nach einem starken zweiten Quartal 2013 fiel das  
dritte Quartal wieder verhaltener aus: Die Produktion verharrte auf  
dem Niveau der vorherigen drei Monate, wobei dieser Verlauf aber  
maßgeblich eine Folge der Produktionseinbußen bei Arzneimitteln war.  
Das geht aus dem aktuellen Bericht des Verbandes der Chemischen  
Industrie (VCI) zur wirtschaftlichen Lage hervor. Der Umsatz der  
drittgrößten deutschen Industriebranche ging von Juli bis September  
sogar mehr...
 
APA mit neuem Webportal - BILD APA - Austria Presse Agentur erneuert Online-Auftritt - 
Schaufenster für News-Produkte und Services - www.apa.at 
 
   Wien (ots) - Die APA hat heute, Mittwochvormittag, ihre 
neugestaltete Website gelauncht. Dem User bietet sich ein kompakter 
Überblick zur Nachrichtenagentur sowie zum gesamten Leistungsspektrum 
der APA- Gruppe, die neun Tochterunternehmen und Profitcenter 
umfasst. Die neue Version von www.apa.at zeigt sich in einem klaren 
und reduzierten Design und ist für die Darstellung auf Tablet und 
Smartphone optimiert. 
 
   Die Startseite mehr...
 
Nachfrageanalyse zeigt: Mietendeckel läuft Gefahr, vor allem Besserverdienende zu subventionieren Berlin (ots) - Die geplante Deckelung von Neuvertragsmieten wird  
dem Gros der Wohnungsuchenden wahrscheinlich nicht helfen. Denn in  
stark nachgefragten Lagen wie z.B. Kreuzberg kommen auf 10 angebotene 
Mietwohnungen über 130 Suchende, wie eine aktuelle Nachfrageanalyse  
von ImmobilienScout24 zeigt. Bei solch starken Nachfrage-Überhängen  
werden in der Regel die solventesten Mieter den Zuschlag erhalten. 
 
   Union und SPD haben sich bei den Koalitionsverhandlungen am Montag 
u.a. auf die Möglichkeit der Deckelung von Neuvertragsmieten in mehr...
 
Neue Daten zeigen weiterhin eine signifikante und nachhaltige blutdruckreduktion bei einsatz des Vessix(TM)-Systems zur renalen Denervierung von Boston Scientific San Francisco (ots/PRNewswire) - 
 
   Im Rahmen der TCT-Konferenz präsentierte Daten der REDUCE-HTN  
Studie belegen das exzellente Sicherheitsprofil 
 
   Bei Patienten, die mit dem Vessix(TM)-System zur renalen  
Denervierung von Boston Scientific  behandelt wurden, zeigte sich  
eine signifikante und nachhaltige Blutdrucksenkung. Dies belegen  
Daten, die heute auf der Konferenz "Transcatheter Cardiovascular  
Therapeutics" in San Francisco vorgestellt wurden. Eine  
Interimsanalyse von 139 Patienten aus der Postmarketing-Studie  
REDUCE-HTN mehr...
 
PepsiCos Chipsmarke Doritos ruft Konsumenten weltweit auf, einen eigenen Werbespot zu drehen, und damit eine Million U.S. Dollar zu gewinnen de.newsaktuell.mb.nitf.xml.Br@f27a155 -- Aufstrebende Werbefilmer  
können bis 24. November ihre selbstgedrehten Doritos Werbespots auf  
www.doritos.com [http://www.doritos.com/] einreichen. 
 
   Plano, Texas (ots/PRNewswire) - PepsiCos Chipsmarke Doritos ruft  
zum "Crash the Super Bowl"-Wettbewerb auf. Erwachsene aus allen  
Ländern, in denen Doritos Tortillachips verkauft werden, können bis  
zum 24. November ihre gewagtesten Werbeideen für Doritos in einem  
selbstgedrehten Werbespot umsetzen und damit eine Million U.S. Dollar 
gewinnen. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |