| | | Geschrieben am 31-10-2013 Emotionale Zustimmung als kritischer Erfolgsfaktor für M&A herausgestellt
 | 
 
 London (ots/PRNewswire) -
 
 Die Integration der Menschen und Unternehmenskultur wird als einer
 der wichtigsten Faktoren für den Erfolg von M&A-Transaktionen
 eingeschätzt, heisst es in einem heute veröffentlichten Bericht der
 Spezialisten für Integration nach Übernahme und Unternehmenskultur
 The Storytellers ('The Missing Chapter: Why Emotional Buy-In Is
 Critical For Successful M&A' http://mergermarketgroup.com/publication
 /the-missing-chapter-why-emotional-buy-in-is-criti
 cal-for-successful-ma/#  [http://mergermarketgroup.com/publication/th
 e-missing-chapter-why-emotional-buy-in-is-critical-for-successful-ma
 ] ).
 
 Der Bericht zeigt weiterhin auf, dass schlechtes Management dieses
 Aspekts - und mangelnde emotionale Zustimmung der Beschäftigten - als
 einer der häufigsten Gründe für den Misserfolg von M&A-Transaktionen
 gesehen wird.
 
 Die von Mergermarket durchgeführte Umfrage beleuchtet ausserdem
 die finanziellen und betrieblichen Kosten der Vernachlässigung des
 kulturellen Aspekts der Integration und offenbart, dass es das
 leitende und mittlere Management ist, das am wahrscheinlichsten aus
 dem Unternehmen ausscheidet, und zwar genau dann, wenn starke Führung
 und hohes Engagement am meisten gebraucht werden. Fast die Hälfte der
 Befragten, die bei M&A Schwierigkeiten erlebt hatten, sagten, dass
 diese sich negativ auf den Aktienkurs des Unternehmens auswirkten.
 Weitere Auswirkungen waren gesunkene Produktivität, weniger Synergien
 als erwartet, geringeres Engagement der Beschäftigten und starker
 Widerstand unter den Beschäftigten.
 
 Weitere Aussagen des Berichts:
 
 
 - Die Integration der Menschen und Unternehmenskultur wird als
 zweitwichtigster Faktor für den Erfolg von M&A-Transaktionen gesehen, hinter der
 Integration der Systeme und Prozesse. Dieser Faktor erfordert auch die zweitmeisten
 Ressourcen.
 - Für 60 % der Befragten sind mangelnde Integration der Menschen und
 Unternehmenskultur einer der häufigsten Gründe für den Misserfolg von
 M&A-Transaktionen.
 - 93 % der Befragten sagten, dass die Zeit, die ein Beschäftigter bekommmt, um
 sich emotional auf das neue Unternehmen einzulassen, ein wesentlicher oder sehr
 wesentlicher Faktor für das Gelingen der Integration und das Niveau der Synergien
 ist.
 - Frühzeitige und fortgesetzte Kommunikation wird als wichtigstes Mittel
 gesehen, um Beschäftigte zu ermutigen, sich emotional an das neue Unternehmen zu
 binden.
 - Fast die Hälfte (45 %) der Befragten, die ein Fehlschlagen der kulturellen
 Integration erlebt hatten, sagten aus, dass dies sich negativ auf den Aktienkurs
 auswirkte.
 
 
 "Unsere Einstellungen und Überzeugungen haben einen dramatischen
 Einfluss auf unsere Handlungen und Verhaltensweisen, und da
 überrascht es nicht, dass der menschliche Aspekt der Integration
 einen riesigen positiven oder negativen Einfluss auf den Erfolg von
 M&A-Transaktionen haben kann," sagte Alison Esse, Mitglied der
 Geschäftsführung bei The Storytellers.
 
 
 Für weitere Informationen:
 Alison Esse
 The Storytellers
 Mobil: +44(0)7768-890836
 
 
 http://www.thestorytellers.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 494269
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Arbeitsmarktexperte Klaus F. Zimmermann: Mindestlohn ist die Axt am Reformmodell Deutschland Bonn (ots) - Die Überlegungen der möglichen Großen Koalition zum  
Mindestlohn stoßen beim Direktor des Bonner Instituts zur Zukunft der 
Arbeit (IZA), Klaus F. Zimmermann, auf entschiedenen Widerspruch.  
"Solche Vereinbarungen sind die Axt am Reformmodell Deutschland. Sie  
signalisieren den Verzicht auf eine Vollbeschäftigungsstrategie",  
schreibt der Arbeitsmarktforscher im aktuellen Berliner  
"Hauptstadtbrief". Gerade für die Problemgruppen werde die  
Jobvermittlung dann noch schwieriger, die Querfinanzierung  
subventionierter Arbeitsplätze mehr...
 
SKODA Fabia Combi GreenLine fährt von Sylt bis Oberstdorf für weniger als 40 Euro (FOTO) Weiterstadt (ots) - 
 
   Für 37,89 Euro von List auf Sylt bis ins 1.010 Kilometer entfernte 
Oberstdorf: Verbrauchsrekordfahrer Gerhard Plattner hat dieses  
Kunststück am Weltspartag mit einem serienmäßigen SKODA Fabia Combi  
GreenLine* vollendet. Der Österreicher war am Dienstag auf  
Deutschlands nördlichster Insel aufgebrochen und hat das Ziel der  
"TransGermany-Sparfahrt" am Mittwochabend mit einem  
Durchschnittsverbrauch von lediglich 2,74 Liter/100 km erreicht.  
Trotz Sturmtiefs Christian, heftiger Niederschläge und zahlreichen  
Verkehrsbehinderungen mehr...
 
Zielankunft der Expedition Unternehmen - Social Media im Mittelstand Sankt Augustin (ots) - Nach vier erfolgreichen Etappen der  
"Expedition Unternehmen - Social Media im Mittelstand" fasst die  
fünfte und letzte Veranstaltung die Expeditionserfahrungen zusammen.  
Die 5. Etappe mit dem Thema "Unternehmen gestalten - Organisationen  
aktivieren" findet am 21. November 2013 auf Schloss Birlinghoven  
statt. Erwartet wird auch ein echter Schlossbauherr: Manfred Rettig,  
Vorstand und Sprecher der Stiftung Berliner Schloss - Humboldtforum,  
berichtet über seine Erfahrungen bei der Realisierung von  
Großprojekten. mehr...
 
Air China nimmt Route zwischen Peking und Siem Reap in Betrieb Peking (ots/PRNewswire) - Air China bietet ab dem 1. Dezember eine 
Direktverbindung zwischen Peking und Siem Reap an. Sie möchten die  
faszinierenden Tempelanlagen von Angkor Wat erkunden? Fliegen Sie mit 
Air China nach Kambodscha. 
 
   (Foto: http://photos.prnewswire.com/prnh/20080625/CNW017LOGO  
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20080625/CNW017LOGO] ) 
 
   Die Stadt Siem Reap ist die Hauptstadt der Provinz Siem Reap. Sie  
befindet sich in der Nähe der Landeshauptstadt Phnom Penh. Die  
meisten Besucher kommen wegen der Tempelanlagen von mehr...
 
Check Point und Fraunhofer FOKUS starten Zusammenarbeit im Sicherheitsbereich Redwood City, Kalifornien (ots) - Check Point® Software  
Technologies Ltd. (Nasdaq: CHKP), weltweiter Anbieter im Bereich  
Internetsicherheit, arbeitet seit heute eng mit dem Fraunhofer FOKUS  
eGovernment Labor in Berlin zusammen. Ziel der Kooperation ist es,  
Sicherheitslösungen in der öffentlichen Verwaltung sowie in weiteren  
Branchen anschaulicher zu gestalten. Check Point stellt hierfür dem  
eGovernment Labor seine technologischen Lösungen zur Verfügung. Diese 
wird Fraunhofer im Labor und in die Teststellungen integrieren, damit 
unter mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |