| | | Geschrieben am 29-05-2013 Biovista und die CFIDS Association of America erreichen bei Vorab-Meeting für Prüfpräparate Meilenstein bei der Neupositionierung von Medikamenten
 | 
 
 Charlottesville, Virginia Und Charlotte, North Carolina
 (ots/PRNewswire) -
 
 Biovista und die CFIS Association of America haben heute den
 erfolgreichen Abschluss der ersten Phase ihrer Zusammenarbeit
 verkündet. Biovista wird als Teil des CFIDS Research Institute
 Without Walls finanziert und hat Behandlungsmethoden für Kandidaten
 mit CES [Chronisches Erschöpfungssyndrom] durch Anwendung seines
 hochmodernen COSS-Ansatzes ermittelt. Zwei Kandidatenbehandlungen,
 einschliesslich einer Kombinationstherapie, wurden identifiziert und
 werden derzeit für klinische Proof-of-Concept-Versuche vorbereitet.
 Ein Vorab-Meeting mit der US-Arzneimittelzulassungsbehörde FDA
 [Federal Drug Administration] für Prüfpräparate [IND (Investigational
 New Drug)] ist für das dritte Quartal 2013 vorgesehen.
 
 "Wir sind begeistert, dass wir dieses Stadium innerhalb eines
 Jahres nach Beginn unserer Zusammenarbeit erreichen konnten. Wir
 freuen uns, unser Verständnis dieser komplexen Krankheit weiter
 fördern zu können und eine Behandlungsmethode zu entwickeln, die die
 Lebensqualität der CES-Patienten verbessern wird", sagt Dr. Andreas
 Persidis, CEO von Biovista. "Unsere Arbeit ist ein Beispiel für eine
 Form neuer Modelle der Zusammenarbeit, die die Entwicklung von
 Behandlungen beschleunigt - und dies sogar auf kosteneffiziente
 Weise, und zwar durch den Ansatz der Neupositionierung von
 Medikamenten", fügt Dr. Persidis hinzu.
 
 "Es besteht eine breite Kluft zwischen dem Forschungs- und
 Entwicklungsportfolio, das grundlegende Laborforschung in sichere und
 effiziente Behandlungen umsetzt. Ohne eine Brücke, die diese
 Entdeckungen in die Kliniken bringt, geht Laborforschung selten über
 die Papierform hinaus. Wir stellen den grundlegenden Forschern Mittel
 zu Verfügung, ihre Entdeckungen mit unserem Research Institute
 Without Walls aus der präklinischen Forschung in die klinische
 Entwicklung zu führen", sagt Kim McClearz, President und CEO von
 CFIDS.
 
 "Therapiemöglichkeiten für ME/CES [Myalgische
 Enzephalomyelitis/Chronisches Erschöpfungssyndrom] stellen einen
 ungedeckten medizinischen Bedarf dar. Dies ist grösstenteils auf
 einen Mangel an Übersetzung wissenschaftlicher Fachkenntnis in eine
 bedeutungsvolle Auswirkung auf Patienten zurückzuführen", fügte Dr.
 Suzanne D. Vernon, Scientific Director bei CFIDS, hinzu. "Wir
 verstehen die Wissensdatenbank von ME/CEDS und wissen auch, wie man
 diese Lücke füllt. Biovista hat die Gelegenheit für Entdeckungen
 erkannt. Dieses Medikamenten-Neupositionierungsprojekt ist ein
 vorzügliches Beispiel für den effizienten Gebrauch von vorhandenen
 Informationen, um eine neue Behandlungsmethode entdecken zu können."
 
 Über Biovista
 
 Biovista findet neue Verwendungsbereiche für bestehende
 Medikamente und erstellt mittels eines Aktionsanalyse-Mechanismus
 Profile zu deren Nebenwirkungen. Biovista entwickelt sein eigenes
 Forschungs- und Entwicklungsportfolio in Bezug auf CES, Onkologie,
 Autoimmunkrankheiten sowie seltene Krankheiten und arbeitet mit
 biopharmazeutischen Unternehmen sowie Patientengruppen hinsichtlich
 der Erweiterung von Indikationen, Risikobereinigung des Portfolios
 und Vorhersage von unerwünschten Ereignissen zusammen.
 (http://www.biovista.com).
 
 Über CFIDS
 
 Die CFIDS Association of America befindet sich bei der
 ME/CES-Forschung an führender Position. Weitere Informationen
 [http://www.research1st.com/?page_id=9129&preview=true ] finden Sie
 auf der Website des Verbandes unter http://www.cfids.org [
 lonpivdocs........Leigh
 ReynoldsAppDataLocalMicrosoftWindowsTemporary Internet
 FilesContent.OutlookPPN5IK6Zwww.cfids.org ] oder dessen
 Forschungs-Blog unter http://www.Research1st.org
 [lonpivdocs........Leigh
 ReynoldsAppDataLocalMicrosoftWindowsTemporary Internet
 FilesContent.OutlookPPN5IK6Zwww.Research1st.org ]
 
 
 Kontakte
 Biovista
 Dr. Andreas Persidis
 andreasp@biovista.com
 T: +1-434-242-6514-
 The CFIDS Association of America
 Dr. Suzanne D. Vernon
 sdvernon@cfids.org
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 466380
 
 weitere Artikel:
 
 | 
PDF-Export Made in Germany / PixelPlanet veröffentlicht PdfGrabber 8.0 (BILD) Bremen (ots) - 
 
   - PDFs nach Word, Excel, PowerPoint und in viele andere Formate  
     konvertieren 
   - Webseiten aus PDF erzeugen - jetzt auch in HTML 5 
   - Technische Zeichnungen extrahieren und in CAD einlesen - sogar  
     aus Scans 
   - Komplett überarbeitete Excel-Konvertierung 
   - PDF-Dateien selbst erstellen 
 
   Am Dienstag, den 04.06.2013 wird PixelPlanet mit PdfGrabber 8.0  
die neueste Version seiner erfolgreichen Konvertierungssoftware  
veröffentlichen. Mit ihr lassen sich PDF-Dokumente in alle wichtigen  
Formate umwandeln mehr...
 
Jetzt wird es ernst: Bleirohre müssen raus / Tipps für Hausbesitzer rund um das richtige Rohr (BILD) Düsseldorf (ots) - 
 
   Die Gefahr kommt aus dem Wasserhahn. Vor allem in Altbauten in  
Nord- und Ostdeutschland, die vor 1973 gebaut und bislang nicht  
saniert wurden, fließt das Wasser noch häufig aus Bleirohren in das  
Trinkglas. Bei regelmäßiger Aufnahme von gelöstem Blei drohen  
gravierende gesundheitliche Schäden. Ab dem 1. Dezember 2013 gehört  
dies der Vergangenheit an, denn bis zu diesem Stichtag müssen  
Hausbesitzer alle Bleirohre und -verbindungen gegen unbedenkliche  
Rohre austauschen. Experten schätzen, dass zwischen fünf und mehr...
 
Bayern München ist die wertvollste Fußballmarke weltweit München (ots) - Der FC Bayern München ist nach dem Sieg in der  
Champions-League der Fußballverein mit dem weltweit höchsten  
Markenwert. Im jährlich vorgestellten Ranking der Londoner  
Markenbewertungsagentur Brand Finance liegt der deutsche  
Rekordmeister mit einer Bewertung von 668 Millionen Euro auf dem  
ersten Platz vor Manchester United (650 Millonen Euro) und Real  
Madrid (482 Millonen Euro). Der FC Barcelona landet in dem Ranking  
mit einem Wert von 444 Millionen Euro auf Platz 4. 
 
   Die Bewertungsexperten von Brand Finance verfolgen mehr...
 
Renate Künast und Sarah Wiener: Schulterschluss für "Rettet unsere Böden" Berlin Und Waddinxveen, Niederlande (ots/PRNewswire) - 
 
   Grünen-Fraktionschefin Renate Künast und die "Jeanne d'Arc" der  
Küche und des nachhaltigen Genusses" Sarah Wiener haben sich am 29.  
Mai 2013 in Berlin gemeinsam die Hände schmutzig gemacht. Natürlich  
für einen guten Zweck: Die internationale Kampagne "Rettet unsere  
Böden" ("Save Our Soils") verfolgt das Ziel, das unterschätzte  
Problem der weltweiten Bodenzerstörung aufzuzeigen und wirksame  
nachhaltige Lösungen anzumahnen. Zusammen mit dem Initiator Volkert  
Engelsman pflanzten mehr...
 
Firmus SAM Granted New Patent for Graphene in Electronics Monaco (ots/PRNewswire) - 
 
   Discovery Puts Firmus and Monaco at the Centre of European  
Graphene Research 
 
   Firmus SAM, a Monaco-based technology company, announced today  
that it has been granted a patent for a novel method of manufacturing 
electronics using two-dimensional carbon crystals like graphene. The  
patent also covers any devices made using this new method. 
 
   "This patent positions Firmus as a European innovator in the  
exciting and rapidly growing field of graphene," said company  
Chairman, Wojciech Janowski. "With mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |