"Harry Potter"-Star Tom Felton und "Downton Abbey"-Beauty Jessica Brown-Findlay im brandneuen, internationalen Event-Zweiteiler "Das verlorene Labyrinth" in SAT.1 (BILD)
Geschrieben am 10-01-2013 |   
 
 Unterföhring (ots) - 
 
   Der 20 Millionen US-Dollar teure, zweiteilige Mittelalter-Thriller 
der Münchner Produktionsfirma Tandem Communications ("Die Säulen der  
Erde", "Die Tore der Welt") nach dem Erfolgsroman von Kate Mosse -  
mit "Harry Potter"-Star Tom Felton ("Malfoy"), Golden Globes®  
Gewinner John Hurt, Jessica Brown-Findlay ("Downton Abbey") und  
Bernhard Schir. Der gefeierte Drehbuchautor Adrian Hodges ("My Week  
with Marilyn", "Primeval") adaptierte die Jahrhunderte überspannende  
Story um Liebe und Verrat vor dem Hintergrund der grausamen  
Geschichte des Albigenserkreuzzugs am Beginn des 13. Jahrhunderts in  
Südfrankreich ... SAT.1 zeigt das zweiteilige TV-Event "Das verlorene 
Labyrinth" am 14. und 15. Januar 2013, jeweils 20.15 Uhr, als  
Deutschland-Premiere. 
 
   Südfrankreich, 2012: Die junge Lehrerin Alice Tanner (Vanessa  
Kirby) entdeckt bei archäologischen Ausgrabungen in der Nähe von  
Carcassonne eine verschüttete Höhle mit zwei Skeletten, einem alten  
Ring und einer Wandmalerei mit dem Umrissen eines Labyrinths. Alice  
hat eine seltsame Vision, die sie zunächst als Unfug abtut - doch  
dann ist der Ring spurlos verschwunden. Als sich die Polizei für den  
Fall interessiert, wird der Engländerin bewusst, dass ihr Fund mehr  
als nur historische Bedeutung haben muss. Sie gerät ins Visier eines  
Geheimbunds, der vor nichts zurückschreckt. Der geheimnisvolle  
Historiker Audric Baillard (John Hurt) hilft Alice, die Zeichen zu  
deuten: Ihre Vision in der Höhle war kein Hirngespinst. Ihr Schicksal 
ist mit dem einer jungen Frau verbunden, die hier vor langer Zeit  
gestorben war ... Acht Jahrhunderte zuvor wird am selben Ort die  
junge Heilerin Alaïs (Jessica Brown-Findlay) von ihrem Vater, dem  
einflussreichen Bertrand Pelletier (Danny Keogh), ins Vertrauen  
gezogen. Dieser ist seit langem einer der Wächter der legendären  
Bücher des Labyrinths. Die drei Bücher beinhalten das wahre Geheimnis 
des Grals und dürfen nicht in falsche Hände geraten. Doch Carcassonne 
steht kurz vor dem Angriff durch 10.000 Kreuzritter, die im Auftrag  
von Papst Innozenz III. die dort lebende christliche  
Glaubensgemeinschaft der Katharer auslöschen sollen. Der junge Graf  
Trencavel (Tom Felton) weigert sich standhaft, seine Untertanen der  
Übermacht auszuliefern. Doch einer der Anführer der Kreuzritter, der  
brutale Guy D'Evreux (Tony Curran), ist ebenfalls hinter dem Gral her 
... 
 
   Hintergrund: Mit ihrem dritten Roman "Das verlorene Labyrinth"  
gelang der britischen Autorin Kate Mosse 2005 ein weltweiter  
Bestseller (Top 10 in 23 Ländern, sechs Monate Platz eins in  
Großbritannien). Dass Carcassonne Schauplatz ihres Romans ist, ist  
kein Zufall: Mosse selbst lebt mit ihrer Familie in der malerischen,  
südfranzösischen Stadt, die im Zentrum eines der größten Verbrechens  
der katholischen Kirche in Europa stand. Die Autorin verarbeitet in  
"Das verlorene Labyrinth" die historischen Fakten des  
Albigenserkreuzzugs, in dem auf päpstliche Order zehntausende  
Unschuldige in Südfrankreich als angebliche Ketzer systematisch  
ermordet wurden. 
 
   "Das verlorene Labyrinth" (OT: "Labyrinth") Am 14. und 15. Januar  
2013, jeweils um 20.15 Uhr Als Deutschland-Premiere  
Historienfilm/Mystery/Drama Deutschland / Großbritannien / Südafrika  
2012 Darsteller: u.a. Vanessa Kirby, Jessica Brown-Findlay, Tom  
Felton, John Hurt, Sebastian Stan, Katie McGrath, Bernhard Schir  
Produzenten: u.a. Tim Halkin, Moritz Polter Buch: Kate Mosse (Roman), 
Adrian Hodges (Drehbuch) Regie:	Christopher Smith Produktionsfirma:  
Tandem Communications / Scott Free Productions / Film Afrika  
Worldwide 
 
   Auch in SAT.1 HD - in HD und schärfer als die Realität! Mehr Infos 
unter www.hd.sat1.de 
 
   Bei Fragen: 
 
   ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH 
 
   Ein Unternehmen der ProSiebenSat.1 Media AG Peter Esch  
Kommunikation/PR Senior Redakteur Fiction Medienallee 7 - D-85774  
Unterföhring Tel. +49 (89) 9507-1177 - Fax +49 (89) 9507 91177  
Peter.Esch@ProSiebenSat1.com www.ProSiebenSat1.com 
 
   Bildredaktion: Tabea Werner 
 
   Tel: +49 89 9507-1167 Fax: +49 89 9507-91167 Email:  
Tabea.Werner@ProSiebenSat1.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  440382
  
weitere Artikel: 
- Große Resonanz auf Doku-Initiative der ARD "BLICKPUNKT DEUTSCHLAND" Hamburg (ots) - Mit großem Zuspruch haben Dokumentarfilmer und  
Produzenten in Deutschland auf die neue Dokumentar-Initiative der ARD 
reagiert. 
 
   Unter dem Thema "BLICKPUNKT DEUTSCHLAND: total - halbtotal - nah"  
hat die ARD zu einem Wettbewerb eingeladen: Gesucht wird ein  
hochwertiges und kreatives dokumentarisches Highlight für einen  
Primetime-Sendeplatz im Ersten. Produzenten waren aufgerufen, ihre  
Ideen bis zum 20. Dezember einzureichen. 
 
   Dem Aufruf der ARD sind Dokumentarfilmer und Produzenten mit mehr  
als sechzig zum Teil mehr...
 
  
- "Denk an mich. Dein Rücken" - Kampagne zur Prävention von Rückenbelastungen gestartet (BILD) Berlin (ots) - 
 
   "Denk an mich. Dein Rücken" - das ist das Motto der heute  
gestarteten Präventionskampagne von Berufsgenossenschaften und  
Unfallkassen, der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und  
Gartenbau sowie der Knappschaft. Ihr Ziel: Rückenbelastungen bei der  
Arbeit, in der Schule und in der Freizeit verringern. Dazu werden die 
Kampagnenträger Betrieben und Versicherten in den kommenden drei  
Jahren entsprechende Informationen und Beratungen anbieten.  
Hintergrund der Kampagne sind die nach wie vor hohe Zahl der  mehr...
 
  
- Flexibilitätsstudie: Der klassische Feierabend - ein Auslaufmodell (BILD) Saarbrücken (ots) - 
 
   Mehr Work, weniger Life, keine Balance? Die Grenzen zwischen  
Arbeit und Freizeit verschwimmen, jeder zweite Deutsche ist auch nach 
Feierabend für Berufliches erreichbar. Im Gegenzug reagieren aber  
auch die Arbeitgeber, wie eine Studie von CosmosDirekt und forsa  
zeigt. 
 
   Berufs- und Privatleben unter einen Hut zu bekommen, fordert von  
den Deutschen ein hohes Maß an Flexibilität. Die Grenzen zwischen  
Arbeit und Freizeit verschwimmen: Über die Hälfte der Deutschen (52  
Prozent) ist auch in ihrer Freizeit, mehr...
 
  
- Designobjekt und Energiewunder: Vom Siedlungshaus zum Schiefer-Schmuckstück - Neues Wohnen in alten Mauern (BILD) Grevenbroich/Mayen (ots) - 
 
   Steigende Grundstückspreise machen die Sanierung alter Bausubstanz 
immer attraktiver. Wie aus einem einfachen Siedlungshaus der 40er  
Jahre ein schickes wie bezahlbares Designerobjekt entstand, zeigt ein 
Musterbeispiel aus Grevenbroich: Über die alte Hülle wurde als zweite 
Haut eine wärmedämmende Schieferhaube gestülpt. 
 
   Modern und monolithisch, schick und zeitlos - auch so kann ein  
ehemaliger Sanierungsfall aussehen. Denn kaum jemand vermutet hinter  
der eleganten Schieferfassade ein 70 Jahre altes mehr...
 
  
- It's Showtime / 20 Bühnen sorgen zehn Tage lang für volles Unterhaltungs- und Showprogramm Berlin (ots) - Das Showprogramm der Grünen Woche 2013: Auf sage  
und schreibe 20 Bühnen werden Spaß und Show, Information und  
Unterhaltung geboten. 
 
   In der Erlebniswelt Heimtiere in Halle 1.2 können sich Tierfreunde 
auf täglich wechselnde Vorführungen mit ausgesuchten Rassehunden und  
Rassekatzen freuen. Der Landesverband Berlin-Brandenburg des Verbands 
für das deutsche Hundewesen (VDH) präsentiert unter anderem Dackel,  
Dalmatiner, Windhunde und ungarische Hirtenhunde. Zum Programm zählen 
Gehorsamsübungen, Dog Dancing und Frisbee. mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |