| | | Geschrieben am 29-05-2013 PDF-Export Made in Germany / PixelPlanet veröffentlicht PdfGrabber 8.0 (BILD)
 | 
 
 Bremen (ots) -
 
 - PDFs nach Word, Excel, PowerPoint und in viele andere Formate
 konvertieren
 - Webseiten aus PDF erzeugen - jetzt auch in HTML 5
 - Technische Zeichnungen extrahieren und in CAD einlesen - sogar
 aus Scans
 - Komplett überarbeitete Excel-Konvertierung
 - PDF-Dateien selbst erstellen
 
 Am Dienstag, den 04.06.2013 wird PixelPlanet mit PdfGrabber 8.0
 die neueste Version seiner erfolgreichen Konvertierungssoftware
 veröffentlichen. Mit ihr lassen sich PDF-Dokumente in alle wichtigen
 Formate umwandeln und so komfortabel weiterverarbeiten.
 
 Als Erstes fällt natürlich die überarbeite Oberfläche der neuen
 Version ins Auge. Hier wurde aber nicht nur an einem neuen Look
 gearbeitet, sondern auch und besonders an der Bedienerfreundlichkeit.
 Auf einen Blick sind alle wichtigen Einstellungen zu sehen und bei
 Bedarf mit wenigen Klicks zu bearbeiten. Alle geänderten
 Einstellungen können zudem als eigenes Konvertierungsprofil
 gespeichert und beim nächsten Mal einfach wieder aufgerufen werden.
 
 Aber natürlich bietet PdfGrabber 8.0 auch zahlreiche technische
 Neuerungen. So können Webdesigner jetzt aus PDF-Dateien direkt
 Internetseiten erzeugen. Und das sogar im HTML5-Standard. Techniker
 und Ingenieure werden sich über die neuen Möglichkeiten der
 Konvertierung in CAD-Dateien freuen. Ab sofort können hier auch
 gescannte Zeichnungen in Vektoren umgewandelt und so wieder
 bearbeitbar gemacht werden. Für Grafiker und Archivare wurde wiederum
 die Auswahl des Farbraums bei der Umwandlung in TIFF möglich gemacht.
 
 Entscheidend für den Großteil der Anwender dürften aber
 wahrscheinlich die Office-Formate Word, Excel oder PowerPoint sein.
 Hier wurde vor allem unter der Haube gearbeitet: "Die Ausgabe in
 Excel haben wir völlig überarbeitet und konnten so die Qualität der
 Tabellen deutlich erhöhen" sagt Dirk Carstensen, Chefentwickler von
 PixelPlanet. "Und in Word sind wir mittlerweile so weit, dass der
 User kaum noch einen Unterschied zwischen seinem PDF und dem neuen
 Dokument sehen wird."
 
 Und mit seinen weiteren Möglichkeiten, wie beispielsweise der
 Erzeugung von PDF aus allen druckfähigen Anwendungen, der
 automatischen Konvertierung für wiederkehrende Prozesse durch
 überwachte Ordner oder der unkomplizierten Softwareverteilung auch
 für große Unternehmen, bleibt PdfGraber seiner Linie treu. Ein
 Powertool im besten Sinne.
 
 PdfGrabber 8.0: Verfügbarkeit, Preise und kostenlose Demo
 
 PdfGrabber 8.0 ist ab dem 04.06.2013 verfügbar. Die Software ist
 geeignet für alle Betriebssysteme von Windows XP SP3 bis Windows 8
 und sowohl für 32Bit als auch für 64Bit verfügbar. Die
 Einzelplatzlizenzen sind ab 49 Euro für die Home-Version bis 99 Euro
 für die Professional-Version zu haben. Mehrplatzversionen -
 erhältlich ab 5 Benutzern - beginnen bei 299 Euro. Besitzer der
 Vorgänger können - je nach Version - für 19 bis 39 Euro auf die
 aktuelle Version umsteigen.
 
 Eine Demoversion steht ab 04.06.2013 als Download zur Verfügung.
 Mit ihr können alle Funktionen vor dem Kauf kostenlos getestet
 werden.
 
 Wichtige Links:
 Homepage: http://www.pdfgrabber.de
 Funktionen: http://www.pdfgrabber.de/funktionen.html
 Demoversion: http://www.pdfgrabber.de/download.html
 
 Über PixelPlanet:
 
 Die 1996 gegründete PixelPlanet GmbH ("Software von glücklichen
 Entwicklern") entwickelt Software-Lösungen. Kernkompetenz des von
 Dirk Carstensen und Thilo Kirsch geführten Unternehmens sind Lösungen
 rund um das Dateiformat PDF, dem weltweiten De-facto-Standard für
 elektronische Dokumente. Bekannt wurde PixelPlanet insbesondere durch
 die Produkte PdfGrabber, PdfCrypter und PdfEditor. Zu den weltweit
 tätigen Unternehmen, die Produkte von PixelPlanet einsetzen, gehören
 Adidas, Allianz, Boeing, Daimler-Benz, Deutsche Bank, EADS, HP,
 Lufthansa, Metro, Microsoft, Nike, Porsche, SAP und Siemens.
 
 
 
 Weitere Informationen und Teststellungen erhalten Sie bei:
 
 
 PixelPlanet GmbH, Sven Löhmann
 Telefon: 0421 24778-15
 E-Mail: s.loehmann@pixelplanet.de
 Hoyaer Str. 13, 28205 Bremen
 Website: http://www.pixelplanet.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 466381
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Jetzt wird es ernst: Bleirohre müssen raus / Tipps für Hausbesitzer rund um das richtige Rohr (BILD) Düsseldorf (ots) - 
 
   Die Gefahr kommt aus dem Wasserhahn. Vor allem in Altbauten in  
Nord- und Ostdeutschland, die vor 1973 gebaut und bislang nicht  
saniert wurden, fließt das Wasser noch häufig aus Bleirohren in das  
Trinkglas. Bei regelmäßiger Aufnahme von gelöstem Blei drohen  
gravierende gesundheitliche Schäden. Ab dem 1. Dezember 2013 gehört  
dies der Vergangenheit an, denn bis zu diesem Stichtag müssen  
Hausbesitzer alle Bleirohre und -verbindungen gegen unbedenkliche  
Rohre austauschen. Experten schätzen, dass zwischen fünf und mehr...
 
Bayern München ist die wertvollste Fußballmarke weltweit München (ots) - Der FC Bayern München ist nach dem Sieg in der  
Champions-League der Fußballverein mit dem weltweit höchsten  
Markenwert. Im jährlich vorgestellten Ranking der Londoner  
Markenbewertungsagentur Brand Finance liegt der deutsche  
Rekordmeister mit einer Bewertung von 668 Millionen Euro auf dem  
ersten Platz vor Manchester United (650 Millonen Euro) und Real  
Madrid (482 Millonen Euro). Der FC Barcelona landet in dem Ranking  
mit einem Wert von 444 Millionen Euro auf Platz 4. 
 
   Die Bewertungsexperten von Brand Finance verfolgen mehr...
 
Renate Künast und Sarah Wiener: Schulterschluss für "Rettet unsere Böden" Berlin Und Waddinxveen, Niederlande (ots/PRNewswire) - 
 
   Grünen-Fraktionschefin Renate Künast und die "Jeanne d'Arc" der  
Küche und des nachhaltigen Genusses" Sarah Wiener haben sich am 29.  
Mai 2013 in Berlin gemeinsam die Hände schmutzig gemacht. Natürlich  
für einen guten Zweck: Die internationale Kampagne "Rettet unsere  
Böden" ("Save Our Soils") verfolgt das Ziel, das unterschätzte  
Problem der weltweiten Bodenzerstörung aufzuzeigen und wirksame  
nachhaltige Lösungen anzumahnen. Zusammen mit dem Initiator Volkert  
Engelsman pflanzten mehr...
 
Firmus SAM Granted New Patent for Graphene in Electronics Monaco (ots/PRNewswire) - 
 
   Discovery Puts Firmus and Monaco at the Centre of European  
Graphene Research 
 
   Firmus SAM, a Monaco-based technology company, announced today  
that it has been granted a patent for a novel method of manufacturing 
electronics using two-dimensional carbon crystals like graphene. The  
patent also covers any devices made using this new method. 
 
   "This patent positions Firmus as a European innovator in the  
exciting and rapidly growing field of graphene," said company  
Chairman, Wojciech Janowski. "With mehr...
 
Bio-Fleisch mit Naturland-Zeichen Köln (ots) - REWE baut Sortiment immer weiter aus 
 
   Artgerecht, vertrauensvoll, geschmacksintensiv: Es gibt viele gute 
Gründe, die für Bio-Fleisch sprechen. Ab sofort bietet die grüne  
Eigenmarke REWE Bio Rind-, Schweine- und Geflügelfleisch in Naturland 
Qualität an. Alle Produkte stammen ausschließlich von kontrollierten  
Bio-Höfen aus Deutschland oder Österreich. 
 
   Besonders beim Fleischkauf bevorzugen viele Menschen Bio-Qualität. 
Sie möchten wissen, wo ihr Steak herkommt und legen Wert auf  
verantwortungsvolle Aufzucht. REWE Bio mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |