Große Resonanz auf Doku-Initiative der ARD "BLICKPUNKT DEUTSCHLAND"
Geschrieben am 10-01-2013 |   
 
 Hamburg (ots) - Mit großem Zuspruch haben Dokumentarfilmer und  
Produzenten in Deutschland auf die neue Dokumentar-Initiative der ARD 
reagiert. 
 
   Unter dem Thema "BLICKPUNKT DEUTSCHLAND: total - halbtotal - nah"  
hat die ARD zu einem Wettbewerb eingeladen: Gesucht wird ein  
hochwertiges und kreatives dokumentarisches Highlight für einen  
Primetime-Sendeplatz im Ersten. Produzenten waren aufgerufen, ihre  
Ideen bis zum 20. Dezember einzureichen. 
 
   Dem Aufruf der ARD sind Dokumentarfilmer und Produzenten mit mehr  
als sechzig zum Teil sehr umfangreichen Konzeptvorschlägen gefolgt.  
"Wir freuen uns, dass unsere Initiative auf so breites Interesse  
stößt", sagt ARD-Chefredakteur und Koordinator für Politik,  
Gesellschaft und Kultur, Thomas Baumann. "Es zeigt, wie vital die  
deutschsprachige Dokumentar-Landschaft ist, und unterstreicht den  
großen Stellenwert der ARD als Partner für dieses wichtige Genre. Nun 
sind wir gespannt, welche Ideen die Produzenten entwickelt haben." 
 
   Ob Dokumentarfilm, Dokudrama, investigative Dokumentation,  
historischer Blick, Zukunftsvision, Kulturdokumentation, Naturfilm,  
Spurensuche oder Wissenschaftskrimi - gesucht wird in 90 Minuten oder 
in zweimal 45 Minuten ein ganz besonderer Blick auf Deutschland, der  
mit seinem spannenden Stoff und seiner erstklassigen Machart das  
Publikum überzeugt und für Gesprächsstoff sorgt. 
 
   Die Sichtung der eingesandten Konzepte erfolgt in den kommenden  
Wochen durch eine Fachjury aus Vertreten der Sender WDR, SWR, RBB,  
NDR und BR sowie der ARD-Chefredaktion. Die Jury wird am 12. Februar  
über den oder die Gewinner entscheiden. 
 
   Die Bekanntgabe des/der Gewinner(s) der Ausschreibung wird im  
Rahmen des ARD-Empfangs TOP OF THE DOCS auf der Berlinale am 13.  
Februar 2013 in Berlin stattfinden. Zu diesem Anlass wird die ARD  
auch weitere Highlights aus dem dokumentarischen Genre der Sender  
vorstellen. 
 
 
 
Pressekontakt: 
WDR  
Presse und Information 
Birand Bingül 
Tel: +221-220-7111 
Fax: +221-220-7114 
Mail: birand.binguel@wdr.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  440383
  
weitere Artikel: 
- "Denk an mich. Dein Rücken" - Kampagne zur Prävention von Rückenbelastungen gestartet (BILD) Berlin (ots) - 
 
   "Denk an mich. Dein Rücken" - das ist das Motto der heute  
gestarteten Präventionskampagne von Berufsgenossenschaften und  
Unfallkassen, der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und  
Gartenbau sowie der Knappschaft. Ihr Ziel: Rückenbelastungen bei der  
Arbeit, in der Schule und in der Freizeit verringern. Dazu werden die 
Kampagnenträger Betrieben und Versicherten in den kommenden drei  
Jahren entsprechende Informationen und Beratungen anbieten.  
Hintergrund der Kampagne sind die nach wie vor hohe Zahl der  mehr...
 
  
- Flexibilitätsstudie: Der klassische Feierabend - ein Auslaufmodell (BILD) Saarbrücken (ots) - 
 
   Mehr Work, weniger Life, keine Balance? Die Grenzen zwischen  
Arbeit und Freizeit verschwimmen, jeder zweite Deutsche ist auch nach 
Feierabend für Berufliches erreichbar. Im Gegenzug reagieren aber  
auch die Arbeitgeber, wie eine Studie von CosmosDirekt und forsa  
zeigt. 
 
   Berufs- und Privatleben unter einen Hut zu bekommen, fordert von  
den Deutschen ein hohes Maß an Flexibilität. Die Grenzen zwischen  
Arbeit und Freizeit verschwimmen: Über die Hälfte der Deutschen (52  
Prozent) ist auch in ihrer Freizeit, mehr...
 
  
- Designobjekt und Energiewunder: Vom Siedlungshaus zum Schiefer-Schmuckstück - Neues Wohnen in alten Mauern (BILD) Grevenbroich/Mayen (ots) - 
 
   Steigende Grundstückspreise machen die Sanierung alter Bausubstanz 
immer attraktiver. Wie aus einem einfachen Siedlungshaus der 40er  
Jahre ein schickes wie bezahlbares Designerobjekt entstand, zeigt ein 
Musterbeispiel aus Grevenbroich: Über die alte Hülle wurde als zweite 
Haut eine wärmedämmende Schieferhaube gestülpt. 
 
   Modern und monolithisch, schick und zeitlos - auch so kann ein  
ehemaliger Sanierungsfall aussehen. Denn kaum jemand vermutet hinter  
der eleganten Schieferfassade ein 70 Jahre altes mehr...
 
  
- It's Showtime / 20 Bühnen sorgen zehn Tage lang für volles Unterhaltungs- und Showprogramm Berlin (ots) - Das Showprogramm der Grünen Woche 2013: Auf sage  
und schreibe 20 Bühnen werden Spaß und Show, Information und  
Unterhaltung geboten. 
 
   In der Erlebniswelt Heimtiere in Halle 1.2 können sich Tierfreunde 
auf täglich wechselnde Vorführungen mit ausgesuchten Rassehunden und  
Rassekatzen freuen. Der Landesverband Berlin-Brandenburg des Verbands 
für das deutsche Hundewesen (VDH) präsentiert unter anderem Dackel,  
Dalmatiner, Windhunde und ungarische Hirtenhunde. Zum Programm zählen 
Gehorsamsübungen, Dog Dancing und Frisbee. mehr...
 
  
- Fulminanter Abschluss des ZDF-Dreiteilers /
Hohe Online-Nutzung zu "Das Adlon. Eine Familiensaga" Mainz (ots) - Auch der letzte Teil "Das Adlon. Eine Familiensaga"  
bescherte dem ZDF Platz 1 in der Zuschauergunst. Am Mittwoch, 9.  
Januar 2013, 20.15 Uhr, verfolgten mit 8,74 Millionen (25,7 Prozent  
Marktanteil) nochmals mehr Zuschauer die wechselvolle Geschichte des  
Berliner Luxushotels. Das ZDF konnte mit 18,9 Prozent beziehungsweise 
14,4 Prozent wieder sowohl die sehintensive Zeit zwischen 19.00 und  
23.00 Uhr als auch den gesamten Tag für sich entscheiden. 
 
   Auch im Internet war "Das Adlon. Eine Familiensaga" ein Renner:  
Die mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |