| | | Geschrieben am 14-11-2012 Fondspolice mit Kick(back): Steuerfrei, 0%-Agio, Kickbacks an Kunden
 | 
 
 Mauren/FL (ots) - Eine steuer- und kostenoptimierte Alternative
 für den vorsorgeorientierten Fondsanleger bietet eine innovative
 Renten- bzw. Lebensversicherung gegen Einmalbeitrag aus
 Liechtenstein.
 
 Erträge (Zinsen, Dividenden, Gewinne) eines normalen
 Bank-Wertpapierdepots sind voll steuerpflichtig. Beim Fondskauf
 fallen oft hohe Ausgabeaufschläge an. Laufende Bestandsvergütungen
 ("Kickbacks") der Fondsgesellschaften werden in der Regel vom
 Vertrieb einbehalten. Steuern und Kosten schmälern die Rendite.
 
 Die "Kickback-Fondspolice" hingegen bietet signifikante
 steuerliche Vorteile, eliminiert bzw. reduziert Fonds-Vertriebskosten
 und gibt diese Vorteile auch an den Versicherungsnehmer weiter.
 
 Erträge bleiben während der gesamten Vertragslaufzeit steuerfrei
 (Steuerstundung, Zinseszinseffekt) und sind im Leistungsfall
 ESt-frei.
 
 Der Fondskauf erfolgt ausnahmslos ohne Agio. Spezielle
 Besonderheit: Fond-Kickbacks werden dem Versicherungsdepot
 quartalsmäßig gutgeschrieben. Die Einsparung erfolgt nicht nur
 einmalig bei Kauf, sondern laufend und bringt einen bedeutenden
 Renditevorteil.
 
 Beispiel: Ein ausgewogenes Policen-Musterdepot mit 10
 Top-Mischfonds (Carmignac, Ethna, Flossbach, Invesco, M&G etc.)
 ergibt eine Ersparnis von 4% Agio und bis zu 0,5% jährlich an
 laufenden Fondskosten.
 
 Rund 6.000 Fonds/ETFs von über 160 Fondsgesellschaften stehen für
 die individuelle Portfoliodiversifikation und -optimierung zur
 Auswahl. Fondswechsel sind jederzeit möglich.
 Minimale Depot- und Transaktionskosten runden dieses Angebot ab.
 
 Die kostengünstige Kickback-Fondspolice des Liechtensteiner
 -Versicherungsspezialisten PMS AG (www.pms-ag.com) bietet darüber
 hinaus alle Vorteile steuer- und rechtskonformer Liechtensteiner
 Versicherungslösungen in punkto individueller Vermögens-, Vorsorge-
 und Nachlassplanung.
 
 Rückfragehinweis:
 PMS AG Insurance Broker, Mag. Claus Müller (GF); FL 9493 Mauren;
 T 00423 37394-65; office@pms-ag.com; www.pms-ag.com
 
 Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/8160/aom
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 429030
 
 weitere Artikel:
 
 | 
GEA übernimmt Milfos International Limited in Neuseeland Düsseldorf (ots) - Düsseldorf, 14. November 2012 - Die GEA  
erweitert ihre Kompetenz im Bereich der Milchviehhaltung durch die  
Übernahme der Milfos International Group mit Sitz in Hamilton,  
Neuseeland. Milfos ist einer der führenden Entwickler und Hersteller  
von innovativen Technologien für Milchviehbetriebe und bietet ein  
umfangreiches Angebot an Lösungen mit dem Schwerpunkt Weidewirtschaft 
für die Bereiche Melken, Kühlung, Stallanlagen, Farm-Automatisierung  
sowie Serviceleistungen. Der Export erfolgt in über 20 Länder. Das  
Unternehmen, mehr...
 
Deutsches Kupferinstitut informiert auf der MEDICA /
Antimikrobielle Kupferlegierungen als Beitrag zur Prävention nosokomialer Infektionen Düsseldorf (ots) - Antimikrobielle Kupferlegierungen leisten im  
multidimensionalen Hygienekonzept einen zusätzlichen Beitrag zur  
Prävention nosokomialer Infektionen. Das Deutsche Kupferinstitut  
informiert auf der diesjährigen MEDICA über den Einsatz des  
Werkstoffs im Gesundheitswesen. Praktische Tipps für die Umsetzung,  
Material- und Anwendungsbeispiele sowie Berichte von den  
Referenzobjekten geben mehrere Mitgliedsfirmen am Gemeinschaftsstand  
des Berufsverbandes. 
 
   Viele der in Krankenhäusern für Oberflächen genutzten Materialien mehr...
 
Great Place to Work: Beste Arbeitgeber weltweit gekürt / Auch deutsche Unternehmen zählen mit zu den Preisträgern Köln / San Francisco (ots) - Das internationale Forschungs- und  
Beratungsinstitut Great Place to Work® hat in San Francisco die  
weltweit besten multinationalen Arbeitgeber ausgezeichnet. An der  
Spitze der heute veröffentlichten Liste "World' s Best Multinational  
Workplaces 2012" stehen in diesem Jahr die US-amerikanischen Konzerne 
SAS (Platz 1), Google (2), NetApp (3), Kimberly-Clark (4) und  
Microsoft (5). Insgesamt wurden 25 international tätige Konzerne für  
ihre Qualität und Attraktivität als Arbeitgeber ausgezeichnet. 
 
   Aus mehr...
 
Duty-free- und Reiseeinzelhandel steuert weltweit auf Jahresumsatz von 50 Milliarden US-Dollar zu Paris (ots/PRNewswire) - 
 
   "Die neueste Jahresumsatzzahl von Generation zeigte, dass unsere 
Branche 2011 46 Milliarden US-Dollar umgesetzt hatte. Selbst mit der 
positiven Auswirkung des Umtauschkurses gegenüber dem Dollar war dies 
eine Leistung, auf die man stolz sein kann." 
 
   Die Multimedia Pressenotiz ist hier zu sehen:   
 
   http://www.multivu.com/mnr/58643-tfwa-world-exhibition-2012   
 
   Auf der jährlich stattfindenden Weltausstellung für steuerfreie 
Produkte TFWA World Exhibition Conference in Cannes kommentierte Erik 
Juul-Mortensen, mehr...
 
Studie: Frauenquote zu starr und unflexibel Bonn (ots) -  
 
   - Mehrheit von 72 Prozent der verantwortlichen Personalmanager  
     sind laut einer aktuellen Studie der BWA Akademie dieser Ansicht 
 
   - Experten sind sich darüber einig, dass eine Frauenquote unnötig  
     wäre, wenn flexible Arbeitszeitmodelle heute schon stärker  
     angeboten würden 
 
   - Aktuelle BWA-Studie anfordern unter Tel.: 0611/973150 oder  
     E-Mail: team@euromarcom.de 
 
   Die von der EU-Kommission beschlossene Einführung einer  
Frauenquote ist nach Expertenmeinung zu starr und unflexibel. Laut  mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |