| | | Geschrieben am 31-10-2013 Ontario Teachers' Pension Plan kauft Busy Bees Nursery Group
 | 
 
 Toronto (ots/PRNewswire) -
 
 Der Ontario Teachers' Pension Plan (Teachers') kündigte heute die
 Übernahme des grössten Anbieters von Kinderbetreuungsleistungen im
 Vereinigten Königreich, der Busy Bees Nursery Group (Busy Bees), an.
 
 Die genauen Bedingungen dieser Transaktion werden nicht öffentlich
 gemacht, und die Geschäftsleitung von Busy Bees behält auch künftig
 eine signifikante Minderheitsbeteiligung am Unternehmen. Teachers'
 übernimmt Busy Bees mithilfe seiner unternehmenseigenen
 Vermögensverwaltungsgesellschaft Teachers' Private Capital (TPC) von
 Knowledge Universe.
 
 Busy Bees wurde 1983 gegründet und betreibt aktuell 213
 Kindertagesstätten, in denen 20.000 Kinder von 7.000 Mitarbeitern
 fachkundig betreut werden.
 
 "Teachers' freut sich sehr über diese Partnerschaft mit dem
 Marktführer im Bereich Kinderbetreuung im Vereinigten Königreich.
 Busy Bees ist ein hervorragendes Unternehmen mit hohem
 Wachstumspotenzial", erklärt Jo Taylor, Vizepräsident von TPC und
 Leiter der Londoner Niederlassung von Teachers'. "Das erfahrene Team
 der Geschäftsleitung von Busy Bees hat sich im Hinblick auf Qualität
 und Integrität bewährt. Wir freuen uns darauf, es in seinen
 Bemühungen, Kinderbetreuungsleistungen durch die Entwicklung neuer
 Standorte und den Erwerb neuer Einrichtungen noch mehr Menschen
 verfügbar zu machen, zu unterstützen."
 
 "Busy Bees und Teachers' verfolgen viele gemeinsame Werte. Dazu
 gehört auch, dass beide Unternehmen sich verpflichtet haben,
 hervorragende Dienstleistungen für Kinder und Familien zu erbringen",
 meint Marg Randles, Mitbegründer und geschäftsführender Direktor von
 Busy Bees. "Wir arbeiten zusammen, um spannende Chancen ausloten zu
 können. Gleichzeitig konzentrieren unsere Mitarbeiter sich weiterhin
 darauf, tagtäglich in allen unseren Kindertagesstätten hervorragende
 Kinderbetreuung anzubieten."
 
 Zu den Aufgaben von TPC gehören die Durchführung von Geschäften,
 entweder allein oder in Zusammenarbeit mit einem Partner,
 Investitionen in Private-Equity-Fonds auf Märkten und Sektoren, zu
 denen das Unternehmen keinen effizienten direkten Zugang hat, und
 Co-Investitionen in weitere ähnlich gelagerte Private-Equity-Fonds.
 TPC verwaltet eine globales Portfolio im Wert von etwa 12 Milliarden
 Dollar.
 
 Informationen zu Teachers'
 
 Mit einem Nettovermögen von 129,5 Milliarden Dollar zum 31.
 Dezember 2012 ist der Ontario Teachers' Pension Plan die grösste
 kanadische Pensionskasse, die sich auf eine einzige Berufsgruppe
 spezialisiert hat. Das unabhängige Unternehmen investiert die
 Vermögenswerte des Rentenfonds und verwaltet die Pensionen von
 303.000 aktiven und pensionierten Lehrern in Ontario. Weitere
 Informationen, einschliesslich unseres Berichts für 2012 sowie
 älterer Berichte, finden Sie unter http://www.otpp.com. Folgen Sie
 uns unter @OtppInfo [https://twitter.com/OtppInfo ]
 
 
 Falls Sie weitere Informationen benötigen, wenden Sie sich an:
 
 Kontakt:
 
 Ontario Teachers' Pension Plan
 Deborah Allan
 Direktorin, Kommunikation
 +1-416-730-5347
 deborah_allan@otpp.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 494268
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Emotionale Zustimmung als kritischer Erfolgsfaktor für M&A herausgestellt London (ots/PRNewswire) - 
 
   Die Integration der Menschen und Unternehmenskultur wird als einer 
der wichtigsten Faktoren für den Erfolg von M&A-Transaktionen  
eingeschätzt, heisst es in einem heute veröffentlichten Bericht der  
Spezialisten für Integration nach Übernahme und Unternehmenskultur  
The Storytellers ('The Missing Chapter: Why Emotional Buy-In Is  
Critical For Successful M&A' http://mergermarketgroup.com/publication 
/the-missing-chapter-why-emotional-buy-in-is-criti  
cal-for-successful-ma/#  [http://mergermarketgroup.com/publication/th mehr...
 
Arbeitsmarktexperte Klaus F. Zimmermann: Mindestlohn ist die Axt am Reformmodell Deutschland Bonn (ots) - Die Überlegungen der möglichen Großen Koalition zum  
Mindestlohn stoßen beim Direktor des Bonner Instituts zur Zukunft der 
Arbeit (IZA), Klaus F. Zimmermann, auf entschiedenen Widerspruch.  
"Solche Vereinbarungen sind die Axt am Reformmodell Deutschland. Sie  
signalisieren den Verzicht auf eine Vollbeschäftigungsstrategie",  
schreibt der Arbeitsmarktforscher im aktuellen Berliner  
"Hauptstadtbrief". Gerade für die Problemgruppen werde die  
Jobvermittlung dann noch schwieriger, die Querfinanzierung  
subventionierter Arbeitsplätze mehr...
 
SKODA Fabia Combi GreenLine fährt von Sylt bis Oberstdorf für weniger als 40 Euro (FOTO) Weiterstadt (ots) - 
 
   Für 37,89 Euro von List auf Sylt bis ins 1.010 Kilometer entfernte 
Oberstdorf: Verbrauchsrekordfahrer Gerhard Plattner hat dieses  
Kunststück am Weltspartag mit einem serienmäßigen SKODA Fabia Combi  
GreenLine* vollendet. Der Österreicher war am Dienstag auf  
Deutschlands nördlichster Insel aufgebrochen und hat das Ziel der  
"TransGermany-Sparfahrt" am Mittwochabend mit einem  
Durchschnittsverbrauch von lediglich 2,74 Liter/100 km erreicht.  
Trotz Sturmtiefs Christian, heftiger Niederschläge und zahlreichen  
Verkehrsbehinderungen mehr...
 
Zielankunft der Expedition Unternehmen - Social Media im Mittelstand Sankt Augustin (ots) - Nach vier erfolgreichen Etappen der  
"Expedition Unternehmen - Social Media im Mittelstand" fasst die  
fünfte und letzte Veranstaltung die Expeditionserfahrungen zusammen.  
Die 5. Etappe mit dem Thema "Unternehmen gestalten - Organisationen  
aktivieren" findet am 21. November 2013 auf Schloss Birlinghoven  
statt. Erwartet wird auch ein echter Schlossbauherr: Manfred Rettig,  
Vorstand und Sprecher der Stiftung Berliner Schloss - Humboldtforum,  
berichtet über seine Erfahrungen bei der Realisierung von  
Großprojekten. mehr...
 
Air China nimmt Route zwischen Peking und Siem Reap in Betrieb Peking (ots/PRNewswire) - Air China bietet ab dem 1. Dezember eine 
Direktverbindung zwischen Peking und Siem Reap an. Sie möchten die  
faszinierenden Tempelanlagen von Angkor Wat erkunden? Fliegen Sie mit 
Air China nach Kambodscha. 
 
   (Foto: http://photos.prnewswire.com/prnh/20080625/CNW017LOGO  
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20080625/CNW017LOGO] ) 
 
   Die Stadt Siem Reap ist die Hauptstadt der Provinz Siem Reap. Sie  
befindet sich in der Nähe der Landeshauptstadt Phnom Penh. Die  
meisten Besucher kommen wegen der Tempelanlagen von mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |