| | | Geschrieben am 07-11-2012 FEUER powertrain setzt Wachstumskurs fort und vereinbart Finanzierung für zwei neue Werke sowie Übernahme der Kurbelwellenaktivitäten eines Wettbewerbers
 | 
 
 Nordhausen (ots) - Die FEUER powertrain GmbH & Co KG ("FEUER
 powertrain"), Europas größter unabhängiger Produzent von
 Kurbelwellen, setzt ihren starken Wachstumskurs weiter fort.
 
 Auf Basis der positiven Auftragsentwicklung und Gewinnung neuer
 Kunden erweitert FEUER powertrain die Kapazitäten am Stammsitz
 Nordhausen, Thüringen, bis Anfang 2013 um zwei weitere Werke. Die
 Investitionen in deutlich zweistelliger Millionenhöhe umfassen dabei
 unter anderem auch den Kauf der Kurbelwellenanlagen eines
 Wettbewerbers. Der im Rahmen eines "Asset Deals" erworbene
 Maschinenpark stellt die Grundlage für eines der beiden neuen Werke
 dar.
 
 Während die FEUER powertrain durch die Akquisition ihre
 Kapazitäten kurzfristig erweitern kann und damit in 2013 die
 Umsatzschwelle von EUR 100 Mio. deutlich überschreiten wird,
 unterstützt der Verkauf den Wettbewerber bei der Fokussierung auf das
 stark wachsende Kerngeschäft.
 
 Zur Finanzierung des aktuellen Wachstumsschrittes hat FEUER
 powertrain ein Finanzierungspaket bestehend aus mehreren Komponenten
 vereinbart. Dieses umfasst u.a. die Erhöhung des bestehenden
 Konsortialkredites unter Führung der Commerzbank und weiterer
 Beteiligung durch die HSH Nordbank, Nord/LB und Postbank, eine
 außerkonsortiale Akquisitionsfinanzierung sowie die Aufnahme von
 Mezzaninekapital aus dem M Cap Finance Mittelstandsfonds. Bei der
 Umsetzung des Wachstumsschrittes und seiner Finanzierung wurde FEUER
 powertrain exklusiv durch ARGONAS Corporate Finance Advisors als
 Corporate Finance Berater unterstützt. Die rechtliche Beratung
 erfolgte durch die Anwaltskanzlei Berger, Steck & Kollegen.
 
 Über FEUER powertrain:
 
 Die FEUER powertrain GmbH & Co. KG ist ein führender unabhängiger
 Hersteller von geschmiedeten und gegossenen Kurbelwellen. Das
 Unternehmen fertigt Kurbelwellen für Automobil-, Industriemotoren-
 und Landwirtschaftsmaschinenhersteller.
 
 FEUER powertrain wurde 2002 am Standort Nordhausen in Thüringen
 gegründet und verfügt nach Abschluss der aktuellen
 Kapazitätserweiterung über 5 Werke mit 6 hochmodernen und
 vollautomatisierten Produktionslinien. Mit einer Produktionskapazität
 von bis zu 1,5 Millionen Kurbelwellen pro Jahr, die weltweit
 vertrieben werden, betreibt FEUER powertrain den größten
 konzernunabhängigen Werksverbund seiner Art für Kurbelwellen in
 Europa.
 
 Weiterführende Informationen: www.feuer-pt.de
 
 Pressekontakt:
 Bernd Gulden
 Geschäftsführer, CEO
 FEUER powertrain GmbH & Co. KG
 Tel. +49 (3631) 470-402
 Fax. +49 (3631) 470-409
 Email (Assistenz): k.lueders@feuer-pt.de
 
 Über Argonas Corporate Finance Advisors:
 
 ARGONAS Corporate Finance Advisors ("ACF"), mit Sitz in Berlin,
 ist eine spezialisierte Beratungsgesellschaft, die insbesondere
 mittelständische Unternehmen und Unternehmer bei Fragestellungen und
 Projekten rund um die Themenbereiche M&A und Finanzierung
 unterstützt.
 
 Im Bereich M&A berät ACF u.a. beim Kauf und Verkauf von
 Unternehmen sowie bei Fusionen, Joint Ventures oder der Neuordnung
 der Gesellschafterstruktur. Im Bereich Finanzierung begleitet ACF die
 Prüfung und Umsetzung von Fremdkapital-, Hybridkapital- und
 Eigenkapitalfinanzierungen. Neben der beratenden Unterstützung
 umfasst das Leistungsspektrum auch die aktive Umsetzung von
 individuellen Finanzierungslösungen in diversen
 Privatplatzierungsformaten mit Finanzierungspartnern außerhalb des
 Bankensektors.
 
 Weiterführende Informationen: www.argonas.de
 
 Pressekontakt:
 Christian Berkhoff
 Geschäftsführer / Partner
 Argonas Corporate Finance GmbH
 Tel. +49 (30) 9227 1339
 Fax. +49 (30) 9404 7325
 Email: c.berkhoff@argonas.de
 
 Über Berger, Steck & Kollegen:
 
 Berger, Steck & Kollegen Rechtsanwaltsgesellschaft
 Steuerberatungsgesellschaft mbH ist eine im August 2010 von 6
 erfahrenen Partnern gegründete unabhängige Rechtsanwalts- und
 Steuerberatungsgesellschaft mit Sitz in Frankfurt am Main. Aktuell
 ist die Gesellschaft mit rund 16 Berufsträgern sowie 15 weiteren
 Mitarbeitern am Standort Frankfurt vertreten. Zu ihren Mandanten
 zählen bedeutende nationale und internationale Unternehmen und
 Finanzdienstleister sowie vermögende Privatpersonen. Schwerpunkt der
 Beratungstätigkeit bilden die Bereiche Corporate Finance,
 Steuerrecht, Investmentrecht sowie Bankaufsichtsrecht/Asset
 Management.
 
 Weiterführende Informationen: www.bsk-legal.com
 
 Pressekontakt:
 Michael Neises
 Rechtsanwalt / Solicitor (England & Wales)
 Geschäftsführer
 Berger Steck & Kollegen
 Rechtsanwaltsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft mbH
 Taunusanlage 1
 60329 Frankfurt am Main
 Tel. +49 (0) 69 271 035 603
 Fax. +49 (0) 69 271 035 999
 Email: mneises@bsk-legal.com
 
 
 
 Pressekontakt:
 Bernd Gulden
 Geschäftsführer, CEO
 FEUER powertrain GmbH & Co. KG
 Tel. +49 (3631) 470-402
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 427470
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Unternehmen mit hohem Digitalisierungsgrad haben erheblichen Vorsprung beim profitablen Wachstum / Studie von Capgemini Consulting und dem MIT Center for Digital Business Berlin (ots) - Unternehmen, die ihr Geschäftsmodell durch den  
Einsatz digitaler Technologie deutlich verändern, haben mehr  
Umsatzwachstum, eine höhere Profitabilität sowie einen größeren  
Unternehmenswert als andere Unternehmen. Das zeigt eine gemeinsame  
Studie von Capgemini Consulting und dem Center for Digital Business  
des Massachusetts Institute of Technology. Für die Studie "The  
Digital Advantage: How digital leaders outperform their peers in  
every industry" wurden über zwei Jahre hinweg rund 400  
Großunternehmen weltweit untersucht mehr...
 
ComVac 2013: Investitionsnachfrage trifft auf energieeffiziente Lösungen Hannover (ots) -  
 
   - Alle führenden Branchenvertreter vor Ort  
   - Energieeffiziente Erzeugung, Aufbereitung und Verteilung von  
     Druckluft gefragt  
   - Modernisierung von Maschinenparks rechnet sich in kurzer Zeit 
 
   Mit einem kompletten internationalen Marktüberblick geht die  
ComVac als internationale Leitmesse für die Druckluft- und  
Vakuumtechnik vom 8. bis 12. April 2013 an den Start. Ausnahmslos  
alle internationalen Marktführer werden sich auf der ComVac, die in  
den ungeraden Jahren innerhalb der HANNOVER MESSE ausgerichtet mehr...
 
Oliver Seidl wird neuer Chief Financial Officer (CFO) / Chief Information Officer (CIO) der Media-Saturn-Holding (BILD) Ingolstadt (ots) - 
 
   Oliver Seidl (49) wird die Geschäftsführung der  
Media-Saturn-Unternehmensgruppe zum nächstmöglichen Zeitpunkt,  
voraussichtlich im ersten Quartal 2013, verstärken. Er wird die nach  
dem Ausscheiden von Dr. Rolf Hagemann vakante und von Ralph  
Spangenberg, Chief Human Ressources Officer (CHRO)  
Media-Saturn-Holding GmbH, kommissarisch bekleidete Position des CFO  
sowie die des CIO verantworten. 
 
   In seiner Funktion als CFO wird Oliver Seidl sämtliche  
Finanzbereiche der Media-Saturn-Unternehmensgruppe führen. mehr...
 
Preisverleihung des Technology Fast 50 Award 2012 / Deloitte prämiert die wachstumsstärksten Technologieunternehmen Deutschlands München (ots) - Deloitte verlieh gestern Abend den Technology Fast 
50 im Postpalast München. Auch in dessen zehntem Jubiläumsjahr wurden 
die am schnellsten wachsenden Unternehmen der Technologiebranche  
gekürt. Die drei Erstplatzierten sind anhand des prozentualen  
Umsatzwachstums der letzten fünf Geschäftsjahre inexio  
Informationstechnologie und Telekommunikation KGaA, BIG  
Medienversorgung GmbH und ventury GmbH Energieanlagen. Die Rising  
Stars für erfolgreiche Jungunternehmen erhielten Technagon GmbH,  
CeGaT GmbH und Bytro Labs GmbH. mehr...
 
BDI-Präsident Keitel zur Wiederwahl Barack Obamas: 
"Die deutsche Industrie hat große Erwartungen" Berlin (ots) -  
   - Vorrangig den Staatshaushalt in Ordnung bringen 
   - Partnerschaft mit Deutschland und Europa intensivieren 
   - Verhandlungen über ein Transatlantisches Freihandelsabkommen  
     aufnehmen 
 
   "Die deutsche Industrie hat große Erwartungen an den  
wiedergewählten US-Präsidenten Barack Obama. Vorrangig ist es, den  
Staatshaushalt in Ordnung zu bringen und auf mittlere und lange Sicht 
so zu konsolidieren, dass Verwerfungen auf dem amerikanischen und den 
internationalen Märkten vermieden werden." Das sagte BDI-Präsident mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |