| | | Geschrieben am 31-10-2013 Johnson Electric präsentiert Hochleistungsmotoren für Elektrowerkzeuge / Höchste Effizienz und Leistung für Profi-Handwerker
 | 
 
 --------------------------------------------------------------
 Infos zu den E8-Motoren
 http://ots.de/VtsdM
 --------------------------------------------------------------
 
 
 Stuttgart (ots) - Johnson Electric präsentiert einen neuen,
 bürstenlosen Motor für handgeführte Elektrowerkzeuge. Der Compact
 EC[TM] E8 Motor kommt in Akku-Geräten zum Einsatz und überzeugt durch
 seine Kraft und Effizienz. Die hohe Leistung des E8-Motors geben dem
 Profi ein kraftvolles Drehmoment und die notwendige Präzision an die
 Hand. Dank der hohen Effizienz des E8-Motors lässt sich mit einer
 Akku-Ladung ein größeres Arbeitsvolumen erzielen.
 
 Je nach Einsatzbereich entwickelt der E8-Motor rund 60 Prozent
 mehr Leistung als vergleichbare bürstenlose Motoren - was eine
 Produktivitätssteigerung von 15 bis 20 Prozent zum Ergebnis hat. Der
 E8-Motor basiert auf der Compact ECTM-Reihe und eignet sich für
 professionelle Akku-Handwerkzeuge, wie etwa Winkelschleifer,
 Farbspritzpistolen, Schlagbohrmaschinen oder Elektroschrauber.
 
 "Unser neuer kraftvoller E8-Motors setzt neue Leistungsstandard
 bei Akku-Elektrowerkzeugen", sagt Jim Dick, Johnson Electrics Senior
 Vice President für strategisches Marketing.
 
 Weitere Informationen finden Sie unter: www.johnsonelectric.com
 oder per E-Mail an sales@johnsonelectric.com
 
 Über die Johnson Electric Gruppe:
 
 Die Johnson Electric Gruppe ist ein weltweit führender Anbieter
 innovativer Antriebslösungen und Komponenten für Automobiltechnik,
 Gebäudetechnik, Bürogeräte, Industrietechnik, Medizintechnik und
 Haushaltsgeräte. Die Gruppe hat ihren Sitz in Hongkong und
 beschäftigt mehr als 35.000 Mitarbeiter in 23 Ländern, darunter
 Innovations- und Produktentwicklungszentren in Hongkong, China, der
 Schweiz, Deutschland, Italien, Japan, Großbritannien und den USA
 sowie Produktionsstandorten in China, der Schweiz, Italien, Polen,
 Ungarn, den USA, Brasilien, Indien, Argentinien und Großbritannien.
 Johnson Electric Holdings Limited ist an der Börse Hongkong notiert
 (Code 179).
 
 
 
 Pressekontakt:
 Klaus Papp
 Communication Consultants GmbH
 Jurastraße 8
 70565 Stuttgart
 Telefon +49 (711) 9 78 93-16
 Telefax +49 (711) 9 78 93-44
 Papp@Communicationconsultants.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 494267
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Ontario Teachers' Pension Plan kauft Busy Bees Nursery Group Toronto (ots/PRNewswire) - 
 
   Der Ontario Teachers' Pension Plan (Teachers') kündigte heute die  
Übernahme des grössten Anbieters von Kinderbetreuungsleistungen im  
Vereinigten Königreich, der Busy Bees Nursery Group (Busy Bees), an. 
 
   Die genauen Bedingungen dieser Transaktion werden nicht öffentlich 
gemacht, und die Geschäftsleitung von Busy Bees behält auch künftig  
eine signifikante Minderheitsbeteiligung am Unternehmen. Teachers'  
übernimmt Busy Bees mithilfe seiner unternehmenseigenen  
Vermögensverwaltungsgesellschaft Teachers' mehr...
 
Emotionale Zustimmung als kritischer Erfolgsfaktor für M&A herausgestellt London (ots/PRNewswire) - 
 
   Die Integration der Menschen und Unternehmenskultur wird als einer 
der wichtigsten Faktoren für den Erfolg von M&A-Transaktionen  
eingeschätzt, heisst es in einem heute veröffentlichten Bericht der  
Spezialisten für Integration nach Übernahme und Unternehmenskultur  
The Storytellers ('The Missing Chapter: Why Emotional Buy-In Is  
Critical For Successful M&A' http://mergermarketgroup.com/publication 
/the-missing-chapter-why-emotional-buy-in-is-criti  
cal-for-successful-ma/#  [http://mergermarketgroup.com/publication/th mehr...
 
Arbeitsmarktexperte Klaus F. Zimmermann: Mindestlohn ist die Axt am Reformmodell Deutschland Bonn (ots) - Die Überlegungen der möglichen Großen Koalition zum  
Mindestlohn stoßen beim Direktor des Bonner Instituts zur Zukunft der 
Arbeit (IZA), Klaus F. Zimmermann, auf entschiedenen Widerspruch.  
"Solche Vereinbarungen sind die Axt am Reformmodell Deutschland. Sie  
signalisieren den Verzicht auf eine Vollbeschäftigungsstrategie",  
schreibt der Arbeitsmarktforscher im aktuellen Berliner  
"Hauptstadtbrief". Gerade für die Problemgruppen werde die  
Jobvermittlung dann noch schwieriger, die Querfinanzierung  
subventionierter Arbeitsplätze mehr...
 
SKODA Fabia Combi GreenLine fährt von Sylt bis Oberstdorf für weniger als 40 Euro (FOTO) Weiterstadt (ots) - 
 
   Für 37,89 Euro von List auf Sylt bis ins 1.010 Kilometer entfernte 
Oberstdorf: Verbrauchsrekordfahrer Gerhard Plattner hat dieses  
Kunststück am Weltspartag mit einem serienmäßigen SKODA Fabia Combi  
GreenLine* vollendet. Der Österreicher war am Dienstag auf  
Deutschlands nördlichster Insel aufgebrochen und hat das Ziel der  
"TransGermany-Sparfahrt" am Mittwochabend mit einem  
Durchschnittsverbrauch von lediglich 2,74 Liter/100 km erreicht.  
Trotz Sturmtiefs Christian, heftiger Niederschläge und zahlreichen  
Verkehrsbehinderungen mehr...
 
Zielankunft der Expedition Unternehmen - Social Media im Mittelstand Sankt Augustin (ots) - Nach vier erfolgreichen Etappen der  
"Expedition Unternehmen - Social Media im Mittelstand" fasst die  
fünfte und letzte Veranstaltung die Expeditionserfahrungen zusammen.  
Die 5. Etappe mit dem Thema "Unternehmen gestalten - Organisationen  
aktivieren" findet am 21. November 2013 auf Schloss Birlinghoven  
statt. Erwartet wird auch ein echter Schlossbauherr: Manfred Rettig,  
Vorstand und Sprecher der Stiftung Berliner Schloss - Humboldtforum,  
berichtet über seine Erfahrungen bei der Realisierung von  
Großprojekten. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |