| | | Geschrieben am 26-09-2013 Absatz von Reich-Ranicki-Büchern vervierfacht sich
 | 
 
 Baden-Baden (ots) - Deutschland nimmt Abschied von Marcel
 Reich-Ranicki - und das in einer Form, wie es sich der Literaturpapst
 wohl gewünscht hätte: beim Lesen. In der Woche nach dem Tod des
 großen Kritikers stieg der Absatz seiner Bücher hierzulande auf das
 Vierfache an. Beim Umsatz lief es sogar noch besser: Im Vergleich zur
 Vorwoche verfünffachten sich die Werte. Das ergeben die
 Verkaufszahlen aus dem media control® GfK Handelspanel Buch, dem
 repräsentativsten Buchpanel Deutschlands (Marktabdeckung 82 Prozent).
 
 Aktuell meistverkaufter Titel von Marcel Reich-Ranicki ist seine
 Biografie "Mein Leben". Darin schildert er die schrecklichen
 Ereignisse im Warschauer Ghetto, beleuchtet seine Liebe zur deutschen
 Literatur, blickt auf die Jahre bei "FAZ" und "Die Zeit" zurück und
 erinnert sich an denkwürdige Begegnungen mit renommierten
 Schriftstellern wie Brecht und Bernhard.
 
 "Die besten deutschen Erzählungen" werden an zweiter Stelle
 vorgetragen. Hier präsentiert Reich-Ranicki klassische und
 zeitlos-lebendige Texte von bekannten Köpfen wie Alfred Döblin oder
 Heinrich Böll, die trotz all der Jahre nichts von ihrer Faszination
 verloren haben. Auch "Die besten deutschen Gedichte" (Platz drei)
 fassen das Who is Who der hiesigen Literaturgeschichte zusammen. Die
 Palette reicht vom 12. bis ins 21. Jahrhundert.
 
 Die viert- und fünfterfolgreichsten Bücher Reich-Ranickis setzen
 gezielte Schwerpunkte: In "Frauen dichten anders" wird Poesie aus
 einem ausschließlich weiblichen Blickwinkel betrachtet. "Goethe noch
 einmal" untersucht, wie der Star der Weimarer Klassik zu seinen
 Zeitgenossen, dem Reisen und seinem eigenen Schaffen stand.
 
 Für die Sonderauswertung wurden unterschiedliche Ausgaben des
 gleichen Buches zusammengefasst und sowohl Hardcover- als auch
 Softcover- und Taschenbuch-Titel berücksichtigt.
 
 
 
 Pressekontakt:
 media control® GfK International GmbH
 Hans Schmucker
 Telefon: +49 7221 366-765
 h.schmucker@media-control.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 487907
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Patenchorprojekt des SWR Vokalensembles Stuttgart geht mit dem Frauenchor "ex-semble" aus der Pfalz in die dritte Runde Essingen, Stuttgart (ots) - Das SWR Vokalensemble Stuttgart freut  
sich über seinen dritten Patenchor. Aus allen von  ihren Verbänden  
nominierten Chören aus dem SWR-Sendegebiet hat Chefdirigent Marcus  
Creed für die Saison 2013/14 den Frauenchor "ex-semble" aus Essingen  
in Rheinland-Pfalz ausgewählt. Dieser wurde im Jahre 1994 von seinem  
Leiter Christoph Haßler, Chordirektor ADC, als "Experiment im kleinen 
Ensemble", gegründet und hat soeben beim 9. Landeschorwettbewerb in  
Plaidt den 1. Preis in der Kategorie "Frauenchöre" gewonnen. mehr...
 
Neue OZ: Kommentar zu Suhrkamp Osnabrück (ots) - Unter Druck 
 
   Noch einmal stellen sich Suhrkamp-Autoren im Machtkampf der beiden 
Eigentümer des Traditionsverlags hinter ihre Verlagschefin Ulla  
Unseld-Berkéwicz. Nun gehen sie mit Druck auf Stimmenfang gegen  
Mitgesellschafter Hans Barlach. Doch wie stark kann die Wirkung  
dieser solidarischen Geste im Umfeld eines unübersichtlichen Knäuels  
aus laufenden juristischen Entscheidungen ausfallen? Ziel scheint,  
den aus Sicht der Familienstiftung von Unseld-Berkéwicz verlorenen  
Schachzug auszubügeln: Zuletzt hatte Barlach mehr...
 
Neue OZ: Kommentar zu Bahn Osnabrück (ots) - Wer soll das verstehen? 
 
   Viele dauergenervte Bahnreisende werden sich angesichts des  
EuGH-Urteils die Hände reiben: Nun also können sie sich auf  
europäisches Recht berufen, wenn sie nach einer gravierenden  
Verspätung ihres Zugs auf Entschädigung pochen - und zwar auch in  
solchen Fällen, in denen der Bahn keine Verursacherrolle  
zuzuschreiben ist. Wenn also Bäume im Sturm auf die Gleise stürzen  
oder diese bei sintflutartigen Regenfällen unterspült werden, wenn  
Lokomotivführer oder Schaffner von ihrem Streikrecht mehr...
 
Neue OZ: Neue OZ - Interview Medien mit Carolyn Robb, ehemalige Chefköchin von Prinz Charles und Prinzessin Diana Osnabrück (ots) - Carolyn Robb: 
 
   Hausmannskost für Charles und Diana 
 
   Ex-Köchin des britischen Thronfolgers verrät Rezepte aus dem  
Königshaus 
 
   Osnabrück.- Hausmannskost statt Gourmetgericht: Die täglichen  
Mahlzeiten im britischen Könighaus seien eher einfach, sagte Carolyn  
Robb, ehemalige Chefköchin von Prinz Charles, im Interview mit der  
"Neuen Osnabrücker Zeitung" (Samstagausgabe). Die 47-jährige Britin  
hatte von 1989 bis 2000 für die Familie des britischen Thronfolgers  
gekocht. "Es war sehr angenehm für Prinz Charles mehr...
 
Neue OZ: Neue OZ - Interview mit Oliver Heidemann, Redaktionsleiter von "Wetten, dass..?" Osnabrück (ots) - "Markus Lanz so sicher im Sattel wie einst John  
Wayne" 
 
   Redaktionsleiter von "Wetten, dass..?" steht zum Moderator -  
Oliver Heidemann: Noch etwas Fleisch am Knochen 
 
   Osnabrück.- Der neue Redaktionsleiter von "Wetten, dass..?" hat  
ein klares Bekenntnis zu Moderator Markus Lanz abgelegt: Dieser sitze 
so sicher im Sattel "wie John Wayne in besten Zeiten", sagte Oliver  
Heidemann der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Samstagausgabe). Lobende  
Worte fand er auch für Lanz' ausgeschiedene Assistentin: "Ilka Bessin 
hat mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Alles rund um die Kultur Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Pinocchio erreicht Gold in Deutschland mit Top-3-Hit "Klick Klack" - "Mein Album!" erscheint am heutigen Tag - Neue Single "Pinocchio in Moskau (Kalinka)" folgt am 17. März
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |