| | | Geschrieben am 29-05-2013 Mehr Souveränität durch professionelles Konfliktmanagement - Intensivseminar in Hamburg (BILD)
 | 
 
 --------------------------------------------------------------
 Information & Anmeldung
 http://ots.de/mH2ta
 --------------------------------------------------------------
 
 
 Hamburg (ots) -
 
 Konflikte unter Kollegen oder schwierige Gespräche mit Kunden
 lassen sich im Berufsalltag nicht immer vermeiden. Doch wenn
 Arbeitsergebnisse schlechter werden und sich Mitarbeiter aus dem Weg
 gehen, müssen Verantwortliche eingreifen. Professionelles
 Konfliktmanagement kann zur Lösung beitragen, denn wer diese
 Techniken beherrscht, kann Gespräche positiv gestalten,
 Auseinandersetzungen konstruktiv klären und Konfliktsituationen
 vorbeugen. Der Media Workshop "Konfliktmanagement" vermittelt, wie
 man rechtzeitig agiert bevor ein Konflikt entsteht, anbahnende und
 unterschwellige Spannungen erkennt und deeskalierend eingreift.
 
 Konfliktmanagement - Mitarbeitergespräche führen und Teamkonflikte
 auflösen
 Termin: am 1. und 2. Juli 2013 in Hamburg
 Weitere Informationen: www.media-workshop.de/pm/1944
 
 Im Media Workshop erarbeitet Referentin Hedwig Kellner mit den
 Teilnehmern individuelle Lösungsstrategien, um Gespräche ziel- und
 lösungsorientiert zu managen und Interessen situationsgerecht
 durchzusetzen. Durch Praxisbeispiele aus dem Arbeitsalltag lernen die
 Teilnehmer ihre Wirkung auf Andere im Konflikt kennen und schätzen
 die Motive ihrer Konfliktpartner besser ein.
 
 Über die Referentin:
 
 Hedwig Kellner ist freie Unternehmensberaterin,
 Managementtrainerin und Sachbuchautorin. Ihre thematischen
 Schwerpunkte sind Projektmanagement, Führung, Rhetorik, Konflikt- und
 Krisenmanagement. Seit mehreren Jahren leitet Hedwig Kellner Seminare
 in Deutschland und in der Schweiz. Zu ihren Kunden gehören Banken,
 Versicherungen, internationale Industriekonzerne und Ministerien. Sie
 arbeitete zunächst als Trainerin und Projektleiterin bei der Software
 AG in Darmstadt, bevor sie dann mehrere Jahre für namhafte
 Unternehmensberatungen, darunter Mummert + Partner und Kienbaum
 Management Consultants, in leitender Stellung tätig war.
 
 Über das Fortbildungsprogramm Media Workshop:
 
 Über 11.000 Kommunikationsfachleute, Marketing-Profis und
 Führungskräfte haben seit 2001 an Media Workshops teilgenommen. Das
 praxisnahe Weiterbildungsprogramm bietet rund 45 Themen zu
 Pressearbeit, PR, Social Media und Marketing sowie zu
 Präsentationstechniken und Führungskompetenz. Anfang 2012 wurde die
 Marke Media Workshop von drei ehemaligen Mitarbeiterinnen der news
 aktuell GmbH, einer Tochter der Deutschen Presse-Agentur dpa,
 übernommen. Seit September 2012 sind die Media Workshops ein
 zertifizierter Bildungsanbieter. Die Zertifizierung erfolgte durch
 den Weiterbildung Hamburg e.V.
 
 Das Seminarprogramm 2013 im Online-Seminarfinder:
 www.media-workshop.de
 
 Das Seminarprogramm 2013 zum Download:
 www.media-workshop.de/pdf/seminarprogramm_2013.pdf
 
 
 
 Pressekontakt:
 MW Media Workshop GmbH
 Seminare // Trainings // Coachings
 Berit Siewert
 Telefon: +49 40 2263 5995
 E-Mail: team@media-workshop.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 466378
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Ideen aus Deutschland für das Internet von morgen / 5. Internet Governance Forum Deutschland am 3. Juni in Berlin Köln/Berlin (ots) - Internet Governance - Eine Einheit aus Vielen  
oder fragmentierte Landschaften? Mit dieser Frage beschäftigt sich  
das 5. Internet Governance Forum Deutschland (IGF-D) am 3. Juni 2013  
in der Landesvertretung Sachsen-Anhalt in Berlin. Das Treffen wird in 
diesem Jahr von eco - Verband der deutschen Internetwirtschaft e. V.  
und drei weiteren Organisationen veranstaltet. Kostenfreie Anmeldung  
unter http://igf-d.de. 
 
   Beim 5. IGF-D diskutieren Politiker, Wirtschaftsvertreter und  
Internet-Experten über aktuelle Anliegen mehr...
 
Biovista und die CFIDS Association of America erreichen bei Vorab-Meeting für Prüfpräparate Meilenstein bei der Neupositionierung von Medikamenten Charlottesville, Virginia Und Charlotte, North Carolina  
(ots/PRNewswire) - 
 
   Biovista und die CFIS Association of America haben heute den  
erfolgreichen Abschluss der ersten Phase ihrer Zusammenarbeit  
verkündet. Biovista wird als Teil des CFIDS Research Institute  
Without Walls finanziert und hat Behandlungsmethoden für Kandidaten  
mit CES [Chronisches Erschöpfungssyndrom] durch Anwendung seines  
hochmodernen COSS-Ansatzes ermittelt. Zwei Kandidatenbehandlungen,  
einschliesslich einer Kombinationstherapie, wurden identifiziert und mehr...
 
PDF-Export Made in Germany / PixelPlanet veröffentlicht PdfGrabber 8.0 (BILD) Bremen (ots) - 
 
   - PDFs nach Word, Excel, PowerPoint und in viele andere Formate  
     konvertieren 
   - Webseiten aus PDF erzeugen - jetzt auch in HTML 5 
   - Technische Zeichnungen extrahieren und in CAD einlesen - sogar  
     aus Scans 
   - Komplett überarbeitete Excel-Konvertierung 
   - PDF-Dateien selbst erstellen 
 
   Am Dienstag, den 04.06.2013 wird PixelPlanet mit PdfGrabber 8.0  
die neueste Version seiner erfolgreichen Konvertierungssoftware  
veröffentlichen. Mit ihr lassen sich PDF-Dokumente in alle wichtigen  
Formate umwandeln mehr...
 
Jetzt wird es ernst: Bleirohre müssen raus / Tipps für Hausbesitzer rund um das richtige Rohr (BILD) Düsseldorf (ots) - 
 
   Die Gefahr kommt aus dem Wasserhahn. Vor allem in Altbauten in  
Nord- und Ostdeutschland, die vor 1973 gebaut und bislang nicht  
saniert wurden, fließt das Wasser noch häufig aus Bleirohren in das  
Trinkglas. Bei regelmäßiger Aufnahme von gelöstem Blei drohen  
gravierende gesundheitliche Schäden. Ab dem 1. Dezember 2013 gehört  
dies der Vergangenheit an, denn bis zu diesem Stichtag müssen  
Hausbesitzer alle Bleirohre und -verbindungen gegen unbedenkliche  
Rohre austauschen. Experten schätzen, dass zwischen fünf und mehr...
 
Bayern München ist die wertvollste Fußballmarke weltweit München (ots) - Der FC Bayern München ist nach dem Sieg in der  
Champions-League der Fußballverein mit dem weltweit höchsten  
Markenwert. Im jährlich vorgestellten Ranking der Londoner  
Markenbewertungsagentur Brand Finance liegt der deutsche  
Rekordmeister mit einer Bewertung von 668 Millionen Euro auf dem  
ersten Platz vor Manchester United (650 Millonen Euro) und Real  
Madrid (482 Millonen Euro). Der FC Barcelona landet in dem Ranking  
mit einem Wert von 444 Millionen Euro auf Platz 4. 
 
   Die Bewertungsexperten von Brand Finance verfolgen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |