| | | Geschrieben am 31-10-2013 "Care-Energy" widerspricht Falschaussagen der Netz Leipzig GmbH und kündigt rigoroses Vorgehen an / "Wir werden einen Wirtschaftsprüfer unsere Zahlungen an die Netz Leipzig GmbH prüfen lassen"
 | 
 
 Hamburg (ots) - Am 30. Oktober 2013 verlautbarte der
 Pressesprecher der Netz Leipzig GmbH Thomas Stein gemäß Leipziger
 Volkszeitung, "Care-Energy" sei mehr als 4 Monate mit seinen Gebühren
 im Rückstand gewesen. Die Aussage ist schlicht falsch, sie entbehrt
 jeglicher Grundlage. Dazu Martin Richard Kristek, Inhaber und
 Geschäftsführer der mk-group, zu der die Marke "Care-Energy" gehört:
 "Eine derartige versuchte Rufschädigung nehmen wir unter keinen
 Umständen hin. Als korrekt geführtes, transparentes Unternehmen haben
 wir diese Falschaussagen zum Anlass genommen einen Wirtschaftsprüfer
 zu beauftragen, unsere Zahlungen an die Netz Leipzig GmbH zu prüfen"
 Ziel der Überprüfung sei es, so Kristek weiter, alle Rechnungen der
 Netz Leipzig GmbH und alle entsprechenden Zahlungen des Unternehmens
 im Vorweg der jeweiligen Netznutzung zu belegen. "Da wir die
 Netznutzung für den November wie immer im Vorweg bezahlt haben, kann
 das Ergebnis nur sein, dass unser Konto mit einer Vorkasse im Plus
 ist. Vielleicht ist die Netz Leipzig GmbH bereit, den gleichen Weg zu
 gehen. Unsere Mindesterwartung ist jedoch, dass das Unternehmen die
 öffentlich getätigten Falschaussagen widerruft."
 
 Sollte sich bei dieser Revision des Netz Leipzig GmbH Kontos bei
 "Care-Energy" durch den Wirtschaftsprüfer erwartungsgemäß bestätigen,
 dass die Netz Leipzig GmbH erneut Kunden und Öffentlichkeit falsch
 informiert hat, erwägt "Care-Energy" weitreichende Schritte gegen den
 Netzbetreiber: "Wir vermuten, dass das diskreditierende Vorgehen der
 Netz Leipzig GmbH vor allem dazu dient, Kunden aus unserer günstigen
 Versorgung in die teure Grundversorgung des Mutterunternehmens der
 Netz Leipzig GmbH, der Stadtwerke Leipzig GmbH zu treiben. Ein
 solches Verhalten, verbunden mit öffentlichen Falschaussagen würden
 wir zum Anlass nehmen, den Entzug der Netzbetreiberlizenz der Netz
 Leipzig GmbH wegen Unzuverlässigkeit und Diskriminierung fordern.
 Kein regionaler Monopolist darf seine Machtposition zum Nachteil der
 ansässigen Kunden ausnützen. Die Tatsache, dass die
 Muttergesellschaft der Netz Leipzig GmbH, die Stadtwerke Leipzig GmbH
 als Grundversorger den wirtschaftlichen Vorteil der Schädigung
 unseres Unternehmens hat, macht das Vorgehen der Netz Leipzig GmbH
 besonders anstößig."
 
 
 
 Pressekontakt:
 Marc März
 Leiter Public Affairs
 
 T.: +49 40 41431485 80
 M.: +49 151 42260332
 F.: +49 40 41431485 89
 
 Marc.Maerz@Care-Energy.de
 www.care-energy.de
 
 Dessauer Straße 2-4
 20457 Hamburg
 "Care-Energy", eine Marke der mk-group Holding GmbH
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 494312
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Flash Arrays mit höchster Performance schon für den Mittelstand Quorum Distributions GmbH ist Value Add Distributor für Pure 
Storage 
 
   Wien (ots) - Als erster und einziger Distributor in Österreich hat 
die Quorum Distribution GmbH die Produkte von Pure Storage Inc., mit 
Sitz in Mountain View, Kalifornien in ihr Portfolio aufgenommen. 
 
   Mit Pure Storage ist seit 2009 ein neuer Hersteller auf dem 
Storage Markt aktiv, der mit seiner All Flash Philosophie nicht nur 
den Anspruch an höchste Performance, bei gleichzeitiger Schlichtheit 
und Konzentration auf das Wesentliche verfolgt, sondern seine Lösung mehr...
 
BVR-Studie zum Immobilienmarkt: Steigerungen der Mietpreise durch Anreize zum Wohnungsbau entgegenwirken (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   Der Wohnungsmarkt in Deutschland lässt zum Teil kräftige  
Wachstumsraten bei Kauf- und Mietpreisen in deutschen Ballungsräumen  
erkennen, so der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und  
Raiffeisenbanken (BVR) in einer aktuellen Studie. Ursache sei in  
erster Linie ein unelastisches Wohnungsangebot. Insbesondere in  
attraktiven Wohngebieten habe der Wohnungsbau bislang zu schwach auf  
den seit einigen Jahren anhaltenden Zuzug reagiert. Dennoch könne von 
einer Überhitzung am Wohnimmobilienmarkt noch nicht gesprochen mehr...
 
HighPoint Solutions und InnoPeritus gehen Partnerschaft zum Angebot beispielloser Beratungsdienste auf dem europäischen Life-Sciences-Markt ein East Norriton, Pennsylvania (ots/PRNewswire) - HighPoint  
Solutions, LLC, eine führende Unternehmens- und spezialisierte  
IT-Beratung für die Life-Sciences- und Healthcare-Branchen, und  
InnoPeritus Sarl, ein erstklassiger Beratungsdienstleister und  
Lösungsanbieter, der die Life-Sciences-Branche bei der globalen  
Preisgestaltung und in Fragen bezüglich des Marktzugangs berät,  
kündigten eine Partnerschaft an, um Pharma-, Biotech- sowie  
Medizingeräte- und Diagnostikunternehmen aus ganz Europa fortan  
Beratungsdienste zu bieten, die alle mehr...
 
kressreport: Schreckgespenst Musikstreaming / Deal zwischen Spotify und RMS sorgt für Wirbel in der Webradio-Vermarktung Heidelberg (ots) - Spotify - der Name genügt, um den Betreibern  
von UKW- und Webradio-Stationen einen Schreck einzujagen. In seiner  
aktuellen Ausgabe (EVT: 31.10.) analysiert der Mediendienst  
kressreport die Verschiebungen, die sich aus der Mandatsübernahme des 
Musikstreaming-Dienstes durch Radio Marketing Service (RMS) für die  
Webradio-Vermarktung ergeben. Seit Oktober verkauft der  
Audiovermarkter für Spotify Audio-Ads und Bannerwerbung. 
 
   UKW-Stationen und Webradio-Betreibern ist Spotify mit seinen mehr  
als 24 Mio. aktiven Nutzern mehr...
 
Metropolregion München hat deutschlandweit beste Wachstumschancen Frankfurt am Main (ots) - PwC-Studie zu Entwicklungsperspektiven  
2025: Metropolregion München wächst stärker als alle anderen  
Wirtschaftsräume / Förderung wissensintensiver Branchen und  
Institutionen entscheidend 
 
   Die Metropolregion München hat im kommenden Jahrzehnt die  
deutschlandweit besten wirtschaftlichen Entwicklungsperspektiven. Wie 
aus der Studie "München 2025 - Eine Metropolregion und ihre  
Entwicklungsperspektiven" der Wirtschaftsprüfungs- und  
Beratungsgesellschaft PwC in Zusammenarbeit mit der Bremer  
Niederlassung mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |