| | | Geschrieben am 14-11-2012 5V Parallel NOR Flash MX29F-Family Macronix bestätigt long-term supply der 5V NOR Flash
 | 
 
 Hsinchu, Taiwan (ots/PRNewswire) -HSINCHU, Taiwan, 14. November 2012 /PRNewswire/ Macronix
 International Co., Ltd., ein führender Halbleiterhersteller im
 Bereich non-volatiler Speicherlösungen bestätigt nochmals die
 Langzeitverfügbarkeit seiner 5V parallel NOR Flash Familie von 2Mb
 bis 8Mb Speicherdichte.
 
 Mit dem Ausstieg der Mitbewerber aus diesem Markt, bestätigt Macronix
 nochmals die Langzeitverfügbarkeit dieser Speichertechnology. Dies
 wird ermöglicht durch Nutzung der eigenen Waver Fabs, die auch auf
 diese Prozesse ausgelegt sind
 
 Macronix versteht die Anforderungen der Kunden und unterstützt diese
 mit diesem Kommitment, eine langfristige und stabile Belieferung
 ihrer 5V Applikationen und Designs zu gewährleisten.
 
 5V Flash Speicher werden nach wie vor in verschiedensten Märkten, wie
 Industrie, Automotive, Test- und medizinischen Systemen eingesetzt.
 
 Um das Design seiner Kunden zu unterstützen sind alle Informationen,
 wie Datenblätter und Cross-Referenzen, auf der Internetseite
 abrufbar. Ausserdem sind lokale Niederlassungen jederzeit mit
 technischem Support verfügbar. Für Hilfe oder weitere Fragen
 kontaktieren Sie uns bitte. Die Kontaktdaten finden Sie unter
 www.macronix.com [http://www.macronix.com/]
 
 Über Macronix International Co., Ltd.
 
 Macronix, ein führender Halbleiterhersteller im Bereich non-volatiler
 Speicherlösungen, bietet Kunden ein breites Portfolio an NOR Flash,
 NAND Flash, und ROM Produkten. Ein hoher Standard bei Forschungs- und
 Produktionskapazitäten garantiert, dass Macronix Anwendern in der
 Consumer-, Kommunikations-, IT-, Automotive und Netzwerkbranche sowie
 anderen Segment-Märkten hochwertige, innovative und
 leistungsorientierte Lösungen anbietet.
 
 Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.macronix.com
 [http://www.macronix.com/].
 
 Pressekontakt:
 Headquarters (Taiwan)
 Michelle Chang
 Deputy Director
 Corporate Communication Office
 Macronix International Co., LTD.
 TEL: +886-3-578-6688 ext. 71233
 FAX: +886-3-666-3169
 E-Mail: michellechang@mxic.com.tw[mailto:michellechang@mxic.com.tw]
 
 Web site:  http://www.macronix.com/
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 429015
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Cadi Scientific etabliert seine SmartSense(TM)-Lösungen in ganz Asien und nimmt nun den europäischen Markt ins Visier Singapur (ots/PRNewswire) - Cadi Scientific, ein 
Unternehmen, dass RFID-Technologien für kabellose Sensor- und 
Überwachungsgeräte in der Gesundheitsbranche nutzt, hat 
bekanntgegeben, dass seine Cadi SmartSense?-Lösungen in mehreren 
Krankenhäusern in ganz Asien verwendet werden. SmartSense? umfasst 
eine revolutionäre Produktpalette für Krankenhäuser, die eine 
kabellose Temperaturkontrolle der Patienten und automatische 
Überwachung der Vitalparameter, Echtzeit-Ortung von Patienten und 
mobiler Krankenhausausrüstung sowie Kindersicherheitskontrollen mehr...
 
Fondspolice mit Kick(back): Steuerfrei, 0%-Agio, Kickbacks an Kunden Mauren/FL (ots) - Eine steuer- und kostenoptimierte Alternative 
für den vorsorgeorientierten Fondsanleger bietet eine innovative 
Renten- bzw. Lebensversicherung gegen Einmalbeitrag aus 
Liechtenstein. 
 
   Erträge (Zinsen, Dividenden, Gewinne) eines normalen 
Bank-Wertpapierdepots sind voll steuerpflichtig. Beim Fondskauf 
fallen oft hohe Ausgabeaufschläge an. Laufende Bestandsvergütungen 
("Kickbacks") der Fondsgesellschaften werden in der Regel vom 
Vertrieb einbehalten. Steuern und Kosten schmälern die Rendite. 
 
   Die "Kickback-Fondspolice" mehr...
 
GEA übernimmt Milfos International Limited in Neuseeland Düsseldorf (ots) - Düsseldorf, 14. November 2012 - Die GEA  
erweitert ihre Kompetenz im Bereich der Milchviehhaltung durch die  
Übernahme der Milfos International Group mit Sitz in Hamilton,  
Neuseeland. Milfos ist einer der führenden Entwickler und Hersteller  
von innovativen Technologien für Milchviehbetriebe und bietet ein  
umfangreiches Angebot an Lösungen mit dem Schwerpunkt Weidewirtschaft 
für die Bereiche Melken, Kühlung, Stallanlagen, Farm-Automatisierung  
sowie Serviceleistungen. Der Export erfolgt in über 20 Länder. Das  
Unternehmen, mehr...
 
Deutsches Kupferinstitut informiert auf der MEDICA /
Antimikrobielle Kupferlegierungen als Beitrag zur Prävention nosokomialer Infektionen Düsseldorf (ots) - Antimikrobielle Kupferlegierungen leisten im  
multidimensionalen Hygienekonzept einen zusätzlichen Beitrag zur  
Prävention nosokomialer Infektionen. Das Deutsche Kupferinstitut  
informiert auf der diesjährigen MEDICA über den Einsatz des  
Werkstoffs im Gesundheitswesen. Praktische Tipps für die Umsetzung,  
Material- und Anwendungsbeispiele sowie Berichte von den  
Referenzobjekten geben mehrere Mitgliedsfirmen am Gemeinschaftsstand  
des Berufsverbandes. 
 
   Viele der in Krankenhäusern für Oberflächen genutzten Materialien mehr...
 
Great Place to Work: Beste Arbeitgeber weltweit gekürt / Auch deutsche Unternehmen zählen mit zu den Preisträgern Köln / San Francisco (ots) - Das internationale Forschungs- und  
Beratungsinstitut Great Place to Work® hat in San Francisco die  
weltweit besten multinationalen Arbeitgeber ausgezeichnet. An der  
Spitze der heute veröffentlichten Liste "World' s Best Multinational  
Workplaces 2012" stehen in diesem Jahr die US-amerikanischen Konzerne 
SAS (Platz 1), Google (2), NetApp (3), Kimberly-Clark (4) und  
Microsoft (5). Insgesamt wurden 25 international tätige Konzerne für  
ihre Qualität und Attraktivität als Arbeitgeber ausgezeichnet. 
 
   Aus mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |