It's Showtime / 20 Bühnen sorgen zehn Tage lang für volles Unterhaltungs- und Showprogramm
Geschrieben am 10-01-2013 |   
 
 Berlin (ots) - Das Showprogramm der Grünen Woche 2013: Auf sage  
und schreibe 20 Bühnen werden Spaß und Show, Information und  
Unterhaltung geboten. 
 
   In der Erlebniswelt Heimtiere in Halle 1.2 können sich Tierfreunde 
auf täglich wechselnde Vorführungen mit ausgesuchten Rassehunden und  
Rassekatzen freuen. Der Landesverband Berlin-Brandenburg des Verbands 
für das deutsche Hundewesen (VDH) präsentiert unter anderem Dackel,  
Dalmatiner, Windhunde und ungarische Hirtenhunde. Zum Programm zählen 
Gehorsamsübungen, Dog Dancing und Frisbee. Jeweils von Freitag bis  
Sonntag wird die Rettungshundestaffel Berlin ihr Können zeigen.  
Fragen über verantwortungsvolle Hundehaltung beantwortet die  
Tierärztekammer Berlin. Sie informiert in Vorträgen über Krebs- und  
Gesundheitsprävention und juristische Fragestellungen. 
 
   Auf der Bühne des ErlebnisBauernhofs in Halle 3.2 bilden  
zahlreiche Fachpodien, Diskussionsrunden sowie Workshops und  
Preisverleihungen ein vielfältiges Unterhaltungs- und  
Informationsprogramm. Ein optischer Höhepunkt ist die Parade der  
Produktköniginnen am  20. Januar. 
 
   Im Rahmen der Gemeinschaftsschau "Lust aufs Land" in Halle 4.2  
bietet die LandSchau ein umfassendes Bühnenprogramm mit Länderschauen 
und jeder Menge Politprominenz. Auf der großen LandSchau-Bühne der  
Agrarsozialen Gesellschaft e.V. ist Vielfalt angesagt: Trachtentanz,  
Techno und Artistik, traditionelle Handwerkskunst, zukunftsweisende  
Projekte und engagierte Menschen, die viel für ihr Dorf bewegen.  
Außerdem gibt es Interviews und Streitgespräche zu aktuellen Themen,  
die das Land bewegen, aber auch die Stadt etwas angehen. 
 
Termine auf der LandSchau Bühne: 
 
Freitag, 18.01.2013 
Vormittag/ Mittag: Eröffnung  
Nachmittag: Ländertag Nordrhein-Westfalen 
 
Samstag, 19.01.2013 
10 bis 20 Uhr: Landschau Live-Programm 
 
Sonntag, 20.01.2013 
10 bis 20 Uhr: Landschau Live-Programm 
 
Montag, 21.01.2013 
Vormittag/ Mittag: Deutscher Landkreistag - live talk  
Nachmittag: LandSchau Live-Programm 
 
Dienstag, 22.01.2013 
Vormittag/ Mittag: LandSchau Live-Programm  
Nachmittag: LEADER-Regionen in Aktion 
 
Mittwoch, 23.01.2013 
Vormittag/ Mittag: Deutscher Landkreistag - live talk  
Nachmittag: EU-Kommission - live talk & Kochshow 
 
Donnerstag, 24.01.2013 
10 bis 20 Uhr: LandSchau Live-Programm 
 
Freitag, 25.01.2013 
Vormittag/ Mittag: Ländertag Berlin  
Nachmittag: Landschau Live-Programm 
 
Samstag, 26.01.2013 
10 bis 20 Uhr: LandSchau Live-Programm und Urlaub und Freizeit auf  
dem Lande 
 
Sonntag, 27.01.2013 
10 bis 20 Uhr: LandSchau Live-Programm 
 
   Auf der Bühne des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und  
Stadtentwicklung in Halle 4.2 präsentieren Kommunen unter anderem vom 
Bundesministerium ausgezeichnete Projekte zu Verbraucherthemen wie  
Nahwärmeversorgung und mobile medizinische Betreuung  in ländlichen  
Gebieten. 
 
   Auf der BioMarkt-Bühne in Halle 6.2a erleben die Besucher  
Öko-Landbau "live". Mehrmals täglich zaubert BIOSpitzenkoch Bernd  
Trum genussvolle BIOMomente und wird dabei von prominenten Gästen  
unterstützt. 
 
   Ein abwechslungsreiches Showprogramm steht in der Tierhalle 25  
täglich auf dem Programm. Fußball spielende Kaltblüter,  
Kuhwagen-Rennen und musikalische Darbietungen von Karnevalsgruppen  
sind weitere Attraktionen, die auf den Tribünen für Stadionatmosphäre 
sorgen. 
 
   Die Bühne in der Sonderschau des Bundeslandwirtschaftsministeriums 
in Halle 23a vermittelt auf unterhaltsame Art viel Lehrreiches rund  
um die Themen Lebensmittelsicherheit und - qualität. Ein aktuelles  
Bühnenprogramm mit Prominenz aus Politik, Wirtschaft und Unterhaltung 
erwartet die Besucher im Familien- und Schülerforum  der Halle 23a.  
Auch das Kochstudio lädt zum Verweilen ein. Mitmachaktionen sowie das 
Hallencafé bieten darüber hinaus weitere Programmpunkte der  
BMELV-Sonderschau "Verbraucher und Landwirtschaft - Gemeinsame  
Verantwortung für Mensch, Tier und Umwelt". 
 
   Auf der Bühne der Blumenhalle 9 wird es abwechslungsreiche Foren  
und Vorträge mit informativen Diskussionen rund um den Gartenbau  
geben. Radio Berlin als Medienpartner wird von seiner eigenen Bühne  
ein vielfältiges, abwechslungsreiches Unterhaltungs- und  
Bildungsprogramm moderieren. Der Zentralverband Gartenbau offeriert  
als berufsständischer Partner ein umfangreiches Vortrags- und  
Beratungsangebot. GartenFlora als Print-Medienpartner wird dieses  
neue Konzept medial begleiten. 
 
   Magisch wird es mit dem Bühnenprogramm in Halle 22a. Am  
Berlin-Stand zaubert ein Kochzauberer mit und für Kinder  gesunde,  
abwechslungsreiche und leicht zu kochende Gerichte auf den Teller.  
Die Sonderschau "Dialog Lebensmittel"  informiert an Aktions- und  
Informationsständen auch unterhaltsam über die Qualitätssicherung  
unserer Lebensmittel. 
 
   Auf den Showbühnen der anderen deutschen Bundesländer  
Niedersachsen (Halle 20), Brandenburg (Halle 21a), Sachsen (Halle  
21b), Nordrhein-Westfalen (Halle 21b), Sachsen-Anhalt (Halle 23b),  
Bayern (Halle 22b), Meckenburg-Vorpommern (Halle 5.2b), und  
Schleswig-Holstein (Halle 22a) erwarten die Besucher Folklore- und  
Musikgruppen, Koch- und Zaubershows sowie prominente Gäste. 
 
   Auch die Bühnen der internationalen Gemeinschaftsschauen der  
Russischen Föderation und der Ukraine in den Hallen 18 und 2.2 bieten 
ein länderspezifisches Unterhaltungsprogramm. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Messe Berlin GmbH 
Michael T. Hofer 
Leiter der Presse- und 
Öffentlichkeitsarbeit 
der Unternehmensgruppe 
 
Stellv. Pressesprecher 
Pressereferent 
Wolfgang Rogall 
Messedamm 22 
14055 Berlin 
Tel.: (030) 3038-2218 
Fax: (030) 3038-2287 
rogall@messe-berlin.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  440387
  
weitere Artikel: 
- Fulminanter Abschluss des ZDF-Dreiteilers /
Hohe Online-Nutzung zu "Das Adlon. Eine Familiensaga" Mainz (ots) - Auch der letzte Teil "Das Adlon. Eine Familiensaga"  
bescherte dem ZDF Platz 1 in der Zuschauergunst. Am Mittwoch, 9.  
Januar 2013, 20.15 Uhr, verfolgten mit 8,74 Millionen (25,7 Prozent  
Marktanteil) nochmals mehr Zuschauer die wechselvolle Geschichte des  
Berliner Luxushotels. Das ZDF konnte mit 18,9 Prozent beziehungsweise 
14,4 Prozent wieder sowohl die sehintensive Zeit zwischen 19.00 und  
23.00 Uhr als auch den gesamten Tag für sich entscheiden. 
 
   Auch im Internet war "Das Adlon. Eine Familiensaga" ein Renner:  
Die mehr...
 
  
- Schäden an der Heizungssteuerung: Schadenmeldungen nicht immer plausibel Berlin (ots) - Zu Beginn der Heizungsperiode werden den deutschen  
Sachversicherern oft zahlreiche Schäden an Heizungssteuerungen  
gemeldet. Ein Großteil davon soll durch Blitz- oder  
Überspannungsschäden entstanden sein. Eine Untersuchung von knapp  
19.000 Schäden an Heizungssteuerungen durch Sachverständige hat jetzt 
ergeben, dass bei rund 30 Prozent der Fälle kein Blitz- oder  
Überspannungsschaden vorlag. Der geltend gemachte Schaden war nicht  
plausibel und konnte sich nicht wie geschildert ereignet haben.  
"Immer mehr Versicherer lassen mehr...
 
  
- "Schlag den Raab": Startet Stefan Raab einen neuen Siegeszug? Unterföhring (ots) - Fünf Siege und eine Niederlage. In 2012 war  
Stefan Raab fast unschlagbar. Erst Landwirt Bernd (27, Eisenharz im  
Allgäu) zwingt den Entertainer in seiner Erfolgsshow "Schlag den  
Raab" im Dezember in die Knie und gewinnt den Rekordjackpot von 3,5  
Millionen Euro. Kann Stefan Raab einen erneuten Siegeszug antreten?  
In der ersten Ausgabe von "Schlag den Raab" im neuen Jahr duelliert  
sich Deutschlands härtester Entertainer am Samstag, 12. Januar 2013,  
um 20.15 Uhr auf ProSieben wieder in bis zu 15 Disziplinen mit seinem mehr...
 
  
- Medienethik-Professor kritisiert RTL: "Helmut Berger braucht keine Medienaufmerksamkeit, sondern therapeutische Hilfe" München (ots) - Der Düsseldorfer Medienethik-Professor Christian  
Schicha hat RTL scharf für die Verpflichtung von Schauspieler Helmut  
Berger als Kandidat für die Dschungelshow "Ich bin ein Star - Holt  
mich hier raus!" kritisiert. Berger war in der Vergangenheit durch  
zahlreiche Alkohol-Exzesse aufgefallen. Anfang der Woche war auf  
bild.de ein Video zu sehen, das Berger augenscheinlich stark  
betrunken an Bord eines Flugzeugs zeigte. 
 
   Medienexperte Schicha sagt gegenüber W&V Online: "Es ist aus  
meiner Sicht ethisch nicht vertretbar, mehr...
 
  
- Matthias Schweighöfer: "Ich bin nur so halb Single" Hamburg (ots) - Schauspieler Matthias Schweighöfer (31) sagt in  
der aktuellen GRAZIA (Ausgabe 3/13, ab heute im Handel), dass er sich 
vor knapp einem Jahr nur "so halb" von seiner Freundin Ani Schromm  
getrennt hat. "Solange keiner von uns einen neuen Partner hat, ist  
das noch nicht richtig entschieden. Keine Ahnung, wo die Reise mit  
uns hingeht, aber wir verbringen im Moment mehr Zeit miteinander als  
früher." Gerüchte, nach denen er eine neue Freundin hat, dementiert  
er: "Nein, das würde man ja in Berlin schnell mitkriegen." Trost mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |