| | | Geschrieben am 31-10-2013 Zielankunft der Expedition Unternehmen - Social Media im Mittelstand
 | 
 
 Sankt Augustin (ots) - Nach vier erfolgreichen Etappen der
 "Expedition Unternehmen - Social Media im Mittelstand" fasst die
 fünfte und letzte Veranstaltung die Expeditionserfahrungen zusammen.
 Die 5. Etappe mit dem Thema "Unternehmen gestalten - Organisationen
 aktivieren" findet am 21. November 2013 auf Schloss Birlinghoven
 statt. Erwartet wird auch ein echter Schlossbauherr: Manfred Rettig,
 Vorstand und Sprecher der Stiftung Berliner Schloss - Humboldtforum,
 berichtet über seine Erfahrungen bei der Realisierung von
 Großprojekten.
 
 Die Teilnehmer starten von drei strategisch verteilten
 Basislagern. Im ersten werden die wesentlichen technischen Konzepte
 sowie die darauf aufbauenden Anwendungen und
 Unterstützungsplattformen betrachtet. Im zweiten Basislager werden
 Anleitungen und Lösungen zur organisatorischen Einführung in
 Unternehmen diskutiert und auch Themen wie Sicherstellung der
 Mitbestimmung, Auswahl von Use Cases und Einführungskonzepte sowie
 Training und Change Management bearbeitet. Im dritten Basislager
 werden Best Practices zur Weiterentwicklung der neuen
 Kommunikationsformen in einem Unternehmen erörtert. Dabei werden auch
 Sonderfälle und Krisenmanagement sowie die fortgeschrittene Nutzung
 der Kommunikationsinhalte und Netzwerke mittels Empfehlungssystemen
 und Gamification behandelt.
 
 Wie schon bei den vorangegangenen Expeditionen steht auch bei
 dieser wieder die Interaktion untereinander und mit den
 Fachreferenten im Vordergrund. Freuen Sie sich auf spannende
 Vorträge, Demonstrationen und Diskussionen sowie auf die Präsentation
 der finalen Expeditionslandkarte.
 
 Die 5. Etappe startet mit einer ganz besonderen Keynote:
 Dipl.-Ing. Manfred Rettig, Vorstand und Sprecher der Stiftung
 Berliner Schloss - Humboldtforum, berichtet über seine Erfahrungen
 bei der Realisierung von Großprojekten. Für 590 Millionen Euro will
 der Architekt und Städteplaner das Berliner Schloss - bis zu seiner
 vollständigen Zerstörung das größte und bedeutendste Bauwerk der
 Hauptstadt - rekonstruieren und als Humboldtforum mit neuem Leben
 füllen. Das ruft neben begeisterten Befürwortern auch Gegner auf den
 Plan. Damit hat Rettig viel Erfahrung. Er verantwortete von 2001 bis
 2009 die Neubauten von Parlament und Regierung im Spreebogen. Zuvor
 leitete er den Umzug der Bundesregierung von Bonn nach Berlin.
 
 "Expedition Unternehmen" ist ein vom Bundesministerium für
 Wirtschaft und Technologie gefördertes Forschungsprojekt in Form von
 fünf Tagungen zum Thema "Social Media im Mittelstand". Projektpartner
 sind das Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik FIT,
 das Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, die Synergie
 Vertriebsdienstleistung GmbH und T-Systems Multimedia Solutions. Zum
 lebendigen Austausch wurde die klassische Kongressform
 weiterentwickelt und um neuartige kommunikative Elemente erweitert.
 
 Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Impressionen
 der vergangenen Etappen und die Anmeldung finden Sie auf
 www.expedition-unternehmen.com
 
 
 
 Pressekontakt:
 Alex Deeg
 pr@fit.fraunhofer.de
 Telefon +49 2241 14-2208
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 494293
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Air China nimmt Route zwischen Peking und Siem Reap in Betrieb Peking (ots/PRNewswire) - Air China bietet ab dem 1. Dezember eine 
Direktverbindung zwischen Peking und Siem Reap an. Sie möchten die  
faszinierenden Tempelanlagen von Angkor Wat erkunden? Fliegen Sie mit 
Air China nach Kambodscha. 
 
   (Foto: http://photos.prnewswire.com/prnh/20080625/CNW017LOGO  
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20080625/CNW017LOGO] ) 
 
   Die Stadt Siem Reap ist die Hauptstadt der Provinz Siem Reap. Sie  
befindet sich in der Nähe der Landeshauptstadt Phnom Penh. Die  
meisten Besucher kommen wegen der Tempelanlagen von mehr...
 
Check Point und Fraunhofer FOKUS starten Zusammenarbeit im Sicherheitsbereich Redwood City, Kalifornien (ots) - Check Point® Software  
Technologies Ltd. (Nasdaq: CHKP), weltweiter Anbieter im Bereich  
Internetsicherheit, arbeitet seit heute eng mit dem Fraunhofer FOKUS  
eGovernment Labor in Berlin zusammen. Ziel der Kooperation ist es,  
Sicherheitslösungen in der öffentlichen Verwaltung sowie in weiteren  
Branchen anschaulicher zu gestalten. Check Point stellt hierfür dem  
eGovernment Labor seine technologischen Lösungen zur Verfügung. Diese 
wird Fraunhofer im Labor und in die Teststellungen integrieren, damit 
unter mehr...
 
Die Premium-Biermarke Duckstein startet ab sofort mit dem Verkauf der limitierten Duckstein Braukunst Edition! (FOTO) Hamburg (ots) - 
 
   Die Duckstein Braukunst Edition begeistert sowohl Feinschmecker  
als auch Genießer und Bierliebhaber gleichermaßen: Die Lagerung des  
Premiumbieres in Portweinfässern veredelt den typischen Biercharakter 
mit feinen Aromen der Portweine und lässt jeden Schluck zu einem ganz 
besonderen Erlebnis werden. 
 
   Ab dem 01.11.2013 ist die Duckstein Braukunst Edition 2013 über  
den Online-Store www.duckstein.de sowie in ausgewählten  
Metro-Filialen in ganz Deutschland erhältlich. Neben dem Alsterhaus  
in Hamburg und dem KaDeWe mehr...
 
WISE Bildungsgipfel: Bildungsminister diskutieren innovative Strategien für die Bildungspolitik Doha, Katar (ots/PRNewswire) - 
 
   BildungsministerInnen aus aller Welt kamen gestern beim  
Weltbildungsgipfel WISE (World Innovation Summit for Education) in  
Doha zusammen, um über Best Practices und innovative Ansätze zur  
Förderung von Bildung zu diskutieren. 
 
   Klicken Sie hier für die deutsche Version der Pressemitteilung 
 
   http://www.multivu.com/mnr/63498-wise-education-innovative-policy- 
making 
 
   An der Eröffnungssitzung des Treffens nahmen dreizehn führende  
politische EntscheidungsträgerInnen u.a. aus Japan, Nigeria mehr...
 
"Care-Energy" widerspricht Falschaussagen der Netz Leipzig GmbH und kündigt rigoroses Vorgehen an / "Wir werden einen Wirtschaftsprüfer unsere Zahlungen an die Netz Leipzig GmbH prüfen lassen" Hamburg (ots) - Am 30. Oktober 2013 verlautbarte der  
Pressesprecher der Netz Leipzig GmbH Thomas Stein gemäß Leipziger  
Volkszeitung, "Care-Energy" sei mehr als 4 Monate mit seinen Gebühren 
im Rückstand gewesen. Die Aussage ist schlicht falsch, sie entbehrt  
jeglicher Grundlage. Dazu Martin Richard Kristek, Inhaber und  
Geschäftsführer der mk-group, zu der die Marke "Care-Energy" gehört:  
"Eine derartige versuchte Rufschädigung nehmen wir unter keinen  
Umständen hin. Als korrekt geführtes, transparentes Unternehmen haben 
wir diese Falschaussagen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |