| | | Geschrieben am 14-11-2012 Cadi Scientific etabliert seine SmartSense(TM)-Lösungen in ganz Asien und nimmt nun den europäischen Markt ins Visier
 | 
 
 Singapur (ots/PRNewswire) - Cadi Scientific, ein
 Unternehmen, dass RFID-Technologien für kabellose Sensor- und
 Überwachungsgeräte in der Gesundheitsbranche nutzt, hat
 bekanntgegeben, dass seine Cadi SmartSense?-Lösungen in mehreren
 Krankenhäusern in ganz Asien verwendet werden. SmartSense? umfasst
 eine revolutionäre Produktpalette für Krankenhäuser, die eine
 kabellose Temperaturkontrolle der Patienten und automatische
 Überwachung der Vitalparameter, Echtzeit-Ortung von Patienten und
 mobiler Krankenhausausrüstung sowie Kindersicherheitskontrollen
 möglich macht. Bis heute haben ca. 600.000 Patienten von diesen
 Lösungen profitiert und Cadi Scientific zielt nunmehr auch auf
 Krankenhäusern und Kliniken in Europa ab. Dies wurde heute auf der
 MEDICA 2012 bekanntgegeben - der weltgrößten Veranstaltung für den
 medizinischen Bereich, auf der Cadi Scientific mehrere seiner
 Produkte in Halle 9, Stand B06, präsentiert.
 
 ?Seit Jahresanfang haben wir unsere SmartSense?-Lösungen in ganz
 Asien verbreitet und wir waren hocherfreut über die begeisterten
 Reaktionen sowohl von Fachleuten des Gesundheitssektors als auch von
 Patienten. Von unseren Produktlösungen profitieren sowohl die
 Gesundheitsexperten durch Zeitersparnis und Arbeitserleichterung als
 auch die Patienten durch zusätzlichen Schutz und Sicherheit", sagte
 Zenton Goh, Chief Executive Officer von Cadi Scientific.
 
 Zu den führenden Kliniken, die im Jahr 2012 Cadi Scientific
 eingeführt haben, gehören:
 
 1. Hong Kong Union Hospital - Zum ersten Mal wurde Cadi Scientifics
 kabelloses Temperaturkonzept in einer Einrichtung für Kinderheilkunde
 etabliert. Das Hong Kong Union Hospital installierte das
 Überwachungssystem SmartSense Wireless Temperature und Vital Signs in
 seiner 51 Betten umfassenden Kinderstation. Dieses misst und zeichnet
 automatisch und kontinuierlich die Temperatur der Patienten auf, ohne die
 Erholung und Genesung der Kinder zu stören. Medizinische Fachkräfte
 werden sofort alarmiert, falls ein Kind Fieber bekommen sollte, was der
 Patientensicherheit zugutekommt. Dies verbessert den Arbeitsablauf des
 Krankenpflegepersonals und ermöglicht ihnen, eine bessere
 Patientenversorgung durchzuführen.
 2. Eine führendende Top-Klinik in Bangkok -- Cadi Scientifics Infant
 Safety-Lösung war die Wahl einer führenden Klinik in der
 thailändischen Hauptstadt für seine 30-Betten-Entbindungsstation. Dazu
 gehört auch ein Mutter-Kind-Abgleichsystem, das sicherstellt, dass
 jederzeit das richtige Kind an die entsprechende Mutter gegeben wird.
 Ebenso wird ein Active RFID-Label verwendet, das mit einer Schlaufe mit
 Hantierungsalarm am Knöchel der Kinder befestigt wird, damit das
 Pflegepersonal bei jedem unbefugten Zugriff sofort gewarnt wird. Dies
 hilft den Klinikangestellten, Kinder einfach und automatisch ihren
 Müttern zuzuordnen und verbessert die Sicherheit der Station
 beträchtlich.
 3. Tan Tock Seng Hospital - Das in Singapur angesiedelte Tan Tock Seng
 Hospital, das die SmartSense RFID-Lösungen während der letzten 5 Jahre
 verwendet hat, hat kürzlich Cadi Scientifics neuartige, automatische
 Datenerfassungslösung für Vitalparameter etabliert. Dies hat den
 Zeitaufwand, der für die Erfassung des Blutdrucks, der Pulsfrequenz und
 anderer Vitalparameter der Patienten nötig war, halbiert. Das System
 vermindert auch das Fehlerrisiko, das sich aus der manuellen Erfassung
 und anschließenden Übertragung der Messwerte in eine Datenbank ergibt.
 4. Thomson Medical Centre -- Das Thomson Medical Centre in Singapur ist die
 erste Privatklinik, die im Dezember 2012 Cadi Scientifics kürzlich auf
 den Markt gebrachte Produktlösung Gen II Infant Safety verwenden wird.
 Mit diesem Einsatz werden Patienten mit einer neuen Generation von
 Mutter-/Kind-Labeln geschützt, die kleiner sind (für einen erhöhten
 Komfort von Mutter und Kind) und über eine längere Batterielebensdauer
 verfügen.
 5. Beijing Union Hospital (China) - Das Beijing Union Hospital wird bis
 Mitte November Cadi Scientifics Vitalparameter-Überwachungssystem
 einschließlich der kabellosen Temperaturlösung in seiner
 Isolier-/Quarantänestation eingesetzt haben. Die Erfassung der
 Vitalparameter und Temperatur der Patienten wird automatisch an das
 Informationssystem der Klinik hochgeladen, wodurch der physische Kontakt
 zwischen Pflegepersonal und Patienten reduziert wird.
 6. Gesundheitsministerium, Brunei Darussalam -- Cadi Scientific war Teil
 eines von der CSC Healthcare Group geleiteten Teams, das eine
 internationale Ausschreibung des Gesundheitsministeriums von Brunei über
 eine großangelegte Komplettlösung für sich gewinnen konnte. Dies
 geschah im Rahmen der Regierungsinitiative, elektronische Patientenakten
 im Land zu etablieren. Cadi Scientific lieferte das System zur
 Nachverfolgung von Blutbeuteln und -konserven in vier
 Distriktkrankenhäusern, in Kombination mit einer Kontrolle der
 entsprechenden Lagerungstemperatur. Cadi Scientific hat ebenfalls das
 Managementsystem für Leichenhallen abgewickelt. Beide Systeme werden mit
 der CSC Healthcare Group über ein Protokoll für
 HL7-Anwendungsschnittstellen verbunden sein und der erste
 Krankenhausstandort wird bis Dezember 2012 die Lösungen einsetzen.
 
 Neben diesen Kliniken, die die Lösungen von Cadi SmartSense? im Jahr
 2012 eingeführt haben, gibt es weitere führende Krankenhäuser in der
 Region Asien, die Cadi Scientifics Produktlösungen verwendet haben
 und weiterhin nutzen. Dazu gehören u. a. das National University
 Hospital, Singapore General Hospital, Prince Court Medical Centre,
 WuXi People's Hospital, Beijing University First Hospital, Beijing
 Union Hospital und das Tuen Mun Hospital.
 
 Über Cadi Scientific
 
 Das im Jahr 2003 gegründete Unternehmen Cadi Scientific entwickelt
 kabellose Sensor- und Überwachungsgeräte zur Verbesserung der
 Patientenpflege. Cadi SmartSense? ist das Flaggschiff des
 Unternehmens - ein bahnbrechendes Produkt für Krankenhäuser, das die
 kabellose Temperaturkontrolle der Patienten und automatische
 Vitalparameter-Überwachung, Echtzeit-Ortung von Patienten und mobiler
 Krankenhausausrüstung sowie Kindersicherheitskontrollen möglich
 macht. Darüber hinaus hat das Unternehmen das Cadi T560 Thermometer
 Cadi.Sense Wireless Thermometer und Cadi BP880 Blood Pressure Monitor
 für den Verbrauchermarkt entwickelt und vermarktet. Für weitere
 Informationen besuchen Sie bitte www.cadi.com.sg
 [http://www.cadi.com.sg/]
 
 Web site:  http://www.cadi.com.sg/
 
 
 
 Pressekontakt:
 KONTAKT: Chan Yiu Lin (Ms), Greener Grass Communications (Für
 Cadi Scientific),  yiulin@greenergrass.com.sg, (65) 9765-5897
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 429016
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Fondspolice mit Kick(back): Steuerfrei, 0%-Agio, Kickbacks an Kunden Mauren/FL (ots) - Eine steuer- und kostenoptimierte Alternative 
für den vorsorgeorientierten Fondsanleger bietet eine innovative 
Renten- bzw. Lebensversicherung gegen Einmalbeitrag aus 
Liechtenstein. 
 
   Erträge (Zinsen, Dividenden, Gewinne) eines normalen 
Bank-Wertpapierdepots sind voll steuerpflichtig. Beim Fondskauf 
fallen oft hohe Ausgabeaufschläge an. Laufende Bestandsvergütungen 
("Kickbacks") der Fondsgesellschaften werden in der Regel vom 
Vertrieb einbehalten. Steuern und Kosten schmälern die Rendite. 
 
   Die "Kickback-Fondspolice" mehr...
 
GEA übernimmt Milfos International Limited in Neuseeland Düsseldorf (ots) - Düsseldorf, 14. November 2012 - Die GEA  
erweitert ihre Kompetenz im Bereich der Milchviehhaltung durch die  
Übernahme der Milfos International Group mit Sitz in Hamilton,  
Neuseeland. Milfos ist einer der führenden Entwickler und Hersteller  
von innovativen Technologien für Milchviehbetriebe und bietet ein  
umfangreiches Angebot an Lösungen mit dem Schwerpunkt Weidewirtschaft 
für die Bereiche Melken, Kühlung, Stallanlagen, Farm-Automatisierung  
sowie Serviceleistungen. Der Export erfolgt in über 20 Länder. Das  
Unternehmen, mehr...
 
Deutsches Kupferinstitut informiert auf der MEDICA /
Antimikrobielle Kupferlegierungen als Beitrag zur Prävention nosokomialer Infektionen Düsseldorf (ots) - Antimikrobielle Kupferlegierungen leisten im  
multidimensionalen Hygienekonzept einen zusätzlichen Beitrag zur  
Prävention nosokomialer Infektionen. Das Deutsche Kupferinstitut  
informiert auf der diesjährigen MEDICA über den Einsatz des  
Werkstoffs im Gesundheitswesen. Praktische Tipps für die Umsetzung,  
Material- und Anwendungsbeispiele sowie Berichte von den  
Referenzobjekten geben mehrere Mitgliedsfirmen am Gemeinschaftsstand  
des Berufsverbandes. 
 
   Viele der in Krankenhäusern für Oberflächen genutzten Materialien mehr...
 
Great Place to Work: Beste Arbeitgeber weltweit gekürt / Auch deutsche Unternehmen zählen mit zu den Preisträgern Köln / San Francisco (ots) - Das internationale Forschungs- und  
Beratungsinstitut Great Place to Work® hat in San Francisco die  
weltweit besten multinationalen Arbeitgeber ausgezeichnet. An der  
Spitze der heute veröffentlichten Liste "World' s Best Multinational  
Workplaces 2012" stehen in diesem Jahr die US-amerikanischen Konzerne 
SAS (Platz 1), Google (2), NetApp (3), Kimberly-Clark (4) und  
Microsoft (5). Insgesamt wurden 25 international tätige Konzerne für  
ihre Qualität und Attraktivität als Arbeitgeber ausgezeichnet. 
 
   Aus mehr...
 
Duty-free- und Reiseeinzelhandel steuert weltweit auf Jahresumsatz von 50 Milliarden US-Dollar zu Paris (ots/PRNewswire) - 
 
   "Die neueste Jahresumsatzzahl von Generation zeigte, dass unsere 
Branche 2011 46 Milliarden US-Dollar umgesetzt hatte. Selbst mit der 
positiven Auswirkung des Umtauschkurses gegenüber dem Dollar war dies 
eine Leistung, auf die man stolz sein kann." 
 
   Die Multimedia Pressenotiz ist hier zu sehen:   
 
   http://www.multivu.com/mnr/58643-tfwa-world-exhibition-2012   
 
   Auf der jährlich stattfindenden Weltausstellung für steuerfreie 
Produkte TFWA World Exhibition Conference in Cannes kommentierte Erik 
Juul-Mortensen, mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |